Der Frühling erweckt Grünflächen und Parks in Berlin zu neuem Leben. Nun gibt es in der Stadt viel zu entdecken. Der Frühling ist da! Grund genug, nun die aufblühende Natur und lebhafte Tierwelt zu genießen und bestaunen. Normalerweise finden in dieser Zeit stadtweit Kehrenbürger-Aktionen statt, die die Stadt vom „Winterschmutz“ befreien und auf Vordermann bringen […]
Senat beschließt weitere Planung zur neuen Straßenbahn-Strecke von Weißensee bis zum S- und U-Bahnhof Pankow. Noch enden die Straßenbahnlinien 12 und 27 am Pasedagplatz in Weißensee. Wer weiter nach Pankow fahren möchte, muss zur Buslinie X54 wechseln. Sie verläuft entlang der hoch belasteten Romain-Rolland-Straße und der Granitzstraße und verbindet Weißensee, Heinersdorf und Pankow. Doch bald […]
Parkplätze sind Mangelware in der Sophienstraße in Mitte – Leihräder nicht. Etliche Sharing-Bikes versperren die ohnehin schon schmalen Gehwege. Seit wenigen Tagen kümmert sich ein unbekannter Jogger um das Problem und stapelt die Räder allnächtlich zu einem Haufen. Die Sophienstraße in der Spandauer Vorstadt ist mit ihren Zugängen zu den Hackeschen Höfen, den Sophiensälen und […]
Im Mai wird das Strandbad Tegel voraussichtlich wiedereröffnet. Ein neues Konzept soll geflüchteten Menschen eine Anstellung ermöglichen und Strandgästen eine gute Zeit. Nach jahrelangem Leerstand soll ein Verein von und mit Geflüchteten das Strandbad am Tegeler See betreiben. Schon seit Monaten bereitet der Verein Neue Nachbarschaft Moabit die 500 Meter Sandstrand und ein Areal von […]
Schock zum Ferienende: An der Weddinger Grundschule sorgt ein erneuter Schimmelfund für eine teilweise Sperrung des Gebäudes. Schüler aus elf Klassen müssen jetzt zurück in den Fernunterricht. Heute beginnt für viele Berliner Schüler der Wechselunterricht nach den Osterferien. Die Anna-Lindh-Schule im Parkviertel hat aber nicht nur mit Aerosolen, sondern auch mit Schimmelsporen in der Luft […]
Kurz nach seiner Fertigstellung Ende 2020 stehen nun die Bewohner des NeuHouse nahe dem Checkpoint Charlie fest. Alle 61 Wohnungen und sechs Gewerbeeinheiten im Neubau sowie alle 14 Einheiten im sanierten und denkmalgeschützten Altbau sind verkauft. Den Vertrieb hatte die David Borck Immobiliengesellschaft exklusiv übernommen. “Das NeuHouse zeichnet sich vor allem durch seine spannende Symbiose […]
Die Pankower sind umweltfreundlich unterwegs. Das zeigt der Mobilitätsbericht, den das Stadtentwicklungsamt Pankow gemeinsam mit der TU Berlin und der TU Dresden erarbeitet hat. Er ist der erste seiner Art in Deutschland. Das Projekt will die Mobilitätsberichterstattung als neues Planungsinstrument für den Verkehr etablieren. Ziel ist es, die Verkehrspolitik im Bezirk strategisch neu auszurichten und […]
Alle vier Wochen werden gerade mal zwei Container für das Altglas von rund 800 Menschen in den WGLi-Genossenschaftshäusern bereitgestellt. Die Nachbarn in Friedrichsfelde wehren sich, doch eine Besserung der Situation ist nicht in Sicht. Rosi Heyer ist sauer. Soviel Altglas wie in den vergangenen Monaten hat sich an den Müllcontainern in ihrem Wohnblock an der […]
Gegen die Massen von Menschen, die sich in das Wasser des Biesdorfer Baggersees trauen, scheint das Marzahn-Hellersdorfer Bezirksamt jetzt eine dauerhafte Gegenmaßnahme gefunden zu haben. Für rund 90.000 Euro wurde die Liegewiese neu gestaltet und vom Wasser durch eine fast felsartige Gesteinsböschung getrennt. Unweit des U5-Bahnhofes Biesdorf-Süd, gibt es am Baggersee ein seicht fallendes Ufer. […]
Die vom Senat vorgeschriebene Corona-Testung für die 1.800 Mitarbeiter des Marzahn-Hellersdorfer Bezirksamtes startete nach organisatorischem Vorlauf tatsächlich erst am 8. April. Eine Senats-Entscheidung zur Testpflicht für Mitarbeiter mit Kundenkontakt steht indes immer noch aus. Diese Nachfrage des Berliner Abendblattes schmeckte der Marzahn-Hellersdorfer Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) ganz und gar nicht. Dabei wollte die Redaktion […]
Die Brandschutzbegehung des besetzten Hauses an der Rigaer Straße soll Mitte Juni stattfinden. Darauf haben sich die Innenverwaltung und Friedrichshain-Kreuzberg jetzt geeinigt. Für die Innenverwaltung steht rechtssicheres Handeln nach eigenen Angaben an oberster Stelle. Aus diesem Grund wurde zwischen der Bezirksaufsicht, dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und der Vertreterin des Eigentümers nun das weitere Verfahren mit der Immobilie […]
Seine Geschichte beginnt im Jahr 1911. Doch älter als nunmehr 110 Jahre wird das markante Kraftwerk an der Stadtautobahn A100 nicht. Vattenfall nimmt das Heizkraftwerk Wilmersdorf vom Netz, wie der Energiekonzern mitteilte. Demnach startet Vattenfall im Juni dieses Jahres mit dem Rückbau der drei weithin sichtbaren Schornsteine und Kesselhäuser. Damit verschwindet ein Wahrzeichen aus dem […]
Berlins Busspurennetz soll weiter wachsen. Damit die Busse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schneller vorankommen, werden zusätzliche Fahrstreifen für sie reserviert. Bis zur Markierung einer Busspur vergehen oft Jahre. Es geht um 13 Straßenabschnitte mit einer Gesamtlänge von 6.905 Metern, so Jan Thomsen, Sprecher von Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne). Doch bis neue Busspuren tatsächlich markiert werden, […]
Rund 14 Prozent mehr Radfahrer hat der Berliner Senat im vergangenen Jahr gezählt. Das nährt Hoffnungen darauf, dass die Verkehrswende in der Hauptstadt gelingen kann. Um diesen Trend auf sichere Füße zu stellen, fordert der ADFC mehr Tempo bei Radverkehrsprojekten. Immer mehr Berliner steigen aufs Rad. Das zeigt die Auswertung der automatischen und der manuellen […]
Die am Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Adlershof ansässigen Unternehmen konnten im Jahr 2020 ihren Wachstumskurs fortsetzen. Ende des Jahres lagen die Umsätze und Haushaltsmittel laut Mitteilung der WISTA Management GmbH mit 2,86 Milliarden Euro um 6,8 Prozent über denen des Vorjahres. Trotz Corona-Krise, kann die Berliner Wirtschaft Gewinner vermelden. Und die kommen auch aus Treptow-Köpenick. Die […]
Spreebad: Verein kontert Kritik in einem Offenen Brief – und hält weiterhin an Planungen fest. Die Planer des Flussbades in der Spree sind Kritik gewohnt. Sie zielt vor allem auf die Kosten des Projekts, die viele für unverhältnismäßig halten. Aber auch die Gefahr, dass ein Spreebad zu Übernutzung und Verschmutzung von Berlins historischer Mitte führen […]
Per Beschlussvorlage ruft die Grünen-Fraktion Treptow-Köpenick quasi zum Verbot von benzin- und dieselbetriebenen Fahrzeugen auf dem Müggelsee auf. Demnach sollen ab dem Jahr 2025 nur noch Boote mit Elektro- oder Hybridmotoren Berlins größten See befahren dürfen. Auf dem Müggelsee und dessen Uferregionen sollen in Zukunft Boote und Schiffe abgasfrei und ohne Motorenlärm verkehren. Die Beschlussvorlage […]
Reinickendorfs SPD-Fraktion begrüßt die Empfehlung des Baukollegiums Berlin für die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes. Hochhäuser am Kurt-Schumacher-Platz: Die Empfehlung des Baukollegiums Berlin für die künftige Gestaltung des Verkehrsknotenpunktes im Süden von Reinickendorf stößt unter Bezirkspolitikern auf offene Ohren. „Der Platz muss im wahrsten Sinne des Wortes ,mehr Gewicht’ bekommen“, sagt Angela Budweg, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion […]
In Marienfelde wollen Mercedes Benz und Siemens gemeinsame Sache beim Aufbau einer voll digitalisierten Produktion von Elektroautos machen. Wie viele Arbeitsplätze künftig an dem traditionsreichen Mercedes-Standort noch gebraucht werden, ist unklar. Der so entstehende „Digital Factory Campus“ solle als Vorreiter für alle 30 weltweiten Mercedes-Werke dienen, heißt es in einer Mitteilung der beiden Konzerne. „Wir […]
Videos für Tiktok mit dem Lehrer drehen? Klingt unwirklich – und ist doch Realität. Der Neuköllner Lehrer Robin Grimm ist mit seinem Tiktok-Kanal “herr.grimm” für den Goldenen Blogger 2021 nominiert worden. Seit einem Jahr veröffentlicht er satirische Videos zum Thema Schule. Bei einem Interview mit dem rbb verriet der Lehrer, dass die Idee dafür auf […]
Die Feuerwehrstation soll eine Versorgungslücke schließen, die Bezirksverwaltung für 350 Mitarbeiter. Bis heute gibt es im gesamten Ortsteil keine eigene Feuerwache. Die nächsten Stationen befinden sich in Rummelsburg oder in den Dörfern des benachbarten Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Der Bedarf für den Bau einer neuen Schwerpunktfeuerwache, die über neun Fahrzeugstände verfügen wird, war schon seit vielen Jahren […]
Denkmalgeschützte Hallen der ehemaligen AEG Transformatorenwerke werden fachgerecht saniert und erweitert. Ein Urbanes Quartier mit öffentlichem Uferweg, Marktplatz und Gastronomie soll an historischem Industrieort entstehen. Seit Jahren stehen große Flächen der denkmalgeschützten Rathenau-Hallen in Oberschöneweide leer. Einige Lager- und Logistikräume werden hier noch genutzt und vereinzelte Werkstätten und Ateliers befinden sich in den riesigen Hallen. […]
Die Grünen stoßen mit ihren Überlegungen zu einem Rückbau der Stadtautobahn A100 auf Widerstand. Der Koalitionspartner SPD reagiert ablehnend, die Wirtschaft ist entsetzt. Anlass ist eine Äußerung der Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch beim Landesparteitag. Sie sagte über die Autobahn 100: „Statt über den Weiterbau sollten wir anfangen, über den Rückbau der A100 zu reden!“ Der Weiterbau […]
Mit „Van Gogh – The Immersive Experience“ und „The Mystery of Banksy“ kommen im April zwei neuartige Ausstellungen in die Station Berlin, welche es so in dieser Form in der Hauptstadt noch nicht gegeben hat. Die „Van Gogh – The Immersive Experience“ Ausstellung ist ein völlig neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor […]
Die BVG sorgt für dichtere Takte: Zum Fahrplanwechsel am 11. April ändert sich auf mehr als 30 Linien das Angebot. Zwischen Spandau und Falkensee verkehrt künftig ein Expressbus. Vielerorts verbessert sich das Angebot auf einzelnen Abschnitten, werden dichte Takte über einen längeren Zeitraum angeboten oder Linien besser verknüpft. Darüber informieren die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Öfter […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.