Grüne Woche: Der Branchentreff wirft in diesem Jahr online einen Blick in die Zukunft. Mit dabei: Livestreams, Online-Diskussionen und Kochshows. Im vergangenen Jahr konnte die Internationale Grüne Woche als eine der wenigen großen Messen in Berlin noch stattfinden. Ende Januar war das Corona-Virus – zumindest in Deutschland – noch kein Thema. In diesem Jahr findet […]
Das Erika-Heß-Eisstadion ist eins der beiden Impfzentren, die der Arbeiter-Samariter-Bund Berlin (ASB) in Kooperation mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Berlin (DLRG) betreibt. In dem zum Impfzentrum umfunktionierten Eisstadion Im Erika-Heß-Eisstadion können 1.300 Impfungen pro Tag durchgeführt werden Zum Einsatz kommt anders als zunächst vorgesehen am ersten Tag noch der Impfstoff von Biontech und Pfizer, der auch […]
Der Ernst-Thälmann-Park. Komplexe Planungen für ein Prestigeobjekt: Die Ausstellung zu Entstehung des Städtebauensembles lädt zu virtuellem Besuch ein Die Ausstellung „Der Ernst-Thälmann-Park. Komplexe Planungen für ein Prestigeobjekt“ zur wechselvollen Planungsgeschichte dieses Städtebauensembles in Prenzlauer Berg ist unter im Film, online und nach der Wiedereröffnung offline im Zeiss-Großplanetarium besuchbar. Sie wurde gemeinsam von mehreren Stiftungen, Kultureinrichtungen und […]
Trotz Corona-Pandemie sind im Helios Klinikum Berlin-Buch im vergangenen Jahr so viele Kinder auf die Welt gekommen, wie seit der Wende nicht mehr Die Hebammen und Ärzte einer der größten und modernsten Geburtskliniken Deutschlands halfen im vergangenen Jahr 3.262 Kindern auf die Welt – so vielen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Darunter waren 106 Zwillingsgeburten und zwei […]
Der Wochenmarkt an der Suarezstraße wird Ende Januar eingestellt. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf spricht von „wirtschaftlichen Gründen“, die das Ende des Markts unabänderlich machen. Die letzte Marktveranstaltung findet laut Bezirksamt am 28. Januar statt. Der Zuspruch für diesen Wochenmarkt sei im Laufe der Zeit immer weiter zurückgegangen. Zuletzt bestand er nur noch aus zwei Händlern. Auch […]
Berlins Mietendeckel ist vor dem Bundesverfassungsgericht gelandet. Kippt es ihn, wird’s teuer für die Mieter. Und sollte es der Volksentscheid zur Enteignung großer Vermieter bis zur Abstimmung Ende September schaffen, könnte dies Berlin Milliarden kosten Das Jahr 2021 wird für Mieter und Vermieter ein Jahr der Entscheidungen. Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die Zulässigkeit des Mietendeckels, […]
Berlinweite Weihnachtsbaumabholung vom 7. bis 20. Januar. Alte Bäume werden in Biomasse-Kraftwerken zur Energiegewinnung genutzt. Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 7. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Termine für die eigene Adresse sind über einen digitalen Abfuhrkalender abrufbar. Bitte Schmuck […]
Bevor die einstige Grün- und Spielfläche an der Skulptur “Drei Grazien” revitalisiert werden können, sollen Bäume gefällt werden. Über das Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ soll die Freifläche im Bereich der Skulptur „Drei Grazien“ an der Hanns-Eisler-Straße in Prenzlauer Berg revitalisiert werden (das Berliner Abendblatt berichtete). Geplant ist hier ein grüner Mehrgenerationenplatz mit Spiel- und […]
Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle überreichte die Ordensinsignien und die Verleihungsurkunde in einem feierlichen Akt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit Wirkung vom 3. November 2020 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Gisela Peter verliehen. Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle überreichte die Ordensinsignien und die Verleihungsurkunde in einem feierlichen Akt. Nachbarschaftlicher Begegnungsort Die heutige Peter-Weiss-Bibliothek im […]
Knapp die Hälfte der Deutschen hat zum Jahreswechsel mit Verzicht auf große Silvester-Partys gerechnet. Versammlungs- und Böllerverbote, Treffen nur im engsten Kreis: Die Mehrheit der Deutschen hat es bereits vor dem erneuten Lockdown geahnt. Der Jahreswechsel wird in diesem Jahr deutlich ruhiger und weniger gesellig ausfallen als sonst. Wie eine entsprechende forsa-Umfrage im Auftrag der […]
Die Berliner Stadtmission schließt die Notunterkunft in der Traglufthalle am Güterbahnhof. Bedürftige finden jetzt in einem Hostel eine Unterkunft rund um die Uhr. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Amt für Soziales und die Berliner Stadtmission haben sich darauf verständigt, dass die im Rahmen der Berliner Kältehilfe genutzte Notunterkunft Traglufthalle am Containerbahnhof in dieser Saison nicht wieder geöffnet […]
Für insgesamt 19 Tiere endeten die Weihnachtsfeiertage in der Amtlichen Tiersammelstelle statt behütet zu Hause bei ihrer Familie. Vier Hunde, elf Katzen, zwei Kaninchen und zwei Wellensittiche wurden zwischen dem 4. Advent und Weihnachten in der Tiersammelstelle abgeliefert, die sich auf dem Gelände des Tierheims Berlin in Falkenberg befindet. Je ein Hund und eine Katze […]
Die Berliner Verkehrsbetriebe bringen die Besucher mit ihren sehr guten Verkehrsverbindungen sicher und zuverlässig zu den Impfzentren. In Berlin haben am Sonntag die Impfungen gegen Covid-19 begonnen. Hierfür wurden unter anderem sechs Haupt-impfzentren in Berlin eingerichtet. Die Berliner Verkehrsbetriebe stehen unterstützend zur Seite und bringen die Besucher mit ihren sehr guten Verkehrsverbindungen sicher und zuverlässig […]
In die Zukunft blicken kann niemand, wohl aber verschiedene Prognosen abgeben. So wie Zukunftsforscher Johannes Kleske. Er erklärt, wie 2021 ablaufen könnte – und wie wir mitbestimmen können. Es gibt nicht die eine Zukunftsvision. Nur mehrere mögliche Zukunftsszenarien. Mit ihnen beschäftigt sich Johannes Kleske. Der Berliner ist Trend- und Zukunftsforscher und der Überzeugung, dass diese […]
Der Gender-Datenreport für Berlin ist erschienen. Er zeigt, dass Mädchen zwar besser in der Schule sind als Jungs, später aber in schlechter bezahlten Jobs arbeiten und damit weniger verdienen als Männer. Außerdem arbeiten sie öfter in Teilzeit. Der am Montag vorgestellte neue Gender-Datenreport [statistik-berlin-brandenburg.de] der Berliner Senatsverwaltung für 2019 zeigt, dass Frauen in der Bildung inzwischen […]
Die bundesweite Sternsingeraktion wird in diesem Jahr wegen der Pandemie „kontaktlos“ stattfinden. Für das Erzbistum Berlin heißt das, dass auch die sonst üblichen Sternsinger-Empfänge verschoben, abgesagt oder ins Digitale verlegt werden. Die 63. Aktion Dreikönigssingen wird in Coronazeiten in veränderter Form stattfinden. „Wir empfehlen den Sternsingergruppen, in der jetzigen Situation auf einen Besuch der Menschen […]
Der Berliner Senat hat Silvesterfeuerwerk und Böllern an vielen Orten in der Stadt verboten. Die veröffentlichte Liste umfasst 54 Bereiche. Die Senatsinnenverwaltung hat stadtweit 54 Bereiche ausgewiesen, an denen zu Silvester der Aufenthalt und die Verwendung von Feuerwerk und anderen pyrotechnischen Gegenständen aus Infektionsschutzgründen untersagt ist. Dazu sagte Innensenator Andreas Geisel: „Dieses Jahr war kein normales […]
Warum wir uns auf 2021 freuen dürfen Liebe Leserinnen, liebe Leser, was für ein Jahr! Am 12. Juli wurde unsere Fußball-Nationalmannschaft im Finale gegen Spanien Europameister. Mit sechs zu null Toren fegten Neuer & Co. die Iberer aus dem Londoner Wembley-Stadion. Anschließend waren deutsche Athleten bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio so erfolgreich wie nie. […]
Das Bezirksamt sucht aktuell nach zwei Pächtern für den Görlitzer Park. In einem Interessensbekundungsverfahren sucht das Amt jemanden für den Betrieb eines Kiosks/Foodtrucks. In einem zweiten jemand für die Bewirtschaftung einer öffentlichen Grillfläche mit mobilen Verkaufsstand. Für die Fläche vor dem Haus II (ehemaliges Edelweiß) können sich Interessierte bewerben, die dort einen Verkaufskiosk oder Imbisswagen […]
Dieses Weihnachtsfest wird lange in Erinnerung bleiben: Große Feiern mit Verwandten und Freunden fallen aus, Weihnachtsmarktbesuche ohnehin und ins neue Jahr starten viele vor allem mit der Hoffnung, dass 2021 ein paar mehr Lichtblicke bereithält als 2020. Gut, dass die Fernsehsender und Streamingdienste mit einem bunten Programm für etwas Abwechslung im Corona-Winter sorgen. Während die […]
Um Besuche zu ermöglichen, will die Alloheim Senioren-Residenz “Polimar” deutlich mehr testen und sucht nach Freiwilligen, die helfen wollen. Wenig Personal, knappe Zeitfenster und ein immenser organisatorischer Aufwand. So beschreibt das Team in der Alloheim Senioren-Residenz „Polimar”. Die neuen Maßnahmen würden den Druck auf die Beteiligten nur erhöhen. Etwa die kürzlich erlassene Allgemeinverfügung des Bundes […]
Eine Betroffene machte das Bezirksamt auf die falschen Sendungen aufmerksam. Das will nun Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Wer sich länger als 15 Minuten mit einer später Corona positiv getesteten Person in einem Raum aufgehalten hat und weniger Abstand als 1,5 Meter eingehalten wurde, wird meist als Kontaktperson der Kategorie I eingestuft und muss sich in […]
Mietvertrag des Suchthilfe-Vereins ist ausgelaufen, Bezirksamt will Suche weiterhin unterstützen. Zum Ende des Jahres blickt Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) noch einmal auf die Dauerthemen 2020 im Bezirk zurück. Dabei darf natürlich auch der Leopoldplatz nicht fehlen, der von Dassel nach eigener Aussage sehr am Herzen liegt. Hier ist in der Tat einiges passiert. So […]
Neue Corona-Maßnahmen nun auch in Berlin. Das sind die Beschlüsse von Bund und Ländern. Kein Alkoholverkauf in der Öffentlichkeit, Buchhandlungen bleiben offen „Jetzt kommt es darauf an, in allen Lebensbereichen die Kontakte einzuschränken.“ Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) gab nach einer zweistündigen Senats-Sondersitzung bekannt, dass Berlin die von Bund und Ländern vereinbarten Corona-Maßnahmen übernimmt. […]
Bundesligist 1. FC Union Berlin engagiert sich über seine Sportförderung auch jenseits der eigenen fußballerischen Nachwuchsarbeit aktiv in der Arbeit mit Kindern auch im Kosmosviertel. Der 1. FC Union Berlin versteht den Verbund Kita, Schule und Sportverein als einen prägnanten Faktor für die kindliche Entwicklung, sowohl in sportlicher als auch sozialer Hinsicht, und möchte durch […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.