Home / Posts tagged Schlesisches Tor
Kreuzberg: Auch das Schlesische Tor und der Wrangelkiez gelten seit Kurzem offiziell als Kriminalitätshotspots Drogenhandel, Gewalt, sexuelle Belästigung: Berlin hat immer wieder Probleme mit harter Kriminalität, Bandenbildung und dem Unsicherheitsgefühl der Anwohner. Nun scheinen sich die Kriminalitätshotspots in Kreuzberg von Görlitzer Park & Co auf andere Brennpunkte ausgeweitet zu haben. Zwischen 2017 und 2019 sind […]
Weiterlesen.
An der Hochbahnstrecke haben Sanierungsarbeiten begonnen. Bereits Ende 2018 wurden das Vorhaben angekündigt, jetzt startet die BVG mit den Sanierungsarbeiten an der ältesten U-Bahnstrecke des Landes. Etwa zwölf Monate lang sollen die Maßnahmen am Kreuzberger Hochbahnviadukt – an Gleisen, Stromanlangen und Brücken der Linien U1 und U3 – andauern. Barrierefreie Ersatzbusse Während dieser Zeit ist […]
Weiterlesen.
Diagonalsperren sollen für weniger Autoverkehr im Wrangelkiez sorgen. Nachdem im Samariterkiez an drei Kreuzungen rot-weiße Poller als Durchfahrtssperren installiert wurden, war es am Dienstag auch im Wrangelkiez so weit. Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) persönlich ließ mithilfe der Mitarbeiter des Bauamtes den ersten Poller auf der Kreuzung Wrangelstraße/Cuvrystraße in den Straßenboden ein. Lebenswerter Wrangelkiez Auch an […]
Weiterlesen.
Radbahn zwischen Kottbusser und Schlesischem Tor wird getestet. Für das Projekt „Radbahn“, das einen durchgängigen Radweg zwischen Bahnhof Zoo und Warschauer Straße vorsieht, ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Für die Strecke unterhalb der U-Bahnlinie 1 zwischen Kottbusser und Schlesischem Tor wird die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz im nächsten Jahr eine Machbarkeitsstudie in Auftrag […]
Weiterlesen.
Die gefährlichste Kreuzung der Stadt ist am Schlesischen Tor Die gefährlichste Kreuzung der Stadt liegt in Kreuzberg: Am Knotenpunkt Schlesische/Skalitzer Straße hat es im Jahr 2017 stolze 424 Mal „gescheppert“. Das ist mehr als doppelt so viel wie an der Kreuzung mit den zweitmeisten Unfällen (192, am Ernst-Reuter-Platz, Charlottenburg). Insgesamt zeigt sich: Der Bezirk ist […]
Weiterlesen.