Die Unterführung am S-Bahnhof Kaulsdorf hat eine neue Beleuchtung bekommen. “Langer Atmen lohnt sich immer”, bilanziert der Kaulsdorfer Abgeordnete Sven Kohlmeier (SPD). Der hatte mit der Deutschen Bahn wegen der Unterführung am S-Bahnhof Kaulsdorf langwierige Verhandlungen geführt. Immer wieder hatte er auf die schlechte Beleuchtung und den Zustand der Unterführung hingewiesen. Im Dezember 2020 wurden […]
Weddinger Theater startet eigenen Podcast und schmiedet Pläne für die Zukunft. Warum nicht aus der Not eine kreative Tugend machen? Das hat sich das Ensemble des Weddinger Prime Time Theaters in den vergangenen Monaten mehr als einmal gedacht. Nun kommen sie nach Aktionen im Strandbad Plötzensee und exklusiven Kinopremieren mit einer neuen Idee zurück in […]
Das Tragen von medizinischen Masken im öffentlichen Nahverkehr, in Arztpraxen und in Supermärkten ist nun auch in Berlin Pflicht. Das Bezirksamt verteilt diese am 26. Januar an Bedürftige. „FFP2-Masken dürfen kein Luxusgut sein”, sagte zuletzt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und sprach damit vielen Politikern und Berlinern aus dem Herzen. Seit dem Wochenende sind […]
Vereine und Verband fordern Corona-Hilfen für die Spieler. Die Regionalliga Nordost (NOFV) hat ihre Pause verlängert und wird frühestens im März den Spielbetrieb der Vierten Liga fortführen. Die Vereine würden durch diese Maßnahme zwar „sehr hart“ betroffen, räumte der NOFV ein – eine Saisonfortsetzung bereits im Februar wäre aber „aufgrund der momentanen gesellschaftlichen Gegebenheiten“ nicht […]
Die Entscheidung darüber, wie Arbeitgeber zur Einrichtung von Homeoffice für ihre Angestellten verpflichtet werden können, wurde zumindest in Berlin erst einmal vertagt. Das Thema sorgt aber weiterhin für Diskussionsstoff bei Arbeitnehmern und in der Politik. Zuvor hatte die Senatsverwaltung für Arbeit und Soziales einen Vorschlag eingebracht, Arbeit am Bildschirm zu verbieten, wenn Arbeitnehmer dafür ins […]
Die Politikerin Ines Schmidt (Die Linke) spendierte einen XXl-Massagesessel für die Mitarbeiter in einem Neu-Hohenschönhausener Seniorenheim. Mitten im Wohngebiet und dennoch ruhig gelegen befindet sich das Seniorenheim Helmut-Böttcher-Haus der Volkssolidarität in Neu-Hohenschönhausen. Das Seniorenheim wird in diesem Jahr 35 Jahre alt und wird besonders liebevoll von Petra Trzetziak und dem Pflegedienstleiter Manuel Andersson geleitet. Hier […]
Das Quartiersverfahren an der Mehrower Allee wurde im Dezember 2020 beendet und das Quartiersbüro geschlossen. Damit sind 15 Jahre intensiver QM-Arbeit des Teams zwar Geschichte, doch in dieser Zeit ist im Quartier viel passiert, Die Maßnahmenliste des Quartiersmanagements Mehrower Allee in Marzahn ist sehr lang. Seit dem Jahr 2005 wurden hier zahlreiche Projekte gestartet, ebenso […]
Berliner Unternehmen schafft datensicheres Netzwerk für eine sichere Kommunikation zwischen Lehrern, Eltern und Schüler. Kaum zu glauben – aber tatsächlich Realität: Ganz aktuell müssen alle Berliner Lehrkräfte noch immer auf ihre die Nutzung ihrer privaten Mailkonten zurückgreifen, wenn sie mit Schülern über dieses Medium kommunizieren wollen. Bald sollen die über 33.000 Berliner Lehrkräfte an öffentlichen […]
Arbeiten an Spielplatz und Grünanlage im Paule-Park sollen bis November andauern. Im Paule-Park hinter dem Rathaus-Center Pankow beginnen in dieser Woche die lang ersehnten Bauarbeiten zur Neugestaltung der Grünfläche. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis November andauern und umfassen sowohl die Neugestaltung des Spielplatzes als auch die Sanierung der Grünanlage. Die Arbeiten am Spielplatz werden laut […]
Für Familien mit Unterhaltsbezug nach SGB II ist der unbegrenzte Zugang zu dieser Bücherplattform sogar kostenlos. In Deutschland wachsen mehr als zwei Millionen Kinder in schwierigen Lebenslagen auf und sind auf staatliche Beihilfen angewiesen. Vor allem Familien mit geringem Einkommen haben kaum Möglichkeiten, ihre Kinder altersgerecht zu fördern. Dank gemeinnütziger Organisationen wie Librileo, die mit […]
Kriminalität: Auch andernorts zeigten geschlossene Läden und Clubs Wirkung. Rund um den Görlitzer Park wurden hingegen mehr Straftaten registriert, als in den Jahren zuvor. Geschlossene Läden, Ausgangsbeschränkungen und weniger Touristen. Dass in Berlin im vergangenen Jahr nichts war, wie gewohnt, spiegelt sich auch in den Kriminalitätsstatistiken wider. Am Alexanderplatz, wo es 2019 noch zu fast […]
Berliner Pflegeheime: Gesundheitsverwaltung garantiert weiterhin kostenfreie Corona-Tests für Angehörige In Kooperation mit den Berliner Pflegestützpunkten richtete die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mehrere Teststellen ein, in denen sich Besucher von Pflegeeinrichtungen kostenlos auf eine Corona-Infektion testen lassen können. Ursprünglich für die Weihnachtsfeiertage angedacht, wird die Kooperation nun auch 2021 weitergeführt. Infektionsschutz statt Abschottung […]
Grüne Woche: Der Branchentreff wirft in diesem Jahr online einen Blick in die Zukunft. Mit dabei: Livestreams, Online-Diskussionen und Kochshows. Im vergangenen Jahr konnte die Internationale Grüne Woche als eine der wenigen großen Messen in Berlin noch stattfinden. Ende Januar war das Corona-Virus – zumindest in Deutschland – noch kein Thema. In diesem Jahr findet […]
Vollsperrung der Kreuzung am S-Bahnhof Grünau Richterstraße/Bruno-Taut-Straße gilt ab dem 18. Januar. Für die Durchführung der Straßen- und Tiefbauarbeiten in der Richterstraße/Bruno-Taut-Straße wird die gesamte Kreuzung am S-Bahnhof Grünau ab dem 18.Januar bis voraussichtlich zum 12. April vollständig gesperrt werden. Für Fußgänger wird es durch diese Bauarbeiten keine Einschränkungen geben. Auch unter den Fahrbahnen wird saniert […]
Mit der Neugestaltung der Reichshauptstadt Berlin wollte Hitler seinen Anspruch auf Weltherrschaft zementieren. Was ist vom „Mythos Germania“ geblieben? Eine Spurensuche. Knöcheltief steht das Wasser, im Schein unserer Taschenlampen schimmert es wie eine rostbraune Brühe. Wir gummistiefeln hindurch, ohne dass die Sohlen den Kontakt zum Boden verlieren. Sicherer ist das. Der Untergrund ist uneben, an […]
Der Wochenmarkt an der Suarezstraße wird Ende Januar eingestellt. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf spricht von „wirtschaftlichen Gründen“, die das Ende des Markts unabänderlich machen. Die letzte Marktveranstaltung findet laut Bezirksamt am 28. Januar statt. Der Zuspruch für diesen Wochenmarkt sei im Laufe der Zeit immer weiter zurückgegangen. Zuletzt bestand er nur noch aus zwei Händlern. Auch […]
Pläne für die Aufwertung des Hansaviertels gibt es einige. Von Kultur über Begegnungsstätten bis hin zu Platz für Kunst und Geschichte. Umgesetzt wurde davon aber bislang wenig. Das Hansaviertel soll in den kommenden Jahren lebenswerter gestaltet werden. Ideen, wie diese Umgestaltung aussehen könnte, gibt es einige. Bis auf einige vereinzelte Aktionen ist aber bislang nicht […]
Die Streaming-Anbieter starten mit einem buntem Programm ins Jahr. Die Streaming-Dienste von Netflix bis Sky gehören zu den Profiteuren der Corona-Krise. Auch im Januar haben Amazon Prime Video und Co einige filmische Höhepunkte und sehenswerte Serien im Programm. Los ging es bereits in dieser Woche mit dem preisgekrönten Drama „Pieces of a Woman“, zu sehen […]
Neuköllns Jugendstadtrat Falko Liecke fordert den Berliner Senat auf, endlich eine angemessene Entschädigung für Missbrauchsopfer durch das sogenannte „Kentler Experiment“ in der Berliner Jugendhilfe zu zahlen. Zudem fordert er eine klare Benennung der Verantwortlichen. Nachdem die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Juni 2020 den Ergebnisbericht der Universität Hildesheim veröffentlichte hat, war von Entschädigungen […]
GalerieETAGE des Museums Reinickendorf lädt zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung “Me + You = Together We”ein. Aufgrund der derzeitigen Corona-Maßnahmen konnte die geplante Sonderausstellung „Me + You = Together We. Arbeiten von Sandra Becker, Simone Kornfeld, Ina Lindemann, Gerard Waskievitz“ in der GalerieETAGE des Museums Reinickendorf bisher noch nicht öffentlich gezeigt werden. Um […]
Artenschutz der besonderen Art auf den Gatower Wiesen. Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes Gatow werden auch im kommenden Jahr Ziegen und Schafe weiden. Darauf haben sich die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Eigentümerin der Fläche, vertreten durch ihren Geschäftsbereich Bundesforst, und die Untere Naturschutzbehörde Spandau jetzt geeinigt. Durch die Beweidung wird die dort entstandene […]
Die Sonderausstellung „Claudia Skoda. Dressed to Thrill“, die eigentlich Mitte Dezember in der Ausstellungshalle des Kulturforums eröffnet hätte, ist zunächst nur digital zu sehen. Neben der Online-Ausstellung lädt eine umfangreiche Publikation zum Erkunden von Leben und Werk der Ikone der West-Berliner Mode- und Undergroundszene ein. Die Wände sind schwarz und mit Glitzer gestrichen, der Catwalk […]
Der Gender-Datenreport für Berlin ist erschienen. Er zeigt, dass Mädchen zwar besser in der Schule sind als Jungs, später aber in schlechter bezahlten Jobs arbeiten und damit weniger verdienen als Männer. Außerdem arbeiten sie öfter in Teilzeit. Der am Montag vorgestellte neue Gender-Datenreport [statistik-berlin-brandenburg.de] der Berliner Senatsverwaltung für 2019 zeigt, dass Frauen in der Bildung inzwischen […]
Neuer Schlemmerblock lockt Genießer mit tollen Offerten Ein Abendessen zu zweit oder mit Freunden, ein Relax-Tag in der Therme oder ein toller Ausflug in den Freizeitpark: Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“ lädt zu einer genussreichen Entdeckungsreise durch die Region ein. Alle Gastronomie- und die meisten Freizeit-Anbieter geben 2:1-Gutscheine. Restaurants spendieren also zum Beispiel das zweite Hauptgericht, […]
Verlosung: „Das Neue Evangelium“ online streamen und dabei Kinos in der Krise unterstützen. Wir verlosen drei Online-Tickets. Kinos haben es besonders schwer in diesem Jahr. Nach einer kurzen Öffnungsphase im Sommer mussten die Lichtspielhäuser des Landes im November wieder dichtmachen. Und eine Lockerung ist derzeit nicht in Sicht. Neue Interpretation. Umso wichtiger ist es, das […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.