Home / Posts tagged Seilbahn
Liberale legen Konzept zur Lösung der chronischen Verkehrsprobleme im Bezirk vor. Um die Verkehrsbelastung im Bezirk zu entschärfen, schlägt die FDP Spandau vor, zwei Seilbahnlinien einzurichten. Eine Trasse führt von der Insel Gartenfeld via Falkenseer Platz, Rathaus Spandau und Wilhelmstraße nach Kladow. Eine zweite Strecke könnte von der Stadtgrenze an der Falkenseer Chaussee bis zum […]
Weiterlesen.
Bobbahn an den Gärten der Welt bietet an Samstagen Touren in den Abendstunden an. Auf der Natur-Bobbahn im Kienbergpark können die Besucher seit 2017 rodeln gehen – und das auch ohne Schnee. Einen zusätzlichen Kick gibt es dazu noch beim Nachtrodeln. An den samstäglichen Abendstunden sind dazu an der gesamten Strecke stimmungsvolle Lichtelemente und einzelne […]
Weiterlesen.
Anhaltinische Philharmonie Dessau zu Gast in der Arena an den Gärten der Welt. Auch 2019 wird die alljährliche Tradition weitergeführt, den Hochsommer mit dem Klassikkonzert „Viva la Musica“ und einem atemberaubenden Feuerwerk in der Arena an den Gärten der Welt zu verabschieden. Die traditionsreiche Anhaltinische Philharmonie Dessau, wird am 31. August ab 19.30 Uhr die […]
Weiterlesen.
Bezirk lädt zur Party mit großem Programm. Marzahn-Hellersdorf feiert seinen 40. Geburtstag und der Bezirk hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um dieses Jubiläum auch im großen Rahmen zu zelebrieren. Die große Sause dazu steigt am 15. Juni ab 14 Uhr in den Gärten der Welt. 600 Künstler sowie 73 Vereine, Partner und Initiativen sind […]
Weiterlesen.
Initiativen und Akteure präsentieren ihre Aktionen für das Jahr 2019. Mit dem Kienbergpark hat der Bezirk einen neuen, kostenfreien Volkspark erhalten. Seit 2017 ergänzt der 60 Hektar große Kienbergpark die angrenzenden Gärten der Welt um weitere Attraktionen. Um die vielfältige Parkanlage und seine Angebote vorzustellen, lädt die Grün Berlin GmbH und das Bezirksamt alle Bürger […]
Weiterlesen.
Ökologie und Landschaftsplanung am Kienberg ist das diesjährige Them. Einer fast schon guten Tradition folgend, lädt der Verein Freunde der Gärten der Welt zum Jahresauftakt und als Startpunkt für viele 2019 geplante Veranstaltungen zu einem Winterspaziergang am 27. Januar, 11 Uhr, auf das Parkgelände ein. In diesem Jahr ist der Kienberg und der im Rahmen […]
Weiterlesen.
Fraktionen haben verschiedene Pläne für die Zukunft der 64 Gondeln Die Diskussionen über den künftigen Betrieb der Seilbahn, die auf einer Gesamtlänge von eineinhalb Kilometern zwischen der U-Bahnstation Kienberg und den „Gärten der Welt“ verkehrt, nehmen allmählich Fahrt auf. Unterschiedliche Bedinungen. Mit über drei Millionen Fahrten war die Seilbahn während der Internationalen Gartenausstellung 2017 noch […]
Weiterlesen.
Große Lasershow zum „Festival of Lights“ Am 5. und 6. Oktober, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, feiert das “Festival of Lights“ unter dem Motto „Showlights“ auch seinen Marzahn-Hellersdorfer Beritrag in den Gärten der Welt. Farbenfrohe Animationen In der großen Arena erwarten das Publikum nicht nur atmosphärische Lichteffekte und eine tolle Lasershow. Showlights sorgt […]
Weiterlesen.
Lokale Politiker möchten, dass Technik und Betrieb von der BVG übernommen wird. Mindestens bis zum Jahr 2020 wird die IGA-Seilbahn über dem Kienberg-Gipfel kreisen. Auch danach könnte der Vertrag für den Betrieb zwischen der U-Bahnstation Kienberg und dem Haupteingang der Gärten der Welt am Blumberger Damm auf weitere elf Jahre verlängert werden. Zurzeit gilt die […]
Weiterlesen.
MIA. zu Gast auf der Freilichtbühne in den Gärten der Welt Für Marzahn-Hellersdorf wird es der Konzertabend des Jahres werden. Zum großen 20-jährigen Band-Jubiläum von MIA. spielt die Elektropop-Band nämlich im Herzen der Nachbarschaft auf der Bühne des ehemaligen IGA-Geländes in Hör- und Sichtweite zu den Marzahn-Hellersdorfer Großsiedlungen. Am Abend des 14. Juli werden hier […]
Weiterlesen.
Am 26. Mai in der Zeit von 18 bis 22 Uhr feiern die Gärten der Welt das Lotuslaternenfest mit einem koreanischen Bühnenprogramm in der Arena und dem Laternenumzug durch die Gärten der Welt. An diesem Tag wird Bhuddas Geburtstag auch in Marzahn-Hellersdof gefeiert. Erstmalig wird dieses „funkelnde“ Fest in der Arena und am Koreanischen Garten […]
Weiterlesen.
Transfers: Leitner Ropeway hat spezielles Tarifgefüge entwickelt. Zeitgleich mit der Wiedereröffnung der Gärten der Welt wird auch die Seilbahn wieder über das Wuhletal, den Kienbergpark bis hinauf auf den Kienberg und über die Gärten der Welt schweben. Mit über drei Millionen Fahrten war sie schließlich die größte Attraktion der Internationalen Gartenausstellung in diesem Jahr. In […]
Weiterlesen.
IGA-Bilanz: Gartenschau verbucht bislang 200.000 Gäste weniger als erwartet. Halbzeit für die Internationale Gartenausstellung in Marzahn-Hellersdorf. Mit einer Besucherzahl von 750.000 Gästen blieb die Ausstellung in den vergangenen Monaten deutlich unter der avisierten Zielsetzung von rund einer Million Gästen. Dennoch werten die Veranstalter den Besucherzuspruch als deutlichen Erfolg. Binnen dreier Monaten habe die IGA Berlin […]
Weiterlesen.
Marzahn-Hellersdorf: Eine Seilbahn wird die Attraktion der Gartenausstellung werden. Nach fast 60 Jahren schweben wieder Gondeln über Berlin. Zur Internationalen Bauaustellung 1957 führte damals eine 1,4 Kilometer lange Trasse vom Bahnhof Zoo zum Schloss Bellevue. Heute gondelt die Seilbahn anlässlich der Internationalen Gartenausstellung (IGA), die im nächsten Jahr hier eröffnet wird, von Hellersdorf bis in […]
Weiterlesen.
Zwei Spielplätze im Bezirk können mit Geld aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) aufgewertet werden. Der Spielplatz in der Joachim-Friedrich-Straße 47 bekommt bis 3. Juni für 40.000 Euro u.a. Doppelschaukel, Seilbahn und Spielhaus. Auf dem Spielplatz in der Sesenheimer Straße/ Ecke Goethestraße werden ab 30. Mai innerhalb von acht Wochen für 260.000 Euro […]
Weiterlesen.
Spaziergang: Förderverein und Bezirk präsentieren Projekt. Noch fast genau ein Jahr werden die Vorbereitungsarbeiten zur Internationalen Gartenausstellung, der IGA 2017 in Marzahn-Hellersdorf dauern. Derzeit wird die sensationelle Seilbahn am Fuße des Kienbergs errichtet, mit der ab April bis zu 3.000 Besucher stündlich während der Öffnungszeiten in die große Ausstellung rund um das Thema Garten und […]
Weiterlesen.
Attraktion: In Marzahn-Hellersdorf entsteht Berlins erste Kabinenseilbahn. Und los geht´s: Der Bau der ersten Stütze für die IGA-Seilbahn ist voll im Gange – damit fiel Mitte März der offizielle Startschuss für den Bau der allerersten Kabinenseilbahn, die in Berlin gondeln wird. Bis April sollen die Bauarbeiten an den mechanischen Teilen der Stützen und Stationen abgeschlossen […]
Weiterlesen.