Aktuelles aus dem Bereich MOBIL & SICHER
Für Fahrzeuge, die noch zu neu sind, um als Oldtimer eingestuft zu werden, bietet die Versicherung für Youngtimer einen sinnvollen, erschwinglichen Schutz. Diese Versicherung ist auf die besonderen Bedürfnisse von Autoenthusiasten zugeschnitten und bietet Dienstleistungen an, die nicht in der regulären Kfz-Versicherung enthalten sind. Dieser Schutz muss jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen, insbesondere in Bezug auf […]
Weiterlesen.
Der neue Doppeldeckerbus der BVG ist ab sofort im Einsatz. Seit dem 12. Dezember fährt jeweils ein Fahrzeug des britischen Herstellers Alexander Dennis (ADL) durch Berlin. Auf der Linie 100 können die Fahrgäste die neue Generation der großen Gelben nun selbst testen. Zuerst wird der auf den Namen „Dennis“ getaufte Bus des Typs Enviro500 nahezu […]
Weiterlesen.
Verbraucher-Tipp: Gut vorbereitet, verliert die Hauptuntersuchung an Schrecken. Jedes Auto muss regelmäßig zum Tüv, wie es umgangssprachlich heißt. Gemeint ist die Hauptuntersuchung (HU). Die kann aber von verschiedenen Prüforganisationen wie Dekra, KÜS, GTÜ oder eben auch Tüv-Organisationen durchgeführt werden. Ein Neuwagen ist erstmals nach drei Jahren dran, danach steht die HU für Privat-Pkw alle zwei […]
Weiterlesen.
Pankow: Lkw mit mehr als 16 Tonnen Gewicht dürfen nicht mehr die Brücke an der Schönhauser Allee nutzen. Die Hinweise, die Lastkraftwagen über 16 Tonnen dazu bringen sollen, über Wisbyerstraße und Prenzlauer Allee Richtung Innenstadt zu fahren, sind leicht zu übersehen. Kein Wunder, dass der eine oder andere schwere Brummer immer noch die Brücke über […]
Weiterlesen.
Die Bahn-Kulanzregeln in Corona-Zeiten. Wegen der Corona-Pandemie werden viele Menschen in den kommenden Wochen und auch über Ostern nicht zu ihren Familien fahren und auch anderweitig nicht mit dem Zug unterwegs sein. Die Deutsche Bahn zeigt sich in der Krise bei Ticketstornos aber kulant. Wer bis zum 13. März eine Fahrkarte für den Fernverkehr für […]
Weiterlesen.