Home / Posts tagged Scharnweberstraße
Verwaltung bittet Bewohner um Mitwirkung bei der Untersuchung. Das Bezirksamt Reinickendorf lässt derzeit prüfen, ob für den Bereich zwischen Klixstraße, Kienhorststraße, Eichborndamm Auguste-Victoria-Allee, Hechelstraße und Scharnweberstraße die rechtlichen Voraussetzungen zum Erlass einer sozialen Erhaltungsverordnung („Milieuschutzverordnung“) vorliegen. Für die notwendige vertiefende Untersuchung in Reinickendorf-West hat das Bezirksamt das Berliner Planungsbüro LPG, Landesweite Planungsgesellschaft mbH, beauftragt. Das […]
Weiterlesen.
Wegen Corona kann der Mai-Termin nicht gehalten werden. Das Musikfestival “Allee der Klänge” kann wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant am 15. Mai stattfinden. “Wir beobachten die Entwicklung und hoffen, dass wir das Festival am 19. Juni auf die Beine stellen können”, teilen die Veranstalter mit. Um Musikfans die Zeit bis dahin etwas zu verkürzen, […]
Weiterlesen.
CDU-Abgeordnete fordern Minimierung der Belastungen während der Arbeiten an der A 111 Das mit der Sanierung der Autobahn 111 beauftragte Unternehmen, die DEGES GmbH, hat jetzt ein erstes Konzept vorgelegt. Demnach müssen zwischen der Landesgrenze und dem Autobahndreieck Charlottenburg 13 Kilometer Autobahn und insgesamt 264 Ingenieurbauwerke saniert werden. Nach derzeitigem Stand sollen die Bauarbeiten im […]
Weiterlesen.
Höchste Zahl an Straftaten in Tegel-Süd – viele Einbrüche im Norden. Geht es nach dem aktuellen Kriminalitätsatlas der Polizei, ist der Tegeler Süden die gefährlichste Gegend im Bezirk. Dort wurden 2017 die meisten Straftaten begangen. Aber auch die Eigenheimkieze im Norden haben Probleme. Die
Weiterlesen.
Miese Monitoring-Werte für Großraum Scharnweberstraße / Lage an Hausotterplatz verbessert Die Verdrängung einkommensschwacher Mieter vom Zentrum an den Stadtrand verstärkt auch in einigen Bereichen Reinickendorfs die sozialen Probleme. Das ist eine Lesart des Monitorings Soziale Stadtentwicklung für das vergangene Jahr, dessen Kurzfassung die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen jetzt veröffentlicht hat. Der Bereich im Großraum […]
Weiterlesen.
Imkerei: „Blütenurlaub“ für Sanftmütige. Seit wenigen Tagen gastieren Bienenvölker an einer Hecke am Rande des Sportplatzes Scharnweberstraße. Wie lange die bräunlichen Honigbienen dort bleiben werden, hängt vom Verlauf der Blütenfolge an Bäumen in der Umgebung ab. Wenn die Blütezeit in etwa zwei bis drei Wochen vorüber ist, holen die passionierten Imker Christian und Martin Hoyme […]
Weiterlesen.