Home / Posts tagged Prostitution
Zum Corona Lock-Down mehren sich die politischen Forderungen nach einem endgültigem Verbot von Sex-Arbeit. Die Lock-Down-Verordnung für das Sexgewerbe bleibt aufgrund der Corona-Gefahr bestehen. Deshalb sind Berliner Bordelle weiter geschlossen, Escort-Services verboten und der Straßenstrich geräumt. Experten warnen vor der Ansteckungsgefahr, die von den körpernahen Dienstleistungen der Branche ausgehen könnte. Kein Verbot aus Hygienegründen „Unverständlich“, […]
Weiterlesen.
Soziale Angebote auf dem Kurfürstenstrich sollen ausgebaut werden. Ein landesweites Handlungskonzept zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeitenden in Berlin liegt jetzt auf dem Tisch. Der Runde Tisch Sexarbeit hat seine Arbeit beendet. Die Federführung oblag der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in Kooperation mit dem Bezirksamt. Niedrigschwelliges Angebot Von September vergangenen Jahres […]
Weiterlesen.
Senat will illegales Vermögen dem Gemeinwohl zuführen. Sogenannte kriminelle Clans tanzen dem Rechtsstaat immer wieder auf der Nase herum. Das Skurrile daran: Oftmals handelt es sich bei jenen Großfamilien, deren Ursprünge oftmals im Libanon, der Türkei oder den Palästinensergebieten liegen, um Hartz-IV-Empfänger. Und das, obwohl sie durch Drogenhandel, Schutzgelderpressungen und Prostitution ein beträchtliches Vermögen angehäuft […]
Weiterlesen.
Quartiersmanagement endet im Dezember 2020 – Aktionsplan zur Verstetigung steht. Das Quartiersmanagement Schöneberger Norden (QM) endet Ende 2020. Das QM-Team rund um Bezirkskoordinatorin Corinna Lippert hat deshalb den „Aktionsplan 2018“ erarbeitet – in enger Abstimmung mit Senat und Bezirksamt. Er stellt die Handlungsansätze des QM für die jetzt gestartete zweijährige Überleitungsphase dar. Die Herausforderungen in […]
Weiterlesen.
Frauentreff leistet erfolgreiche Arbeit bei der Vernetzung. Seit mehr als einem Jahr leistet der Frauentreff des Drogennotdienstes „Olga“ mit dem Projekt „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“ erfolgreiche Arbeit zum Miteinander von Sexarbeiterinnen, Anwohnern und sozialen Einrichtungen. Soziale Verträglichkeit Olga vermittelt vor Ort zwischen den jeweiligen Interessen und Bedürfnissen, wirbt für gegenseitiges Verständnis und unterstützt bei akuten Problemen. […]
Weiterlesen.
Straßensozialarbeit und mobile Toiletten geplant. Fäkalien, Gewalt und Müll sind nur drei der vielen Punkte, die die Bewohner des vom Straßenstrich beeinträchtigten Kurfürstenkiezes bei einer kürzlich durchgeführten Befragung bemängelt haben. Der Bezirk will dagegen nun mit mobilen Toiletten angehen. Gelder bewilligt Das gab Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) bekannt. Der Hauptausschuss der Bezirksverordnetenversammlung hatte die […]
Weiterlesen.
Laut Gesetz müssen sich Prostituierte bei den Behörden anmelden. Dafür fehlt noch das Personal. Bei der Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes hakt es nach wie vor. Immerhin ist seit Mitte Dezember klar, dass für viele Aufgaben, die im Zusammenhang mit dem Gesetz entstehen, der Bezirk Tempelhof-Schöneberg zentraler Anlaufpunkt in Berlin sein wird. Nur mangelt es derzeit noch […]
Weiterlesen.
Nach der Großrazzia Mitte April laufen die Geschäfte im „Artemis” weiter. Kämpfte die 21-jährige Verliebte umsonst um ihr Wohl und ihre Würde? Laut Medien wurde die Kronzeugin Leila F., so ihr Pseudonym, seit 2013 von ihrem Freund Erman M. (25) mit Erpressung und Gewalt zur Prostitution gezwungen. Zum Schluss arbeitete sie im Großbordell „Artemis“. Dann […]
Weiterlesen.