Lichtenberg plant als berlinweit erster Bezirk den Einsatz eines lokal-o-maten im Vorfeld der Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung am 26. September. Der lokal-o-mat soll nach den bewährten Prinzipien des Wal-o-Maten funktionieren, der seit einigen Jahren zu verschiedenen politischen Wahlen auf diversen Internetportalen zum Einsatz kam und unter anderem durch die Bundeszentrale für politische Bildung entwickelt wurde: Ein […]
Weiterlesen.
Lichtblicke e.V. präsentiert Zahlen rechtsextremer Vorfälle im Bezirk Auch in diesem Jahr präsentierte das Lichtenberger Register die Dokumentationen von rassistisch, antisemitisch, geschlechterdiskriminiernden, antiziganistisch, extrem rechts, rechtspopulistisch und anderen diskriminierend motivierten Vorfällen, die sich in den Berliner Stadtbezirken ereignet haben. Seit 2006 existiert das Register bei der Netzwerkstelle Licht-Blicke der pad gGmbH in der Lichtenberger Sewanstraße. […]
Weiterlesen.
Die Bundestagswahl hat das Parteiengefüge in seinen Grundfesten erschüttert. Das zeigt sich auch in einigen Teilen der Stadt.
Weiterlesen.