Ein wichtiger Tag gegen das Wettrüsten! Heute tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 von den Vereinten Nationen verabschiedete Atomwaffen-Verbotsvertrag in Kraft. Damit sind Atomwaffen ab sofort völkerrechtlich geächtet und verboten. Tempelhof-Schöneberg hisst die Flagge. Tempelhof-Schöneberg hisst die “Mayors for Peace-Flagge” anlässlich des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages. Die Organisation Mayors for Peace ist ein […]
Kunstprojekt des Fotografen Carsten Sander wird noch bis 15. Januar in Berliner Haupt- und Ostbahnhof ausgestellt. Nach einer langen Reise werden die Faces of Europe in unterschiedlichen Inszenierungen der Öffentlichkeit In verschiedenen europäischen Städten wie Helsinki, Rom, Straßburg und Berlin präsentiert. Europäische Erfahrungshorizonte Menschlichkeit, Emotionalität und die visionäre Kraft der europäischen Idee wurden von dem […]
Knapp die Hälfte der Deutschen hat zum Jahreswechsel mit Verzicht auf große Silvester-Partys gerechnet. Versammlungs- und Böllerverbote, Treffen nur im engsten Kreis: Die Mehrheit der Deutschen hat es bereits vor dem erneuten Lockdown geahnt. Der Jahreswechsel wird in diesem Jahr deutlich ruhiger und weniger gesellig ausfallen als sonst. Wie eine entsprechende forsa-Umfrage im Auftrag der […]
In die Zukunft blicken kann niemand, wohl aber verschiedene Prognosen abgeben. So wie Zukunftsforscher Johannes Kleske. Er erklärt, wie 2021 ablaufen könnte – und wie wir mitbestimmen können. Es gibt nicht die eine Zukunftsvision. Nur mehrere mögliche Zukunftsszenarien. Mit ihnen beschäftigt sich Johannes Kleske. Der Berliner ist Trend- und Zukunftsforscher und der Überzeugung, dass diese […]
Die bundesweite Sternsingeraktion wird in diesem Jahr wegen der Pandemie „kontaktlos“ stattfinden. Für das Erzbistum Berlin heißt das, dass auch die sonst üblichen Sternsinger-Empfänge verschoben, abgesagt oder ins Digitale verlegt werden. Die 63. Aktion Dreikönigssingen wird in Coronazeiten in veränderter Form stattfinden. „Wir empfehlen den Sternsingergruppen, in der jetzigen Situation auf einen Besuch der Menschen […]
Der neue Doppeldeckerbus der BVG ist ab sofort im Einsatz. Seit dem 12. Dezember fährt jeweils ein Fahrzeug des britischen Herstellers Alexander Dennis (ADL) durch Berlin. Auf der Linie 100 können die Fahrgäste die neue Generation der großen Gelben nun selbst testen. Zuerst wird der auf den Namen „Dennis“ getaufte Bus des Typs Enviro500 nahezu […]
Die Mieter im Gewobag-Wohnhaus in der Kleiststraße klagen über untragbare Zustände. Eine Heizung, die immer wieder ausfällt, eiskalte Räume und Schimmel an den Wänden … das sind bei weitem nicht die einzigen Probleme, mit denen sich die Bewohner des Gebowag-Wohnhauses in der Kleiststraße herumschlagen müssen. In „Berlins schlimmsten Wohnhaus“ – wie so mancher das Gebäude […]
Kreuzberg: Auch das Schlesische Tor und der Wrangelkiez gelten seit Kurzem offiziell als Kriminalitätshotspots Drogenhandel, Gewalt, sexuelle Belästigung: Berlin hat immer wieder Probleme mit harter Kriminalität, Bandenbildung und dem Unsicherheitsgefühl der Anwohner. Nun scheinen sich die Kriminalitätshotspots in Kreuzberg von Görlitzer Park & Co auf andere Brennpunkte ausgeweitet zu haben. Zwischen 2017 und 2019 sind […]
Vom 25. September bis zum 4. Oktober feiert „Berlin leuchtet“ 30 Jahre Deutsche Einheit. Nach dem „Festival of Lights“ ist vor „Berlin leuchtet“. Bereits zum achten Mal werden vom 25. September bis 4. Oktober wieder einige der beeindruckendsten Gebäude der Stadt mit künstlerischen Lichtproduktionen verziert. Neben der spektakulären Beleuchtung durch Illuminationen, Projektionen, Video Mapping, Videokunst […]
Berlin hat keine Tradition im hohen Bauen. Doch nun will die Hauptstadt anscheinend über sich hinauswachsen. Schließlich fehlt es vor allem an bezahlbarem Wohnraum. Doch die Pläne vom Wohnen in den Wolken gefallen nicht allen. Zur Erinnerung: Der Masterplan von Hans Kollhoff zur „Stadtkrone“ mit zehn 150-Meter-Türmen am Alexanderplatz feiert dieses Jahr sein 25. Jubiläum. […]
Die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin feierten ihren 1. Geburtstag und erfreuten sich an einer köstlichen Eistorte. Vom kleinen zartrosa Würmchen bis zum halbstarken Bären: Pit und Paule haben in den vergangenen 365 Tagen eine beachtliche Entwicklung durchlebt. Ihr Geburtsgewicht von unter 200 Gramm haben sie um das über 150-fache gesteigert. Aktuell bringen die beiden jeweils […]
Einschub der neuen Brücke am kommenden Wochenende bringt Verkehrseinschränkungen mit sich Die südliche Rhinstraßenbrücke in Marzahn-Hellersdorf wird komplett erneuert. Am kommenden Wochenende werden die neuen östlichen Brückenteile über die Bahntrasse gehoben und auf die Wiederlager der neuen Brücke montiert. Aus diesem Grund kommt es in diesem Bereich zu Einschränkungen: Der Fern- und S-Bahnverkehr wird […]
Anwohner klagen erneut über Lärm, Verschmutzung und Partytourismus. Während der ersten Monate der Corona-Pandemie ist es auch rund um den Weinbergspark – sonst beliebter Ausgangspunkt für feierfreudige Berliner und Besucher der Stadt – ruhig geworden. Doch mit den steigenden Temperaturen und Lockerung der Corona-Maßnahmen kehren die Partytouristen allmählich zurück an den Rosenthaler Platz und den […]
Eröffnung am 13. August: Platz für 100 Kinder in Holz-Kita „Erlebniswald“. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf versucht, mit neuen Kitabauten gegen den Kitaplatzmangel anzugehen. Eine Kindertagesstätte der besonderen Art wurde nun mitten im Volkspark Jungfernheide fertiggestellt: Der Kindergarten aus Holz mit dem Namen „Erlebniswald“ umfasst vier Gruppenhäuser und einen zentralen Bereich mit Verwaltung. „Charlottenburg-Wilmersdorf ist auf gutem […]
Die Sprintstrecke und ein Beachvolleyplatz sind zwei von vielen Highlights auf dem neu gestalteten Sport-Areal in Hohenschönhausen. Einen besonderen Tag für den Sport in Neu-Hohenschönhausen gab es am 6. August auf dem Gelände der SG Blau-Weiß Hohenschönhausen zwischen der Straße Am Breiten Luch und der Wartenberger Straße zu feiern. Zwei Jahre lang wurde hier planiert, […]
Nach Monaten mit Veranstaltungen in der virtuellen Welt sind jetzt Kino, Literatur und Theater live im Angebot. Endlich: Das Karlshorster Kulturhaus in der Treskowallee 112 zeigt sich wieder „live“ und mit Publikum. „Wir freuen uns sehr, unserem Publikum wieder Kunst auf der Bühne zeigen zu können, jenseits der digitalen Medien“, teilen Leiterin Katrin Krüger und […]
Was Schüler und Lehrer im neuen Schuljahr erwartet. Dieser Weg wird kein leichter sein: Wenn am 10. August mehr als 332.000 Mädchen und Jungen an etwa 582 allgemeinbildenden Schulen in das neue Schuljahr starten, wird nichts mehr so sein wie noch im letzten Jahr. Der Schulbesuch – sowohl bei Schülern und Eltern als auch bei […]
Amazon Prime Video zeigt eine neue Adaption der Horowitz-Reihe Alex Rider. Wir verlosen drei Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro. Mit dem Kinofilm „Stormbreaker“ wurde bereits 2005 eine Adaption von Anthony Horowitz’ Bestsellerreihe um „Alex Rider“ umgesetzt. Ab dem 7. August wird der von Otto Farrant (u.a. „Lachsfischen im Jemen“) gespielte Teenager-Spion auch im […]
Am Ende einer ersten kompletten Sicherheitsdurchsuchung wird der Zugang zu bestimmten Betriebsbereichen am BER nur noch mit Flughafenausweis und über Zugangskontrollstellen möglich sein. Jetzt wird es wirklich ernst mit den Vorbereitungen zur Eröffnung des BER. Am Abend des 4. August wurde die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsgrenze am neuen Großflughafen aktiviert und eine dafür erforderliche Sicherheitsdurchsuchung gestartet. […]
Friedrichshain-Kreuzberg: Dauerhafte Einrichtung der Radfahrstreifen wird derzeit geprüft. Am Morgen des 27. Juli haben auf der Oberbaumbrücke die Markierungsarbeiten für die Verbreiterung der bestehenden Radfahrstreifen auf drei Meter begonnen. Die neu angebrachten Absperrbaken zum Schutz der Radstreifen werden nach Abschluss der Markierungsarbeiten entsprechend versetzt. Das Queren der Oberbaumbrücke bleibt während des gesamten Zeitraums für alle […]
Die Sportjugend Berlin bietet in den letzten beiden Ferienwochen noch einmal zusammen mit der Senatsverwaltung für Bildung Schwimmkurse für Kinder an, die noch kein Bronze haben und bald in die 4., 5., 6, oder 7. Klasse wechseln. Die Kurse finden unter anderem im Kombibad Spandau und im Kombibad Mariendorf statt. In kleinen Gruppen mit bis […]
Die Deutsche Bahn gab nun den Start des Streckenausbaus nach Polen bekannt. Bahnreisende sollen künftig in anderthalb Stunden von Berlin in die polnische Großstadt Stettin reisen können – 20 Minuten schneller als bisher. Auch aus der Uckermark geht es künftig schneller nach Berlin und Stettin. 2021 will die Deutsche Bahn mit dem Streckenausbau beginnen, wie […]
Licht und Schatten nach Einführung des Berliner Mietendeckels. Ende der zurückliegenden Woche im Internet: Extra für wohnungssuchende Pärchen wurde eine Zweizimmerwohnung mit Dachterrasse und Einbauküche in Buckow annonciert. Die geforderten 570 Euro Kaltmiete für die nicht einmal 53 Quadratmeter müssen allerdings nicht gezahlt werden. „Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen“, dass vor dem Hintergrund des Berliner […]
Initiative “wirBerlin” setzt sich für sauberere Parkanlagen ein. Müll quillt aus großen offenen Abfallbehältern. Tüten und Pizzakartons liegen daneben auf der Erde, umringt von leeren Sekt- und Bierflaschen. Ein kräftiger Wind, unterstützt von Krähen auf Nahrungssuche, verteilt an diesem Morgen Plastiktüten, Pappteller und weiteren Unrat in Gebüsche und auf Wiesen. Zwischen zwei Bäumen weht noch […]
Viele Berliner Kitas schicken Kinder mit leichtem Schnupfen nach Hause. Eltern und Ärzte sind alarmiert. Kaum hatten die Kitas bundesweit für alle Kinder wieder offen, saßen die ersten schon wieder zu Hause. Der Grund: In den meisten Bundesländern sind die Einrichtungen aufgrund der Hygienevorgaben auch bei leichten Erkältungssymptomen dazu angehalten, Kinder nach Hause zu schicken. […]