Home / Posts tagged Stadtumbau
Eine Freiluft-Ausstellung am Wilhelmsruher Damm zieht nach zehn Jahren Bilanz. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Stadtentwicklungsprogramms und der bislang erfolgreich umgesetzten Maßnahmen wird vom 26. September bis zum 26. Oktober eine Open-Air-Ausstellung zu zehn Jahren Stadtumbau im Märkischen Viertel gezeigt. Die Ausstellung ist neben der Viertel-Box der Gesobau am Wilhelmsruher Damm (gegenüber des Märkischen Zentrums) […]
Weiterlesen.
Fast die Hälfte der Berliner Mittel für den Stadtumbau West wurde im Bezirk verbaut. Rund 42 Prozent der Berliner Haushaltsmittel für den Stadtumbau West sind im Jahr 2019 an Reinickendorf gegangen. Der Bezirk sei mit der Umsetzung von 8,1 Millionen Euro im Fördergebiet Märkisches Viertel im besonderen Maße gefordert gewesen, so die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung […]
Weiterlesen.
Zur Dokumentation wurde eine anschauliche Broschüre mit interessanten Details veröffentlicht. Die Pablo-Neruda-Bibliothek, das Familienzentrum FUN, das Nachbarschafts- und Stadtteilzentrum RuDi, die Kinderfreizeiteinrichtung Känguruh, der Jugendclub Skandal, die Mensa der Modersohn-Grundschule, die Kita Entdeckerland und die Sporthalle des Dathe-Gymnasiums – all diese öffentlichen Einrichtungen gäbe es ohne das Stadtumbauprogramm Ostkreuz nicht oder sie sähen heute ganz […]
Weiterlesen.
Egelpfuhl-Park wird umgestaltet und soll an Jonny K. erinnern Aus dem etwas in die Jahre gekommenen Egelpfuhl-Park im Spandauer Westen soll ein Aktiv-Park für alle Generationen werden. Vorgesehen sind attraktive Sport-, Spiel- und Aufenthaltsangebote. Außerdem
Weiterlesen.
Das Bezirksamt Lichtenberg lädt alle großen und kleinen Interessierten zur Eröffnung des Spielplatzes „Weltraumpiraten“ in der Alfred-Kowalke-Straße 2 am 10. Oktober, ab 9.30 Uhr ein. Nach Plänen, die unter Kinder- und Jugendbeteiligung entstanden, fand die einjähriger Baumaßnahme bis August 2018 statt, kostete insgesamt 530.000 Euro und wurde aus Stadtumbau-Ost-Mitteln bezahlt. Der für Grünflächen zuständige Bezirksstadtrat […]
Weiterlesen.
Stadtumbau: Auch die Grünanlage soll in neuem Glanz erstrahlen. Die Brunnenbecken an der Karl-Marx-Allee sollen wieder in altem Glanz erstrahlen. Eine Kooperation mit den Wasserbetrieben und zusätzliche Mittel aus dem Stadtumbauprogramm machen das möglich. Dort, wo die Brunnenanlage 1969 gebaut wurde, befand sich in unmittelbarer Nähe noch die „Deutsche Sporthalle“. Heute stehen dort Wohnhäuser. Der Zahn […]
Weiterlesen.
Zehn Tage hatte die Hufeland-Schule ihren neuen Ergänzungsbau getestet – kürzlich lud sie zum Tag der offenen Tür mit vielen Angeboten, die das naturwissenschaftlich-technische Profil der Integrierten Sekundarschule besonders hervorheben. Am gleichen Tag wurde der Modulare Ergänzungsbau eingeweiht. Dringend benötigt Rund 2.000 Wohnungen werden in den nächsten Jahren in Buch dazukommen. Der Pankower Ortsteil gehört […]
Weiterlesen.