Home / Archive by category VITAL & GESUND Aktuelles aus dem Bereich VITAL & GESUND
Gesundheit, Fitness- und Wellnessthemen
Trotz Corona-Pandemie sind im Helios Klinikum Berlin-Buch im vergangenen Jahr so viele Kinder auf die Welt gekommen, wie seit der Wende nicht mehr Die Hebammen und Ärzte einer der größten und modernsten Geburtskliniken Deutschlands halfen im vergangenen Jahr 3.262 Kindern auf die Welt – so vielen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Darunter waren 106 Zwillingsgeburten und zwei […]
Weiterlesen.
Fitness-Tipps für den Lockdown: So werden Sie auf der Couch fit. Auf dem Sofa fit werden: Das hört sich fast zu gut an, um wahr zu sein. Tatsächlich aber kann man die heimische Couch als Trainingsgerät einsetzen. So lässt sich das Workout effektiver gestalten, ohne dass es zusätzliche Ausrüstung braucht, sagt der Personal Coach Jan-Magnus […]
Weiterlesen.
Das Berliner Abendblatt und Schlager Radio B2 (UKW 106,0) rufen zur Leser-Hörer-Aktion „Vier gegen die Pfunde 2021“ auf. Corona hat die Hauptstadt fest im Griff. Seit Wochen herrscht der Lockdown. Rausgehen darf nur, wer einen triftigen Grund hat. Ansonsten heißt es „Zu Hause bleiben!“. Sicher, dort kann man es sich auch schön machen. Doch vielen […]
Weiterlesen.
Die Leber ist so etwas wie der Wischmopp des Körpers. Sie entgiftet den Organismus. Um auf die Wichtigkeit des Organs aufmerksam zu machen, findet alljährlich der Deutsche Lebertag statt. Diesmal unter dem Motto: “Check-up für die Leber” Ohne die Leber läuft gar nichts. Und am 20. November steht das Organ am 21. Deutschen Lebertag im […]
Weiterlesen.
Von wegen digital unbegabt! Laut einer aktuell erschienenen Umfrage sind immer mehr ältere Menschen online unterwegs. Aber auch mehr von ihnen geben an, unglücklicher zu sein. Dabei sind es vor allem die sozialen Netzwerke, auf die Menschen über 65 vorwiegend zurückgreifen. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos. Möglicherweise auch in Folge […]
Weiterlesen.
Alzheimer ist eine tückische Krankheit, die nicht nur für die Erkrankten, sondern auch für deren soziales Umfeld belastend ist. Schuhe im Ofen oder gehortete Erbsenkonserven: Alzheimer-Patienten fällt es zunehmen schwer, den Alltag zu organisieren. Emotional belastend ist es nicht nur für die Betroffenen selbst – auch für die Angehörigen ist es schwierig, sich an die […]
Weiterlesen.
Wenn Vergessen Alltag wird und im Kopf zunehmend Konfusion herrscht, könnte die Ursache dafür Alzheimer sein. Alzheimer kommt schleichend. Erst leidet das Kurzzeitgedächtnis, dann das Langzeitgedächtnis und schließlich sind Betroffene vollkommen auf die Hilfe und Pflege anderer angewiesen. Die Krankheit ist häufig, die häufigste Demenz-Form von allen. Fast jeder hat oder hatte bereits Kontakt zu […]
Weiterlesen.
Schlüssel vergessen? Kommt vor. Doch wo hört normale Vergesslichkeit auf und wo fangen Alzheimer oder andere Demenz-Formen an? „Wo habe ich meinen Schlüsselbund hingelegt?“ oder „Wie spät wollten wir uns noch mal treffen?“ Vergesslichkeit ist normal, ab einem bestimmten Alter noch mehr. Nicht jeder muss sich deshalb gleich Sorgen machen, an Alzheimer oder anderen Demenz-Formen […]
Weiterlesen.
Erkrankt ein Angehöriger an Alzheimer, stehen Familien vor ungeahnten Problemen. Hilfe und Rat bieten Selbsthilfegruppen. Irgendwann kam der Tag, an dem der Vater den Namen der Tochter vergaß. Oder die Frau ihren Ehemann nicht mehr erkannte. So oder so ähnlich beginnen viele Geschichten rund um Alzheimer. Und es werden immer mehr. Alzheimer kann äußerst belastend […]
Weiterlesen.
Hilfe für Alzheimer-Patienten und Angehörige: Die passenden Anlaufstellen bei rechtlichen und finanziellen Fragen. Alzheimer-Patienten und ihre Angehörigen haben nicht nur mit den Unberechenbarkeiten der Krankheit und ihren unmittelbaren Folgen zu kämpfen, sie finden sich oftmals auch in einem Bürokratie-Dschungel wieder. Der beginnt bereits bei der Einstufung in die Pflegestufe. Die richtet sich nämlich meist nach […]
Weiterlesen.
Schauspielerin Annette Frier gründete einen Chor mit Betroffenen von Demenz. Können Musik und gemeinschaftliches Singen die Lebensqualität und den Krankheitsverlauf von an Demenz erkrankten Menschen verbessern? Im Januar dieses Jahres startete ein ungewöhnliches Projekt. Schauspielerin Annette Frier gründete gemeinsam mit dem Chorleiter Eddi Hüneke einen Chor für Menschen mit Demenz und Alzheimer. Was daraus wurde, […]
Weiterlesen.
Alzheimer wird durch individuelle Vererbung stark beeinflusst. Neben den genetischen gibt es aber auch viele weitere Risikofaktoren. Hoher Blutdruck, schlechte Blutzucker- und Blutfettwerte sowie Übergewicht gehören zu den Risikofaktoren von Alzheimer dazu. Zur Vorbeugung können gezielte Maßnahmen, Trainings und Therapien dabei helfen, diese Risikofaktoren zu minimieren und damit auch Alzheimer vorzubeugen. Im Mittelpunkt aller Präventionen […]
Weiterlesen.
Umfrage zeigt: Joggen und Walken sind die beliebtesten Sportarten der Deutschen. Pritschen auf dem Volleyballfeld oder Torschuss-Training auf dem Fußballplatz: Langsam kehrt der Sport auf die Anlagen und in die Fitnessstudios der Bundesrepublik zurück – natürlich mit Auflagen und Hygienevorschriften. Doch besonders eine Sportart liegt nicht nur seit der Corona-Krise bei den Deutschen im Trend: […]
Weiterlesen.
Hotels und Ferienwohnungen dürfen wieder öffnen und Gäste empfangen – je nach Bundesland unter entsprechenden Auflagen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Wer in Corona-Zeiten auf Reisen geht, sollte die Reiseapotheke in jedem Fall entsprechend ergänzen. Ins Gepäck gehören auch eine angemessene Menge an Mund-Nasen-Schutzmasken oder sogenannte Alltagsmasken, erläutert Ursula Sellerberg von der Bundesapothekerkammer. Nutzt man Alltagsmasken, […]
Weiterlesen.
Mit der Lockerung der coronabedingten Beschränkungen kommen auch an vielen Arbeitsplätzen wieder mehr Menschen zusammen. Und die gehen ganz unterschiedlich mit der Situation um. Was sagt man Kolleginnen und Kollegen, die viele Bedenken haben? Und wie handhabt man es am besten, wenn jemand absolut keinen Wert auf die neuen Hygieneregeln zu legen zu scheint? Ein […]
Weiterlesen.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Tipps für den Alltag daheim. Ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe, wenn sie sich mit dem Coronavirus infizieren. Wie Senioren sich vor einer Ansteckung bestmöglich schützen können und was sie in der aktuellen Situation für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun können, darüber informiert die Bundeszentrale für […]
Weiterlesen.
KKH-Apotheker rät zu rückfettenden Seifen und hochwertiger Creme für beanspruchte Hände in Corona-Zeiten. Die Deutschen haben sich vermutlich noch nie so häufig und gründlich die Hände gewaschen wie in diesen Wochen – aus Angst vor einer Infektion mit dem Corona-Virus. „Alles richtig und sogar notwendig“, bestätigt Sven Seißelberg, Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. „Doch […]
Weiterlesen.
Mit Ablenkung und digitalem Austausch gegen die Pandemie-Angst. Das Coronavirus macht vielen Angst – und die soziale Isolation kann dieses Gefühl noch verstärken. Gerade für Menschen mit Depressionen ist das eine Belastungsprobe. Wie können sie gegensteuern? Aktiv bleiben und sich ablenken, lautet der Rat der Deutschen Depressionshilfe. Auch in Zeiten verordneter sozialer Isolation hilft der […]
Weiterlesen.
Munther Sabarini von der Berliner Avicenna Klinik gibt Tipps. Zum Schutz vor Ansteckung und um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, arbeiten viele Beschäftige aktuell von zu Hause – Rückenschmerzen im Homeoffice sind vorprogrammiert. Denn hier ersetzt der unbequeme Billigstuhl bestimmt häufig das doch etwas komfortablere Modell im Büro. Küchen- oder Wohnzimmertische fungieren als Schreibtisch […]
Weiterlesen.