Das Tangoloft Berlin streamt live ein Gala-Konzert zum 19. Geburtstag aus dem Wintergarten Varieté Berlin. Für das Publikum ist der Wintergarten Berlin aktuell geschlossen. Am 6. Dezember öffnet das Hauptstadt-Varieté dennoch seine Türen – virtuell und für eine ganz besondere Geburtstagsfeier: Das Tangoloft Berlin wird 19 Jahre. Von 19 bis 22 Uhr überträgt die weltweit […]
Bei dem Brand am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte sind viele Geschäfte und Betriebe in Mitleidenschaft gezogen worden – eine Krisenmanagerin soll jetzt helfen. Vor zwei Wochen brannten sie lichterloh. Nun sind die Eingänge des Zehlendorfer U-Bahnhofs Onkel Toms Hütte wieder beleuchtet. Diesmal mit Weihnachtsschmuck. Auf dem westlichen Vorplatz steht sogar eine Tanne. Normalerweise wäre das […]
Die für Mitte Dezember geplante Teileröffnung des Ausstellungsortes in Mitte muss wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen. Mehrmals wurde die Eröffnung des Humboldt Forums in den vergangenen Monaten verschoben. Zumeist waren Bauprobleme Schuld. Am 17. Dezember aber sollte es tatsächlich so weit sein und der erste Teil des neuen Kulturortes Besuchern zugänglich werden. „Der Bau ist rechtzeitig […]
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie unterwirft sich Berlin härteren Regeln als andere Bundesländer. Ausgerechnet zum bevorstehenden Weihnachtsfest dürfen sich nur noch maximal fünf Personen treffen. Weil die Infektionszahlen nur unwesentlich sinken, ist das öffentliche aber auch das private Leben der Berliner seit dem 1. Dezember weiter eingeschränkt worden. Die im Überblick genannten Maßnahmen gelten bis […]
Drogenbeauftragte des Bundes treibt Aufklärung über Risiken von Cannabis voran. Forderungen nach Legalisierung reißen nicht ab. Sollte man Cannabis legalisieren? In den meisten Ländern der Welt ist der Besitz und der Verkauf der Droge illegal, doch es gibt Ausnahmen. In Uruguay und einigen US-Bundesstaaten wird der Besitz und Vertrieb von Haschisch und Marihuana nicht mehr […]
Der vom Abriss bedrohte Mäusebunker in Lichterfelde erhält eine Gnadenfrist von einem Jahr. Vielleicht bleibt das ehemalige Tierversuchslabor sogar länger stehen. Der vom Abriss bedrohte sogenannte Mäusebunker in Lichterfelde erhält eine Gnadenfrist mindestens bis zum kommenden Jahr – möglicherweise bleibt das ehemalige Tierversuchslabor sogar länger stehen. Im Rahmen eines „wettbewerblichen Dialogverfahrens“ zur Entwicklung des Campus um […]
Das Stadtmuseum Berlin hat sich kurzerhand entschlossen, die traditionellen Adventskonzerte aus dem Museum Nikolaikirche ins Internet zu holen. Da in diesem Jahr auch die Konzerthäuser und Kirchen in der Adventszeit geschlossen bleiben müssen, hat sich das Stadtmuseum Berlin kurzerhand entschlossen, die traditionellen Adventskonzerte aus dem Museum Nikolaikirche ins Internet zu holen. An allen vier Sonntagen […]
Ein Verkaufsverbot für Böller und Raketen scheitert am Widerstand der CDU-Länderchefs. Fans der Böllerei an Silvester haben schon bessere Zeiten erlebt. Seit Jahren machen ihnen nicht nur, aber gerade die Berliner Grünen das Leben schwer. Die haben im vergangenen Jahr gefordert, Feuerwerk für Privatpersonen zu verbieten: aus Gründen des Klimaschutzes, aber auch wegen der vielen […]
Zehn Jahre Bauzeit und mehr als 500 Millionen Euro teuer: Am 4. Dezember wird die 2,2 Kilometer lange Strecke der U-Bahn-Linie 5 zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor in Betrieb genommen. Ein Treffen mit wenigen Gästen in rund 14 Meter Tiefe im U-Bahnhof Unter den Linden – mehr wird wegen Corona nicht möglich sein. Doch eines […]
Kleine Händler haben Angst vor Verdrängung. Neues Standortmanagement im Geschäftszentrum Lichterfelde Ost soll Lösungen entwickeln. Am 3. Dezember wird es öffentlich vorgestellt. Wenn in letzter Zeit vom Kranoldkiez in Lichterfelde die Rede war, dann meist im Zusammenhang von kleinen Händlern, die befürchten, verdrängt zu werden. Hintergrund dieser Ängste sind die Umbaupläne des Immobilienunternehmens HGHI für […]
Das Stadtmuseum Berlin entführt auf einem digitalen Rundgang durch das originale Atelier der Künstlerin Jeanne Mammen in Charlottenburg. Nun, da alle Ausstellungen und Museen geschlossen sind, bietet das Stadtmuseum Alternativen. Ab sofort ist das Atelier der Berliner Künstlerin Jeanne Mammen in einem 360°-Rundgang digital zu erleben. Mit einem Audiokommentar von Dr. Martina Weinland, der Beauftragten […]
Entspanntes Radeln auf der Havelchaussee: Was derzeit an den meisten Tagen kaum möglich ist, soll bald Alltag werden. Die Linke-Fraktion im Bezirksparlament von Charlottenburg-Wilmersdorf setzt sich seit Monaten für die Einrichtung einer Fahrradstraße auf der Strecke durch den Grunewald ein. Nun schlossen sich SPD und Grüne einem entsprechenden Antrag im Verkehrsausschuss an. „Die Straße wird […]
Auch 2020 findet die Wunschbaumaktion „Schenk doch mal ein Lächeln“ statt. Dafür werden Geschenkepaten gesucht. Es gibt Kinder, die keine Geschenke zu Weihnachten bekommen. Zum Beispiel, weil ihren Eltern das Geld dafür fehlt. In Steglitz-Zehlendorf und anderen Berliner Bezirken tut ein Verein dagegen etwas. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ bringt auch in diesem […]
Stammt die Flora-Büste im Bode-Museum von Leonardo da Vinci? Die Antwort auf diese Frage sorgte für einen veritablen Kunstskandal Vom 2. bis voraussichtlich 30. November sind alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Grund sind die aktuellen Corona-Beschränkungen. Davon betroffen ist auch die Sonderausstellung „Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums“, die […]
Die Afrikanische Schweinepest rückt näher an Berlin heran. Die Krankheit wäre für die wertvollen Weideschweine im Museumsdorf Düppel hochgefährlich. Für eine sichere und angemessene Unterbringung fehlt das Geld. Seit 1981 arbeiten Experten im Museumsdorf Düppel in einem Züchtungsprogramm daran, ein möglichst genaues Abbild des im Mittelalter in Deutschland verbreiteten Schweins hervorzubringen. Nun besteht die Gefahr, […]
Senat startet Ausschreibung für bis zu 1.000 Ladepunkte in Marzahn-Hellersdorf und Steglitz-Zehlendorf. Bis zu 1.000 Laternen-Ladepunkte sollen im Rahmen des Forschungsprojekts „Neue Berliner Luft“ in den Jahren 2021 und 2022 in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Steglitz-Zehlendorf installiert werden. Laut Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz soll untersucht werden, wie eine Infrastruktur mittels Laternen im öffentlichen […]
Ab 23. November sind überhöhte Mieten in Berlin gesetzlich verboten. Passend dazu veröffentlicht die Rosa-Luxemburg-Stiftung eine Studie zum Immobilienbesitz in Berlin. Die Angst ist da. „Wir befürchten, dass unsere Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden – und wir dadurch verdrängt werden“, sagt ein Mieter aus der Finowstraße in Neukölln. Der Mann lebt in einem von rund […]
Meldungen über Fortschritte bei Corona-Impfstoffen wecken große Hoffnungen auf ein Ende der Kontaktbeschränkungen und Hygieneauflagen. Kommt der Impfstoff gegen Corona noch in diesem Jahr? In der vergangenen Woche haben das Mainzer Unternehmen Biotech und sein US-Partner Pfizer mitgeteilt, dass bei Tests eine Wirksamkeit ihres Impfstoffkandidaten von mehr als 90 Prozent festgestellt worden sei. Auch der […]
Noch gibt es keinen Corona-Impfstoff. Doch die Zulassung rückt immer näher. Der Senat reagiert auf den aktuellen Stand der Entwicklung mit der Einrichtung von sechs Covid-19-Impfzentren. Die sollen nach aktuellem Stand in der Messe (Halle 11 ), am ehemaligen Flughafen Tegel (Terminal C), am ehemaligen Flughafen Tempelhof (Hangar 4) sowie im Weddinger Erika-Heß-Eisstadion, im Velodrom […]
Brigitte Grothum, Katharina Thalbach und viele weitere Künstler sind am 21. November im Livestream zu erleben. Mit einem “Lockdown-Treff” wendet sich das Schlosspark Theater am 21. November, um 19.30 Uhr, an sein Publikum. Im Rahmen eines “Kulturasyls für Schlosspark Theater und ,Wühlmäuse'” sind Brigitte Grothum, Katharina Thalbach, Dominique Horwitz, Frank Lüdecke und viele andere Bühnenkünstler […]
Nach dem Brand in der Ladenstraße neben dem U-Bahnhof Onkel Toms Hütte bleibt die Linie U3 im Süden weiterhin unterbrochen. Der am Sonntagabend ausgebrochene Brand am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte ist mittlerweile unter Kontrolle. Das teilte die Berliner Feuerwehr am Montag mit. Ermittler eines Brandkommissariates haben mit den Untersuchungen begonnen. In einem Geschäft in der […]
Fahrradfahr-Lobby kritisieren massive Qualitätsprobleme beim Radverkehrsplan weist auf mehr als 400 Mängel im Radnetz-Entwurf hin. Mit dem Treffen zwischen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und Verbänden wie ADFC, Changing Cities, VCD Nordost oder BUND endete das Beteiligungsverfahren zum Radverkehrsplan. Der Radverkehrsplan, der das Radnetz enthält, ist das wichtigste Planungsdokument zur Umsetzung des Mobilitätsgesetzes. […]
Mit „Inkas Abend“ geht die Sängerin (“Spielverderber”) und RTL-Showfrau (“Bauer sucht Frau”) ab 20. November im Radio auf Sendung. Die meisten kennen sie als Moderatorin der RTL-Kuppelshow „Bauer sucht Frau“. Jetzt geht Inka Bause (51) mit „Inkas Abend“ im Radio auf Sendung – zu hören ab Freitag, 20. November bei Schlager Radio B2. Unter dem […]
Das Verwaltungsgericht Berlin hat den Eilantrag von Schlosspark-Theater-Chef Dieter Hallervorden abgewiesen. Intendant Dieter Hallervorden wollte gerichtlich gegen die Schließung des Schlosspark Theaters im November im Rahmen der aktuellen Corona-Verordnung vorgehen. Ein entsprechender Eilantrag scheiterte vor dem Verwaltungsgericht Berlin. Die Richter verwiesen am Donnerstag in ihrer Begründung auf die nach wie vor steigenden Infektionszahlen in Berlin. […]
Initiative „Sicherer Schulweg Giesensdorfer“ reicht Einwohnerantrag für Tempo 30-Zone im Bereich Ostpreußendamm/Osdorfer Straße ein. Um die Verkehrssicherheit im Umfeld der Giesensdorfer Grundschule zu erhöhen, hat die Initiative „Sicherer Schulweg Giesensdorfer“ mehr als 1.700 Unterschriften für einen Einwohnerantrag zur Einrichtung einer durchgehenden Tempo 30-Zone im Kreuzungsbereich Ostpreußendamm/Osdorfer Straße gesammelt. Dieser Tage übergab sie die Unterschriftenliste und […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.