Home / Posts tagged Hertha BSC
Amateurkicker beenden die Saison. Altglienicke hat das Nachsehen, Lok Leipzig spielt die Relegation – TeBe steigt auf. Der Nordostdeutscher Fußballverband (NOFV) hat die Beendigung des Saison 2019/20 in allen Spielklassen beschlossen. Als Abschlusstabelle gilt in der Regionalliga der Herren die Tabelle vom 13. März. Zu den Relegationsspielen für den Aufstieg in die Dritte Liga darf […]
Weiterlesen.
Friedenauer Fanshop überzeugt mit Charme und Originalität. Seit 2012 gibt es den kleinen Fußball-Fanshop am Dürerplatz in Friedenau. Schon von Weitem fallen die riesigen Flaggen vor der Türe auf. Innen ist es eher gemütlich. Gerade mal 30 Quadratmeter hat der Laden, in dem es bunte Fahnen, Trikots, Tassen, Schals und Caps der großen und auch […]
Weiterlesen.
Zentraler Festplatz als neuer Arena-Standort im Gespräch. Im Wedding hat alles begonnen. Knapp vier Jahrzehnte bestritten die Herthaner ihre Spiele im Stadion am Gesundbrunnen, den meisten wohl eher als „Plumpe“ bekannt. Zur Gründung der Bundesliga wechselte der Verein dann in das Olympiastadion. Nun könnte Hertha BSC zurück in den Norden kommen. In der vergangenen Woche […]
Weiterlesen.
Hertha- und Union-Fans standen sich früher sehr viel näher. Am 2. November, 18.30 Uhr, ertönt der Anpfiff für das erste Bundesliga-Derby zwischen Union Berlin und Hertha BSC in der ausverkauften Alten Försterei in Köpenick. In vielen Internet-Fan-Foren – egal, ob Rot-Weiß oder Blau-Weiß – kochen die Emotionen hoch. Früher Freunde Dabei kann man irgendwo zwischen […]
Weiterlesen.
Wer in den Herbstferien überzeugt, hat die Chance auf ein Training bei Hertha BSC. Trainieren wie die Profis und bei den Profis, dieser Traum kann sich in den Herbstferien für Neuköllner Jugendliche erfüllen. Vom 7. bis 11. Oktober haben Jungs und Mädchen im Alter von zwölf bis 16 Jahren die Chance, sich zu qualifizieren. Bühne […]
Weiterlesen.
Politiker bringen Flughafengelände Tegel und Avus Nordkurve ins Spiel. Wo könnte Hertha BSC sein neues Stadion bauen? Während der Klub selbst nach wie vor den Olympiapark als neuen alten Standort bevorzugt, hat sich Sportsenator Andreas Geisel (SPD) bereits mehrfach gegen das Olympia-Gelände ausgesprochen. Stattdessen könnte die neue Hertha-Stätte am Flughafen Tegel entstehen. Die Senatsverwaltung für […]
Weiterlesen.
Die Kicker aus Köpenick und Charlottenburg erstmals gemeinsam im deutschen Fußball-Oberhaus So gehen nach Meinung der Fußball-Experten der Berliner Zeitung und des Berliner Kuriers der 1. FC Union Berlin und Hertha BSC ins 1. Spiel der aktuellen Bundesligasaison. 1. FC Union Berlin Tor Rafal Gikiewicz ist Stammtorwart, Stimmungskanone und Identifikationsfigur in einer Person. Der Pole […]
Weiterlesen.
Die Herthaner machen sich fit für den nahenden Bundesligastart. Charlottenburg – Am letzten Tag stand noch eine abschließende Trainingseinheit an, ehe das gemeinsame Mittagessen folgte: Dann war das erste Trainingslager der Blau-Weißen in Neuruppin beendet. Zwei Einheiten täglich, einige Videositzungen und ein erfolgreiches Testspiel gegen den Drittligisten Eintracht Braunschweig (4:1) stehen nach einer intensiven und […]
Weiterlesen.
Sportsenator Geisel bringt Airport als Standort für neues Stadion ins Spiel. In der Endlosdebatte um eine neue Spielstätte für Hertha BSC gibt es jetzt eine weitere Option: den Flughafen Tegel. Innen- und Sportsenator Andreas Geisel (SPD) hat den Standort dieser Tage ins Spiel gebracht. Wenn der Fußball-Bundesligist in Berlin bauen wolle, wäre das Gelände des […]
Weiterlesen.
Bundesligist Hertha BSC muss neues Areal für sein Stadion finden. Für Hertha BSC war eigentlich schon alles klar. Im Olympiapark, unweit der aktuellen Spielstätte des Bundesligisten sollte die neue, reine Fußballarena entstehen – mit 55.000 Sitzplätzen und mehr Fan-Nähe. Das Olympiastadion ist ihnen schon lange zu groß, zu überdimensioniert. Ein Hauptstadt-Klub benötige auch eine entsprechende […]
Weiterlesen.
Taufe des flauschigen Nachwuchses im Tierpark. Etwas skeptisch beäugt die kleine weiße Eisbär-Dame den Ball, doch nach wenigen Minuten verfliegt die Schüchternheit und sie tollt mitsamt blauer Kugel über die Felsen. In großen Lettern ziert ihr Name den Spielball: Hertha. Knapp vier Monate nachdem der Eisbär-Nachwuchs blind, taub und etwa meerschweinchengroß in der Wurfhöhle zur […]
Weiterlesen.
Nach wie vor herrscht Ungewissheit über Stadion-Pläne des Bundesligisten. Über drei Monate verzögerte Hertha BSC bereits die Offenlegung der Unterlagen zum geplanten Stadionneubau. Nun liegen diese im Datenraum des Abgeordnetenhauses aus. Akteneinsicht haben hier allerdings nur die Abgeordneten, die obendrein keine Infos an die Öffentlichkeit weitergeben dürfen. Zumindest die Abgeordneten sollen jetzt einige Antworten auf […]
Weiterlesen.
Fair Play – also ehrlich gewinnen oder verlieren – ist für den Sport oberste Devise. Trotzdem erleben Sportfans nahezu jede Woche, dass sich Sportler Kontrahenten gegenüber nicht immer fair verhalten. Im Boxen kann es ein verbotener Schlag sein, im Rad- oder Wintersport Doping. Der Griff zu leistungssteigernden Substanzen und diverse andere schmutzige Tricks rauben dem […]
Weiterlesen.
Abgeordnete kritisieren Wahl des Standorts unweit des Olympiastadions. Zumindest auf dem Rasen läuft es gut für Hertha. Mit 14 Punkten steht der Berliner Fußballclub derzeit punktgleich mit den vor ihm platzierten Teams aus Leipzig, Gladbach und Bremen auf Platz fünf der Tabelle – einen Punkt vor Rekordmeister Bayern München. Nicht ganz so erfolgreich ist der […]
Weiterlesen.
Junge Talente und zwei Ausfälle beim Bundesligisten. Nur noch wenige Wochen bis zum Start der neuen Bundesliga-Saison. Hertha BSC muss am 25. August das erste Mal gegen den 1. FC Nürnberg ran. Am 2. September folgt dann das erste Auswärtsspiel der Saison gegen den aktuellen deutschen Vize-Meister Schalke 04. Vorher dämpfen zwei Meldungen die Vorfreude […]
Weiterlesen.
Hertha BSC gegen Borussia Dortmund. Für das Spiel von Hertha BSC gegen Dortmund verlosen wir 4 x 2 Freikarten. Wer am 11. März, 15.30 Uhr, im Olympiastadion beim Spiel gegen die Borussen dabei sein möchte, sollte mitmachen. Das Berliner Abendblatt und Krombacher – Deutschlands meistverkauftes Pils und offizieller Partner der Bundesliga – laden ein. Schicken […]
Weiterlesen.
Fußball-Erstligist verlängert Mietvertrag. Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich mit dem Senat und der Olympiastadion GmbH auf einen neuen Mietvertrag bis 2025 geeinigt. Statt der zunächst vom Senat geforderten acht Millionen Euro für die Stadionnutzung wird Hertha ab Sommer 2017 nur 5,25 Millionen Euro jährlich zahlen. Eine knappe Million mehr als bisher. Der Verein will die […]
Weiterlesen.
Sport: Machbarkeitsstudie zum Bau einer neuen Arena in Auftrag gegeben. Kaum kicken die Erstliga-Fußballer von Hertha BSC mal in oberen Tabellenregionen, fragen Fans und Verantwortliche, ob Verein und Olympiastadion noch zusammenpassen. Sollte sich Hertha lieber ein eigenes Fußballstadion bauen, modern mit etwa 55.000 Plätzen und VIP-Logen? Anlass könnte sein, dass der Mietvertrag zum Ende der […]
Weiterlesen.
Neugierig begutachtet Lippenbär Rajath das Geschehen. 34 sportliche Neupaten haben sich bei ihm eingefunden. Der zottelige Bär mit der auffällig langen Schnauze wird wohl nicht wissen, welch hohen Besuch er da empfängt. Diesen Termin wollte sich auch kein Spieler entgehen lassen. Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem gab gemeinsam mit den Fußballspielern von Hertha BSC die Patenschaft […]
Weiterlesen.
Fussball: Neues Grün für Länderspiel und Pokal. Die Olympiastadion Berlin GmbH tauscht den Rasen aus. Am 7. März, noch vor der Partie Hertha BSC gegen FC Schalke 04, soll die Verlegung des neuen Spielfelds beginnen. Doch nicht nur der Ligafußball profitiert davon: Auch das Länderspiel Deutschland gegen England am 26. März und die DFB-Pokal Halbfinalpartie […]
Weiterlesen.