Home / Posts tagged S-Bahnhof
Taubenkot ist vor allem an S-Bahnhöfen und Bahnbrücken ein Problem. Eine Lösung sieht der Bezirk in privaten Initiativen. Stadttauben sind aus urbanen Räumen nicht wegzudenken. Und doch sorgen die Tiere immer wieder für Ärger. Besser gesagt: ihre Hinterlassenschaften. Taubenkot ist bekanntlich nicht nur unansehnlich. Weil die Kleckse Salpetersäure enthalten, setzen sie Sandstein, Beton und Ziegeln […]
Weiterlesen.
Schlimmer als der BER? Die Bau-Zukunft des S-Bahnhofs Warschauer Straße ist fraglich. Müll und Verpackungsreste liegen auf den Dächern. Bauzäune und Löcher im Boden sind zu sehen. Auf den Aufzügen, die zu den beiden S-Bahnsteigen führen, leuchtet in roter Schrift: „Außer Betrieb“. Der S-Bahnhof Warschauer Straße ist eine Dauerbaustelle. Blickt man auf die Daten, wird […]
Weiterlesen.
Nach dreijähriger Bauzeit hat das Treppensteigen am S-Bahnhof Marzahn ein Ende. Es ist vollbracht! Zwölf Jahre hat der Planungsanlauf des Bezirksamtes und der Deutschen Bahn AG gedauert, ehe jetzt die Errichtung einer barrierefreien Verbindung vom Bahnsteig am S-Bahnhof Marzahn zum Wiesenburger Weg von Erfolg gekrönt war. Seit dem 18. September kann jetzt endlich der nördliche […]
Weiterlesen.
Ballot Bins und Kippster: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat ihren Test mit sogenannten Abstimmungsbehältern für Zigarettenkippen gestartet. “Mein Berliner Fußballverein ist: Hertha BSC oder 1. FC Union Berlin” oder „Ick bin een Berliner: Ja oder Nein“. Vor diesen Entscheidungen stehen ab sofort Berliner Raucher dort, wo in diesen Tagen die ersten Ballot Bins aufgestellt wurden. […]
Weiterlesen.
380 Zimmer, Säle und und Bars uf 24.000 Quadratmetern. Die Leonardo Hotels Central Europe wird am S-Bahnhof Adlershof ein neues Hotel betreiben. Der Mietvertrag wurde in den vergangenen Tagen unterschrieben Bis 2022 soll hier ein Gebäudekomplex von knapp 37.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche errichtet werden. Das Hotel selbst wird rund 24.000 Quadratmeter auf fünf Etagen sowie dem […]
Weiterlesen.
Aus dem Bahnhof Charlottenburg soll Deutschlands erster „Smart-City-Bahnhof“ werden. Neue Licht- und Farbkonzepte, Begrünungselemente, ein gemütlicher Wartebereich: Die Deutsche Bahn will den S-Bahnhof Charlottenburg zu einem hochmodernen Halt umgestalten. Der erste „Smart-City-Bahnhof Deutschlands“ soll zum Verweilen einladen und vor allem das Sicherheitsgefühl rund um den Bahnhof erhöhen. Die Sicherheitslage und fehlende Beleuchtung wurden in der […]
Weiterlesen.
Die Suche nach einem Raum läuft längst – Bezirkspolitiker wollen trotzdem mobile Lösung. Mehr Drogenkonsummobile für Neukölln hatte Bezirksstadtrat Falko Liecke (CDU) kürzlich noch angekündigt. Damit sollte auf das zunehmende Problem mit der Drogenszene im Stadtteil reagiert werden. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, die diese Mobile finanzieren müsste, setzt aber auf andere Lösungen: […]
Weiterlesen.
Gysi: Planfeststellungsverfahren muss beschleunigt werden. Treptow-Köpenick wächst rasant, doch beim Ausbau des S-Bahnhofs Köpenick zum Regionalbahnhof herrscht Schneckentempo. Die Bahn kündigt einen Baustart für frühestens 2021 an. Das nervt nicht nur viele Berufspendler. Die Bundestagsabgeordneten für den Bezirk, Gregor Gysi (Die Linke) und Matthias Schmidt (SPD) machen jetzt gemeinsam Druck für mehr Tempo. Straßen überlastet […]
Weiterlesen.