Home / Posts tagged Siwana
Das Millionen-Projekt beschäftigt jetzt die Landespolitik. Die Wasserfreunde Spandau sollen zurück in ihre Heimat. Vertreter aus Sport, Bezirks- und Landespolitik machen sich für den Bau einer Wasserballarena für den Rekordmeister in Spandau stark. Jetzt liegen erste Entwürfe vor. Joachim
Weiterlesen.
Aktionsprogramm soll Situation der Berliner Hebammen verbessern. In Mitte kommen statistisch gesehen auf 1.000 Einwohner rund elf Neugeborene. Tendenz steigend. Nur im Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg werden mit zwölf Kindern noch mehr Kinder geboren. Wer vor und nach der Geburt auf die Unterstützung einer Hebamme setzen möchte, muss früh anfangen zu suchen. Denn auch, wenn die Zahl […]
Weiterlesen.
Am HWR-Campus soll auch ein neues Studentenwohnheim entstehen. Das Lichtenberger Bezirksamt hat jetzt der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Fortschreibung der Investitionsplanung bis zum Jahr 2021 vorgelegt. Die Schwerpunkte für die Investitionen widmen sich dem Ausbau von Kitas, Grünflächen im Bezirk und der Erhaltung bestehender sowie die Schaffung neuer Sport- und Spielplätze. Insgesamt werden über 13 Millionen […]
Weiterlesen.
Senat stellt 22 Millionen Euro für die Bauarbeiten bereit. Die Entscheidung ist gefallen: Marzahn-Hellersdorf wird sein prächtiges Rathaus am Helene-Weigel Platz sanieren. Viele Pläne hatte es in den vergangenen Jahren gegeben, damit das Ratsgebäude aus dem Jahr 1988 in einen zeitgemäßen und modernen Zustand gebracht werden kann. Die dafür notwendigen Investitionen von mehr als 22 […]
Weiterlesen.
Bezirk plant Sanierung und neues Bürodienstgebäude. Der Senat hat bei seiner Klausurtagung für die Sanierung des Spandauer Rathauses und den Neubau eines Bürodienstgebäudes in Spandau insgesamt 20 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Dies ist Bestandteil des Sondervermögens Infrastruktur wachsende Stadt und Nachhaltigkeit (SIWANA). Der Vorschlag hierfür stammt von Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD). Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank […]
Weiterlesen.
Investition Programm spendierte 25 Millionen. Das Berliner Kita-Ausbauprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ für 2016 hat allein über das Landesprogramm im vergangenen Jahr insgesamt 3.785 neue Kita-Plätze in 122 Einrichtungen anteilig gefördert. Das Finanzvolumen dafür betrug rund 26 Millionen Euro. Fast 25 Millionen Euro wurden für Bau- und Umbaumaßnahmen vergeben. 1,2 Millionen Euro wurden als […]
Weiterlesen.