Im neuen Buwog-Quartier Wohnwerk entstehen auch Unterkünfte für Obdachlose. Entlang der Fließstraße, auf der Brachfläche der früheren VEB Berliner Metallhütten und Halbwerkzeuge, drehen sich die Baukräne: Auf knapp 60.000 Quadratmeter entstehen erste Gebäude des späteren Quartiers Wohnwerk, in dem neben Miet- und Eigentumswohnungen, auch Räume für eine besondere soziale Einrichtung entstehen sollen. Für die Nutzung […]
Weiterlesen.
Nachbarn und alle Interessierten sind eingeladen Am 10. April um 17:30 Uhr startet die nächste Diskussionsrunde für den Samariterkiez zum Thema „Öffentlicher Raum“. Zu der Veranstaltung lädt das Projekt-Team „Miteinander leben im Samariterkiez“ der SPI-Stiftung in den Saal der Musikschule in der Zellestraßealle 12. Frau Penski und Herr Beil aus der Abteilung für Arbeit, Bürgerdienste, Gesundheit […]
Weiterlesen.
Kleine und große Vorschläge beim Bürgerdialog Samariterkiez. Wenn es darum geht, wie das Zusammenleben im Samariterkiez in Zukunft aussehen soll, dann sind die Meinungen darüber so vielfältig wie der Kiez selbst. Probleme gibt es jede Menge, wie an vielen anderen Orten in Berlin auch. Kleine und große, lösbare und solche, die unlösbar zu sein scheinen. […]
Weiterlesen.