Home / Posts tagged Livemusik
In der Kulturoase in Berlin-Tempelhof wird den ganzen Sommer gefeiert. Es war am 9. Juni 1979, als das Gelände der ehemaligen UFA-Kopierwerke von fast 100 Berlinern „friedlich wieder in Betrieb“ genommen wurde. Sie wollten ihre Vision in die Tat umsetzen, gemeinsam zu leben und zu arbeiten, zusammen Musik, Theater und Circus zu machen und ihre […]
Weiterlesen.
Kulturstadträtin Karin Korte eröffnet die mobile Marktbühne am 2. Mai. Von Mai bis September pulsiert der Wochenmarkt Hermannplatz wieder. Und zwar jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, jeweils von 13 bis 17 Uhr, wenn die mobile Marktbühne vorfährt und Nachwuchsbands das Zepter übernehmen. Die Marktbesucher hören, sehen, erleben hier talentierte Künstler der internationalen Musikszene […]
Weiterlesen.
Drei Wochen volles Programm zwischen Karussells und Bahnen. Es geht wieder los in der Neuköllner Hasenheide. Ab sofort locken wieder die Maientage mit Karussells und Bahnen sowie tollem Bühnenprogramm in den Volkspark – mittlerweile bereits zum 54. Mal. Mehr als hundert Schausteller mit ihren Fachgeschäften, bunten Buden und Attraktionen, mehr als drei Dutzend Künstler, Live-Bands, […]
Weiterlesen.
Konzert im Gemeinschaftshaus. Das Berliner Ensemble für türkische klassische Musik e.V. wurde im Jahr 1988 als Chor gegründet. Als politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängiger Verein setzt er sich für den interkulturellen und interreligiösen Dialog ein. Am 9. Dezember sind die Musiker unter dem Motto „Musik ist die Brücke zur Völkerverständigung“ im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (Bat-Yam-Platz 1) […]
Weiterlesen.
Partyzeit: 56. Köpenicker Sommer. Vom 16. bis 18. Juni feiern die Köpenicker und ihre Besucher den 56. Köpenicker Sommer. Auf vier Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Umrahmt von mittelalterlichem Spektakel, Kinderbastelstrecke sowie kulinarischen Leckerbissen ist das Fest der ideale Platz für einen Familienausflug sowie für alle, die Köpenick erleben und kennenlernen wollen, kündigen die […]
Weiterlesen.