Die HGHI Holding hat ihren Umbauplan für das Einkaufszentrum am Kranoldplatz geändert. Wo einst der Ferdinandmarkt stattfand, soll es künftig wieder einen Wochenmarkt geben. Ursprünglich wollte die HGHI Holding die überdachte Fläche vor dem Shoppingcenter am Kranoldplatz für große Lebensmittel- und Drogeriefilialen umbauen lassen. Jetzt hat das Immobilienunternehmen einen geänderten Bauantrag im Stadtplanungsamt von Steglitz-Zehlendorf […]
Online-Händler kommen gut durch den Corona-Lockdown, doch lokale Geschäfte leiden. Tegeler Gewerbetreibende wollen das ändern. Tegeler Geschäftsleute engagieren sich für den lokalen Handel. Während des Lockdowns sollen in der örtlichen Edeka-Filiale, Berliner Straße 96, Gutscheine von Händlern aus dem Reinickendorfer Ortsteil verkauft und beworben werden. Interessierte Geschäftsleute können ihre Gutscheine ausstellen und bei der Goldschmiede […]
Viele Mieter können aufatmen. Der schwedische Immobilienriese Heimstaden hat nach intensiven Verhandlungen für 82 Wohngebäude in Berlin eine Mieterschutz-Vereinbarung unterzeichnet. Die Verhandlungen zwischen dem schwedischen Immobilienkonzern Heimstaden, den Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und für Finanzen sowie den Berliner Bezirken wurden erfolgreich abgeschlossen. Pünktlich zum Verbot überhöhter Mieten unterzeichnete Heimstaden am 20. November eine Vereinbarung über seinen […]
Die Einführung der Sperrstunde ist die härteste Prüfung in der Geschichte der Berliner Gastronomie. Wie blicken Wirte und Hoteliers auf die Krise? Das Berliner Nachtleben hat Pause. Seit dem 9. Oktober gilt in der Partystadt die Sperrstunde. In der Zeit zwischen 23 und 6 Uhr müssen Bars, Restaurants, Kneipen, Imbisse und Spätis aber auch Billard-Salons […]
Das Berliner Verwaltungsgericht hat die wegen der Corona-Pandemie vom Senat beschlossene Sperrstunde in der Hauptstadt gekippt. Erleichterung für die Gastro-Betreiber! Die Sperrstunde galt gerade mal eine Woche und schon ist sie offensichtlich wieder Geschichte. Bars, Kneipen, Restaurants und Spätis müssen nun doch nicht um 23 Uhr schließen. Das sagte ein Gerichtssprecher am Freitag der Deutschen […]
Die Konzernzentrale des neuen Unternehmens Siemens Energy in Berlin könnte in Moabit entstehen. Wenige Wochen nach der Bekanntgabe, dass der neu an die Börse kommende Konzern Siemens Energy sein Hauptquartier in Berlin aufschlagen möchte, erklärte die Konzernleitung, dass Moabit als möglicher Standort geprüft werde. Konkret könnte das Gasturbinenwerk an der Huttenstraße der neue Firmensitz werden, […]
Der Online-Handel wächst, doch viele analoge Läden haben Probleme. Der Handelsverband Deutschland startete eine Kampagne, um kleine Geschäfte fit fürs Netz zu machen. In wenigen Wochen startet das Weihnachtsgeschäft. In normalen Zeiten hätten Ladenbesitzer Grund zur Freude: Gewöhnlich ist die Zeit zwischen Oktober und Dezember die umsatzstärkste und damit die Krönung des Jahres. Doch in […]
Das Biotech-Start-Up T-knife aus Berlin-Buch erhält Investitionsmittel in Höhe von 66 Millionen Euro zur weiteren Erforschung von Krebstherapien. Von der ersten Idee im biomedizinischen Labor bis zur Therapie ist es meist ein langer Weg. Es braucht Zeit – und vor allem auch viel Geld. Seit etwa 20 Jahren arbeiten Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin […]
Das Land Berlin und der Siemens-Konzern haben den hochbaulichen Realisierungswettbewerb und damit die nächste Phase zur Neugestaltung der Siemensstadt gestartet. Der Wettbewerb umfasst das erste Teilareal zwischen dem historischen Siemens-Verwaltungsgebäude bis zum Bahndamm der alten S-Bahnstrecke. Beispielhafte Bauten „Die vorgesehenen Neubauten markieren nicht nur den zukünftigen, zentralen Eingangsplatz, von dem ein begrünter Boulevard als weitgehend […]
Die Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche erhält neuen Schwung. Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Anstelle einer Fünf-Tage-Woche wird die Vier-Tage-Woche für Arbeitnehmer in Deutschland zur Regel. Und das am besten bei vollem oder teilweise gewährleistetem Lohnausgleich. Damit ließe sich nicht nur die schwächelnde Wirtschaft in Schwung bringen, sondern auch der Arbeitsmarkt […]
Die Karstadt-Filialen an der Müllerstraße (Wedding), am Tempelhofer Damm (Tempelhof) und in der Wilmersdorfer Straße (Charlottenburg) bleiben geöffnet. Darauf haben sich das Land Berlin, der Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof und das Immobilien-Unternehmen Signa in einer Absichtserklärung verständigt. Im Rahmen des Gesamtpakets wurden Mietlaufzeiten zwischen drei und zehn Jahren vereinbart. Betriebsbedingte Kündigungen für diese Standorte sind […]
Der Lehrbetrieb der Hochschule für Technik und Wirtschaft wird in das Milliarden-Projekt in den Rathenau-Hallen in Oberschöneweide eingebunden. Die Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIE) drückt bei der Entwicklung ihres aktuellen Großprojektes am Behrens-Ufer aufs Tempo. Das insgesamt rund 100.000 Quadratmeter große ehemalige Industriegelände wird in den kommenden Jahren völlig neu entwickelt. Mit Platz für rund […]
Um den kriselnden Berliner Einzelhandel zu beleben, könnte eine Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage ins Spiel kommen. Wirtschaftssenatorin und Bürgermeisterin Ramona Pop (Grüne) regt an, dem Berliner Einzelhandel einen verkaufsoffenen Sonntag pro Monat einzuräumen. Diese Neuerung würde in die Zeit des Insolvenzverfahrens für Galeria Karstadt Kaufhof fallen. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie und die Schließung aller Geschäfte […]
Buch „erdacht & gemacht in Marzahn-Hellersdorf“ ist lab sofort erhältlich und präsentiert kreative Köpfe der Bezirksgeschichte. Kenner wissen es schon längst: Im berlinweiten Vergleich hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf die allerbesten Aussichten. Vom Kienberg aus hat man den gesamten Berliner Stadtraum schließlich wortwörtlich im Blick. Dass im heutigen Bezirk starke Unternehmen ihren Standort haben und viele […]
Vermieter des Ring-Centers macht Zugeständnisse. Verkauf in der Lichtenberger Filiale kann weitergehen. Die Filiale des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof im Lichtenberger Ring-Center ist offenbar gerettet. Das teilte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende des Konzerns, Jürgen Ettl, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. Durch Zugeständnisse des Vermieters sei eine Schließung am Standort an der Frankfurter Allee abgewendet worden, so […]
Bund der Steuerzahler Deutschland fordert: Belastungen senken, Strukturreformen angehen und Sparpotenziale nutzen. Am 9. Juli 2020, ab 17.30 Uhr arbeiten die Bürger wieder für ihr eigenes Portemonnaie. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, wurde rein rechnerisch durch Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen abgeführt. Damit liegt die Einkommensbelastungsquote […]
So reich war die alte Dame bestimmt noch nie: Satte 150 Millionen Euro investiert die TENNOR Holding jetzt in den weiteren Aufbau des Teams von Hertha BSC. Seit Juni 2019 läuft das Engagement der TENNOR Holding bereits beim Charlottenburger Bundesligisten. Mit jetzt insgesamt zwei Kapitalerhöhungen und einer Gesamtsumme von 224 Millionen Euro hält die Holding […]
Das Aus für die neue Karstadt-Filiale könnte dramatische Folgen für den Einkaufsstandort Tegel haben. Es ist ein schwerer Schlag für Berlin: Der finanziell angeschlagene Kaufhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt nach aktuellen Informationen in der Hauptstadt sechs seiner 13 Niederlassungen. Der geplante Bau eines neuen Kaufhausstandortes in Tegel ist vom Tisch. „Karstadt wäre ein wichtiger Ankermieter […]
Schon wieder schlechte Nachrichten für den Messestandort und die Modestadt Berlin: Die Modemesse Premium hat ihren Umzug nach Frankfurt am Main angekündigt. Vom kommenden Sommer an soll damit eine der wichtigsten Veranstaltungen der Berliner Fashion Week in der Bankenmetropole stattfinden, ließ die Premium Group jetzt wissen. Auch die Händlermesse Seek, die Plattform Neonyt für nachhaltige […]
Senat präsentiert neue Werbekampagne. „Der Tourismus ist eine Schlüsselbranche für unsere Stadt – wirtschaftlich und kulturell“, sagt Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe bei der Vorstellung der neuen Tourismuskampagne „Berlin. Auch das.“ Es schmerze als weltoffene Metropole sehr, dass aufgrund der Pandemie auf viele Gäste verzichtet werden musste. „Die Branche ist durch die […]
Im Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science werden elektrische Antriebe entwickelt. Ein innovativer Mix aus Leben, Arbeiten und Forschen: Die “Siemensstadt 2.0” ist vor allem ein großes Versprechen. Doch so langsam nimmt die von dem Siemens-Konzern und dem Land Berlin geplante Ideenschmiede Form an. Im Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science ist jetzt mit dem […]
Das Unternehmen Pandion vermietet vergünstigt Gewerbeeinheiten an Kulturschaffende und hat dafür einen Konzeptwettbewerb gestartet Das Immobilienunternehmen Pandion will die Kulturszene unterstützen und bietet vergünstigte Flächen für Gewerbemieter aus der Kunst-, Kultur- und Bildungsszene. Interessierte können bis zum 31. August an der Ausschreibung für den Konzeptwettbewerb teilnehmen. Unter dem Motto „Space 4 Ideas“ sollen zwei mit […]
Für die Fernwärmetrasse musste ein hundert Jahre alter U-Bahntunnel untergraben werden. Die Maßnahme sei wichtig, um die Klimaziele der Stadt zu erreichen. Seit Anfang Mai arbeitet der Energiekonzern Vattenfall zwischen dem Emser Platz, Hohenzollerndamm und der Pallasstraße auf insgesamt 13 Kilometern an der Errichtung einer Wärmetrasse. Darüber hat der Konzern kürzlich informiert. Ziel der Leitung […]
Startups können sich formlos per E-Mail bei der The Drivery GmbH für das „Corona Buster Program“ bewerben. Jury entscheidet über Aufnahme. Auch für viele Startup-Unternehmen stellt die Corona-Krise eine Herausforderung dar. Inzwischen gibt es einige Förderprogramme und Hilfspakete für junge Unternehmer. Eines davon stammt von der The Drivery GmbH, einer Plattform für Mobilitätsinnovation. Mit dem […]
Gastro-Branche ist schwer von Pandemie-Beschränkungen getroffen. Hotel- und Gaststättenverband fordert Zeitplan und legt Sicherheitskonzept vor. Zwei für Berlin extrem wichtige Branchen haben von Bund wie Land in der Corona-Krise bisher keine Perspektive auf Öffnung erhalten: die Gastronomie und die Hotellerie. Ihre Verzweiflung ist groß: „Wir sind bereit, alles zu tun, uns an alle Regeln zu […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.