Home / Posts tagged Startup
In der Bergmannstraße gibt es seit Kurzem einen Supermarkt für gerettete Lebensmittel. Unter verschärften Hygienevorkehrungen hat der neue Rettermarkt des Berliner Startups Sirplus kürzlich seine Türen in der Kreuzberger Bergmannstraße eröffnet. „Die Bergmannstraße ist für uns nicht nur eine beliebte Adresse, sondern ein Stück Berlin, ein bunter Begegnungsort. Diesen Standort sehen wir gerade in Corona-Zeiten […]
Weiterlesen.
Reemtsma-Areal wird zum Start-up-Quartier und lädt zum Kennenlernen ein. Aus der alten Reemtsma-Zigarettenfabrik, Mecklenburgische Straße 32, soll ein hochmodernes Quartier für Büros, Werkstätten und Start-ups werden. Am 29. März öffnet die stillgelegte Fabrik ihre Türen und empfängt Nachbarn und Interessenten zum Frühlingsfest sowie zur Bürgerbeteiligung. Von 15 bis 20 Uhr können Besucher Rundgänge durch die […]
Weiterlesen.
Ein Start-up-Inkubator richtet sich an Geflüchtete – oder, wie der Mitgründer sagt: an Newcomer. In Syrien war Hadi Soufan Architekt. Seine Heimatstadt Homs war einer der am meisten umkämpften Orte der Konflikte, die so viele Menschen zur Flucht gezwungen hatten. Auch der Architekt verließ im Jahr 2015 die Stadt. Von Deutschland aus engagiert er sich […]
Weiterlesen.
Start-up-Förderung im Umspannwerk Kreuzberg trifft auf Gentrifizierungs-Sorgen. Wenn in Kreuzberg das Wort Google fällt, trifft das oft auf gemischte Gefühle. Im alten Umspannwerk an der Ohlauer Straße will der Technologie-Gigant im Spätsommer seinen weltweit siebten „Google Campus“ eröffnen, eine Art Weiterbildungszentrum für Start-ups. Was die einen bejubeln, trifft bei anderen auf Kritik. Zweifellos ist das […]
Weiterlesen.
Startup: Wie Charlottenburger Schulfreunde mit „Koldbrew“ den Kaffeemarkt erobern wollen. Von wegen kalter Kaffee! „Einzigartig erfrischend, endlos Energie und natürlich nachhaltig“ – das verspricht der Power-Drink „Koldbrew“, mit dem vier Charlottenburger Schul- und Studienfreunde von der Kantstraße aus den Markt erobern wollen. Aus Übersee Der Trend, Kaffee kalt zu brauen, kommt aus den USA. Von […]
Weiterlesen.
Wirtschaft: Industriegebiet präsentiert sich an diesem Samstag. Der CleanTech Business Park steht vor der Ansiedlung der ersten Unternehmen. Am 28. Mai 2016 wird der CleanTech Business Park den Besuchern auf seinem Areal zwischen Bitterfelder Straße und Hohenschönhauser Straße die vielfältigen Facetten des Themas Cleantech bei seinem Tag der offenen Tür anschaulich machen. Ein breites Spektrum […]
Weiterlesen.