Do-It-Yourself-Tipps: In den eigenen vier Wänden nachhaltige Bienenwachstücher oder Kosmetik herstellen. Die Sehnsucht nach Kino-Abenden, Club- oder Restaurantbesuchen wird von Tag zu Tag größer. Wer langsam genug hat von Puzzeln, Serien gucken und Spieleabenden in ganz kleiner Runde, für den haben wir drei Tipps für zumindest etwas abwechslungsreichere Wochenenden. Selbstgemachte Naturkosmetik Cremes, Deos und Shampoos […]
Richtig geknotet am besten: Kunstvolle Makramees erobern die Berliner Wohnzimmer. Von den Profilen der Influencer in den sozialen Netzwerken ist es fast nicht mehr wegzudenken: Makramee. Die Knüpftechnik, die ursprünglich aus dem Orient stammt, gehört zu den aktuellen Einrichtungstrends. Wer etwas Zeit übrig hat, kann mit nur wenigen Knottechniken Wandbehänge, Blumenampeln, auch Schmuck, Kleidung oder […]
Viele Blüh- und Gemüsepflanzen können bereits jetzt ausgesät werden. Die Bäume sind kahl, das Blumenbeet karg, der Gemüsegarten leer. Kurz: Der Garten liegt noch im Winterschlaf. Wer aber vom Frühjahr an Gemüse aus dem Garten essen möchte, sollte schon jetzt die Aussaat planen. Denn viele beliebte Blüh- und Gemüsepflanzen brauchen Wärme zum Keimen. Tomaten und […]
Pläne für die Aufwertung des Hansaviertels gibt es einige. Von Kultur über Begegnungsstätten bis hin zu Platz für Kunst und Geschichte. Umgesetzt wurde davon aber bislang wenig. Das Hansaviertel soll in den kommenden Jahren lebenswerter gestaltet werden. Ideen, wie diese Umgestaltung aussehen könnte, gibt es einige. Bis auf einige vereinzelte Aktionen ist aber bislang nicht […]
Die Streaming-Anbieter starten mit einem buntem Programm ins Jahr. Die Streaming-Dienste von Netflix bis Sky gehören zu den Profiteuren der Corona-Krise. Auch im Januar haben Amazon Prime Video und Co einige filmische Höhepunkte und sehenswerte Serien im Programm. Los ging es bereits in dieser Woche mit dem preisgekrönten Drama „Pieces of a Woman“, zu sehen […]
GalerieETAGE des Museums Reinickendorf lädt zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung “Me + You = Together We”ein. Aufgrund der derzeitigen Corona-Maßnahmen konnte die geplante Sonderausstellung „Me + You = Together We. Arbeiten von Sandra Becker, Simone Kornfeld, Ina Lindemann, Gerard Waskievitz“ in der GalerieETAGE des Museums Reinickendorf bisher noch nicht öffentlich gezeigt werden. Um […]
Artenschutz der besonderen Art auf den Gatower Wiesen. Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes Gatow werden auch im kommenden Jahr Ziegen und Schafe weiden. Darauf haben sich die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Eigentümerin der Fläche, vertreten durch ihren Geschäftsbereich Bundesforst, und die Untere Naturschutzbehörde Spandau jetzt geeinigt. Durch die Beweidung wird die dort entstandene […]
Zum Abschluss dieses sehr speziellen Jahres haben sich die Tierpfleger noch mal richtig ins Zeug gelegt und die Tiere in Zoo und Tierpark mit weihnachtlichen Überraschungen bedacht. Herzhafte Pandakekse für Pit und Paule, ein im Grünzeug verteilter Festtagsschmaus für die Löwengeschwister und ein Weihnachtsbaum auf Tauchstation für die Eisbären Tonja und Hertha. Zum Abschluss dieses […]
Dieses Weihnachtsfest wird lange in Erinnerung bleiben: Große Feiern mit Verwandten und Freunden fallen aus, Weihnachtsmarktbesuche ohnehin und ins neue Jahr starten viele vor allem mit der Hoffnung, dass 2021 ein paar mehr Lichtblicke bereithält als 2020. Gut, dass die Fernsehsender und Streamingdienste mit einem bunten Programm für etwas Abwechslung im Corona-Winter sorgen. Während die […]
Digitale Weihnachtsshow zum Mitmachen für Kinder und deren Familien live aus dem FEZ in Berlin-Köpenick Die ersten Aufführungen der Taschenlampenkonzertband Rumpelstil live aus der Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ am vergangenen Wochenende waren erfolgreich. Viele kleine und große Zuschauer haben zuhause in ihren Wohn- und Kinderzimmern gemeinsam mit dem lustigen Dalmatinerbären Mambuso mitgefiebert und ihm und dem […]
Smartphone statt Notizbuch: Eine neue App (Dein Tagebuch) soll helfen, ein Corona-Kontakttagebuch zu führen. iPhone-Nutzer können sich «Dein Tagebuch» kostenlos im App Store herunterladen. Die App hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie die “Coronika”, die bereits vorher erhältlich war. Mit der App können Treffen festgehalten werden – mit Angaben zur Dauer, zur Anzahl der Teilnehmer und anderen Details. […]
Verlosung: „Das Neue Evangelium“ online streamen und dabei Kinos in der Krise unterstützen. Wir verlosen drei Online-Tickets. Kinos haben es besonders schwer in diesem Jahr. Nach einer kurzen Öffnungsphase im Sommer mussten die Lichtspielhäuser des Landes im November wieder dichtmachen. Und eine Lockerung ist derzeit nicht in Sicht. Neue Interpretation. Umso wichtiger ist es, das […]
Eine Lebensumstellung bei Bluthochdruck und mehr Bewegung bewirken oftmals Wunder. Schlaganfall und Herzinfarkt zählen in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen. Beiden liegt häufig eine arterielle Hypertonie zugrunde. So lautet der Fachausdruck für einen Begriff, der den meisten geläufiger sein dürfte: Bluthochdruck. „Wir gehen davon aus, dass mindestens 20 bis 30 Millionen Deutsche hohen Blutdruck haben“, […]
Der Kabarettistische Jahresrückblick in der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater wird im Pandemiejahr gestreamt. „Die Zukunft des Sprechtheaters ist Puppentheater“ stellt das Ensemble des Kabarettistischen Jahresrückblicks, bestehend aus Bov Bjerg, Horst Evers, Hannes Heesch, Christoph Jungmann und Manfred Maurenbrecher, fest. Auch deshalb lässt das Quintett die Puppen buchstäblich tanzen. Endlich eröffneter Flughafen Mit einem Corona-Song […]
Wie Musiker in Lichtenberg mit den Lockdowns und der Debatte über den Stellenwert von Kultur umgehen. Ein filmischer Bericht und spannende Porträts. Wie geht es den Musikern in Lichtenberg? Acht Monate nach dem ersten Lockdown und mitten im zweiten? Nach einem kurzem Sommer der Lockerungen und erster Möglichkeiten für Konzerte und DJ-Sets sind sie nun […]
Eine Betroffene machte das Bezirksamt auf die falschen Sendungen aufmerksam. Das will nun Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Wer sich länger als 15 Minuten mit einer später Corona positiv getesteten Person in einem Raum aufgehalten hat und weniger Abstand als 1,5 Meter eingehalten wurde, wird meist als Kontaktperson der Kategorie I eingestuft und muss sich in […]
Auch wenn ein Winter wärmer ausfällt, kann es immer noch sehr ungemütlich auf dem Fahrrad werden. Dennoch scheinen es aber mehr Fahrradpendler zu sein, die der frostig-kühlen Fahrt zur Arbeit etwas abgewinnen können, als man gemeinhin vielleicht denkt. So hat eine Studie des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft (infas) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und […]
Nach dem Abriss einer Friedhofsmauer mit alten Grabplatten in Französisch-Buchholz bat der zuständige Bezirksstadtrat um Entschuldigung. Ende November hatte der Bezirk Pankow eine Mauer mit historischen Erbbegräbnissen auf dem Friedhof an der Mühlenstraße in Französisch Buchholz einreißen lassen – ohne jede Ankündigung. Erst vehementer Bürgerprotest konnte einen Stillstand der Arbeiten bewirken. Doch zu spät, wie […]
Mietvertrag des Suchthilfe-Vereins ist ausgelaufen, Bezirksamt will Suche weiterhin unterstützen. Zum Ende des Jahres blickt Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) noch einmal auf die Dauerthemen 2020 im Bezirk zurück. Dabei darf natürlich auch der Leopoldplatz nicht fehlen, der von Dassel nach eigener Aussage sehr am Herzen liegt. Hier ist in der Tat einiges passiert. So […]
Mit der Inbetriebnahme des neuen U-Bahnhofs Unter den Linden wurde aus dem Bahnhof Französische Straße über Nacht ein Geisterbahnhof. Dafür, dass das nicht so bleibt, macht sich nun Mittes Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) stark. Das erklärte er in seinem Dezember-Newsletter. Einen Geisterbahnhof, wie zu DDR-Zeiten, sieht er kritisch. Das tue auch der Friedrichstraße nicht […]
Nicht nur was für Geschichtsinteressierte: Neues Themenportal in berlinHistory App widmet sich historischen Plätzen und Häusern im Bezirk. In Berlin wandelt man im wahrsten Sinne des Wortes auf historischem Boden. An jeder Ecke, in Hinterhöfen, unter der Erde – überall wird die bewegte Geschichte der Stadt sichtbar. Doch viele Spuren aus vergangenen Zeiten verblassen. Der […]
Neue Webseite zweier Pankower Kreative versammelt erlesene Auswahl von rund 60 Keramikkünstlern. Auch für Keramikproduzent und Liebhaber ist dieses Jahr alles anders: Ob die Internationalen Keramiktage in Oldenburg oder der traditionelle Töpfermarkt in Rheinsberg: Diese und viele Präsentationsmöglichkeiten mehr sind auf unbestimmte Zeit der Pandemie zum Opfer gefallen. Grund genug für eine Gruppe Keramikkünstler aus […]
Was macht man, wenn man seine Eltern im Advent zum sonntäglichen Mittagessen eingeladen hat, Tiramisu machen wollte, und merkt, dass man aber die Löffelbiskuits vergessen hat? Auf jeden Fall nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern kreativ werden. Foodbloggerin Doreen Hasseks Blick schweift dann durch die Küche – und bleibt an den Gewürzspekulatius hängen. […]
Wie Arbeitnehmer die Feiertage im kommenden Jahr am besten für sich nutzen. Wann soll ich Urlaub nehmen? Die Frage ist für 2021 während der Corona-Pandemie noch schwieriger zu beantworten als in anderen Jahren. Frühes Planen zahlt sich trotzdem aus. Durch das Planen bekommt man eine grobe Struktur für das Jahr. „Das sind die Fixpunkte, auf […]
Seit 20 Jahren unterstützt der Freundeskreis Ombili Berlin-Brandenburg e. V. in Kooperation mit der namibischen OMBILI Stiftung die San. Die Ureinwohner Namibias sind eine der ältesten Volksgruppen der Menschheit. In diesem Jahr fehlen 95 Prozent der Einnahmen für die Menschen in Ombili allein dadurch, dass durch die Corona-Epidemie der Tourismus in Namibia auf der Strecke […]