Gute Nachricht für Pendler und staugeplagte Anwohner: Die Europäische Union fördert die Planung für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Spandau und Nauen. Damit nimmt das Verkehrsprojekt eine wichtige Hürde. Die EU hat die Förderung zum Ausbau der Bahntrasse zwischen Spandau und Nauen bestätigt. Die Höhe wird mit 7,3 Millionen Euro angegeben. Zuvor hatten Berlin und […]
Die SPD Spandau will Carola Brückner als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im Herbst aufstellen. Die Bezirksverordnete wäre die erste Frau an der Spitze der Bezirksverwaltung. Die Spandauer SPD-Politikerin Carola Brückner soll Nachfolgerin von Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank werden. Darauf hat sich die engere Führung der SPD Spandau um Kleebank sowie Kreis- und Co-Landeschef Raed Saleh verständigt, […]
UPDATE Eine Finanzaffäre erschüttert die Spandauer SPD. Der Fraktionsvorsitzende Christian Haß nahm Geld aus der BVV-Fraktionskasse, ohne den Vorstand zu informieren. Der Ältestenrat des Bezirksparlaments fordert eine umfassende Aufklärung. Im Jahr 2018 hat sich Spandaus SPD-Fraktionschef Christian Haß ein Darlehen aus der Fraktionskasse gewährt. Es habe sich um einen vierstelligen Betrag gehandelt, berichtet der “Tagesspiegel”. […]
SPD-Spitzenkandidat Henning Rußbült tritt 2021 nun doch nicht an. Auch CDU-Stadtrat Frank Bewig ist an Corona erkrankt. Die eskalierende Pandemie wirbelt die Spandauer Bezirkspolitik durcheinander. Wen schickt die SPD ins Rennen um den Posten des Bezirksbürgermeisters bei der Wahl im September 2021? Diese Frage ist derzeit offen. Corona-Erkrankung wirkt nach Der im September als Spitzenkandidat […]
Nach jahrelanger Bauzeit ist die neue Sportanlage am Brunsbütteler Damm endlich fertig. „Der Weg war zwar etwas länger als gedacht, doch die gemeinsamen Anstrengungen haben sich ausgezahlt“, so Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD) bei der offiziellen Eröffnung am Mittwoch.. „Die Fertigstellung des neuen Kunstrasenplatzes auf der Anlage Staaken West ist nicht nur eine freudige Nachricht für […]
Spandau bekommt eine feste Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Berufsorientierung – die bezirkliche Freiwilligenagentur. Der offizielle Startschuss hierfür fiel dieser Tage bei einer öffentlichen Veranstaltung auf dem Vorplatz des Rathauses Spandau. Neben Landespolitikern warb auch Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank für das Vorhaben. “Engagement wird in Spandau täglich gelebt”, so der SPD-Politiker. “Richtig ist aber auch, […]
Mehr Platz für mehr Schüler: Am Montag ist der Grundstein für den Erweiterungsbau der Wolfgang-Borchert-Schule in Spandau gelegt worden. Der Erweiterungsbau ist einer von zehn Neubauten der 1. Tranche der Berliner Schulbauoffensive und wird durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen realisiert, heißt es aus dem Bezirksamt. Bereits im Jahr 2016 wurde entlang des Falkenseer […]
Vom Kinderbonus bis zur Gewerbesteuer: Für Familien und Kommunen sieht das Konjunkturpaket des Bundes eine Reihe von Wohltaten vor. Deren Wirkung ist allerdings umstritten. Mit einem 130 Milliarden Euro schweren Konjunkturpaket will die schwarz-rote Bundesregierung die Coronakrise überwinden. Laut Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) wird der Berliner Landeshaushalt um mehrere Hundert Millionen Euro entlastet. Wirtschaftssenatorin Ramona […]
Die Grundschule am Windmühlenberg in Gatow erhält einen Neubau. Während in den Schulfluren wochenlang gähnende Leere herrschte, ist auf dem Außengelände der „Gatower Dorfschule“ einiges passiert: Ab Mitte März erfolgte die Gründung für den Containerbau an der Grundschule am Windmühlenberg. Inzwischen sind alle Module der zweigeschossigen Containeranlage geliefert und montiert worden, sodass bereits mit dem […]
Zentrale Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Unterstützung eingerichtet. Der „Hürdenspringer Spandau Netzwerkfonds“ fungiert ab sofort als zentrale Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Hilfe in Corona-Zeiten. Darüber informiert das Bezirksamt. Die Koordinierungsstelle registriert, bündelt und leitet Hilfebedarfe und Hilfsangebote weiter. Gleichzeitig bietet sie Unterstützung bei der Frage: Was ist gerade sinnvoll, was wird gebraucht und wie kann ich mich engagieren? […]
Richtfest für 364 neue Wohnungen der WBM in Haselhorst. Bis zum Jahr 2024 entsteht rund um die Daumstraße, ganz nah am Wasser, ein neues Quartier. Unter der Dachmarke „Waterkant Berlin“ errichten die landeseigenen Wohnungsbauunternehmen WBM und Gewobag insgesamt rund 2.500 Wohnungen, dazu Nahversorgungseinrichtungen und Freizeitflächen. Dort sollen sich künftig bezahlbare Wohnqualität, Naturerlebnisse und ein urbanes […]
Ab 2024 könnte die neue Halle im Kombibad Süd fertig gestellt sein. Seit mehr als 20 Jahren trainieren und spielen die Wasserfreunde Spandau 04 im Exil. Der Verein mit Gründungsjahr 1904 hat schon 85 deutsche Meisterschaften und Europatitel im Wasserball geholt und ist der erfolgreichste Ballsportclub in ganz Europa. Weil in Spandau selbst keine Halle […]
Planungen für Projekt auf Kombibad-Gelände starten. Eine neue Wasserball- und Schwimmhalle entsteht in den kommenden Jahren auf dem Gelände des Kombibades Spandau Süd. Im Auftrag von Senat, Bezirk und Bäder-Betrieben beginnen nun offiziell die Planungen hierzu. Um sich einen Überblick über den aktuellen Stand zu verschaffen, sind Nachbarn, Anwohner und alle Interessierten am 13. Februar, […]
Sieben Stellen in der Verwaltung sind momentan unbesetzt. Die Spandauer Veterinär- und Lebensmittelaufsicht kann derzeit keine der gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben zu 100 Prozent wahrnehmen. Dieser Umstand würde auch dann bestehen bleiben, wenn die derzeit sieben vakanten Stellen besetzt wären. Dies teilte der zuständige Stadtrat Stephan Machulik (SPD) auf Anfrage des CDU-Bezirksverordneten Thorsten Schatz mit. CDU […]
Senatsverwaltung stimmt Aufstockung von Fördermitteln zu. Wegen des starken Bevölkerungswachstums muss die Grundschule am Windmühlenberg in Gatow von bisher 1,5 auf zwei Züge ausgebaut werden. Wie das Bezirksamt mitteilt, ist die Finanzierung der Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahme nun endlich gesichert. Bisher galt dies nur zum Teil, unter anderem durch Mittel aus dem sogenannten „Sondervermögen Infrastruktur Wachsende […]
Engagementkarte zeigt, wie und wo sich Menschen beteiligen können. Es ist vollbracht: Die „Engagementkarte“ des Bezirks ist online und kann und soll ab sofort mit Daten „gefüttert“ werden. Wichtige Säule „In Zeiten der Digitalisierung, die sich durch alle Gesellschaftsbereiche zieht, ist es unausweichlich auch diese Möglichkeit intensiv zu nutzen und auszuschöpfen“, erklärt Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank […]
Spandaus Grüne werfen Andreas Otti vor, der politischen Debatte auszuweichen. Wofür brauchte Stadtrat Andreas Otti (AfD) so dringend mehr als drei Millionen Euro? Diese Frage stand vor der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in der vergangenen Woche im Raum.. Ende Juni hatte die Serviceeinheit Facility Management, die Otti untersteht, beim Haushaltsamt einen Mehrbedarfsantrag von rund 2,66 […]
Bezirk greift zu ungewöhnlichen Lösungen, um Ansturm auf Gratis-Mittagessen zu stemmen. Das im April vom Abgeordnetenhaus verabschiedete Gesetz zum beitragsfreien Schulmittagessen, das zum Beginn des neuen Schuljahres in Kraft getreten ist, stellt die Bezirke vor große Herausforderungen. An vielen Grundschulen und Gymnasien mit einer Primarstufe fehlten die notwendigen Voraussetzungen, um künftig allen Kindern der Klassenstufe […]
Fachkräftemangel und Krankheitsfälle führen viele Ämter an ihre Grenzen. Längst haben sich die Spandauer daran gewöhnt, dass Ämter über mehrere Wochen hinweg eingeschränkt oder gar nicht zu erreichen sind. Beispiel Elterngeldstelle: Dort fiel im gesamten Februar sowohl die telefonische als auch die persönliche Sprechstunde aus. Der für Bürgerdienste, Ordnung und Jugend zuständige Bezirksstadtrat Stephan Machulik […]
CDU-Abgeordneter sieht Anwohner im Kiez benachteiligt. Das Sommerbad Staaken wird dieses Jahr täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet haben. „Aber leider verkürzen die Bäderbetriebe wieder den Sommer in Staaken“, so der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer. „Das Sommerbad öffnet nur zwei Wochen länger als die Sommerferien dauern: vom 20. Juni bis zum 18. August.“ Melzer freut […]
Noch in diesem Jahr sollen auch die Badmintonanlagen saniert werden. Spandaus Basketballer und Freizeitsportler haben allen Grund zur Freude: Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD) jetzt gemeinsam mit Vertretern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen das frisch sanierte Basketballspielfeld in der Freizeitsportanlage Südpark. Die großen und kleinen Gäste, darunter auch Mitglieder des TSC […]
Bezirk und Senat informieren über das Ankunftszentrum für Geflüchtete in Spandau. Trotz in Vergangenheit anderslautender Meldungen und Verlautbarungen steht fest, dass die Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne in diesem Jahr weiterbetrieben wird. Das teilt das Bezirksamt mit. Zukünftig wird das Areal nicht mehr als Flüchtlingsnotunterkunft, sondern als Ankunftszentrum genutzt. Fragen beantworten Um Anwohner, Nachbarn und Interessierte über die Umstände […]
Politiker wollen Strafmaßnahmen des Jobcenters aussetzen oder abschaffen. Fördern und Fordern: Unter diesem Motto traten vor 14 Jahren die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Bundesregierung in Kraft. „Hartz IV“ wurde zum Reizwort schlechthin. Viele Menschen fragen sich: Kann es Sinn haben, Langzeitarbeitslose zu „fordern“, indem man sie mit Sanktionen belegt? In den allermeisten Fällen bedeutet dies: Das […]
IG Metall und Politiker protestieren gegen Entscheidung des US-Konzerns. Der US-Konzern Infinera hat angekündigt, Ende September seinen Standort in der Siemensstadt zu schließen. Wie die Gewerkschaft IG Metall mitteilt, sollen davon 400 Mitarbeiter betroffen sein. Infinera hatte den früheren Siemens-, Nokia- und Coriant-Betrieb erst vor vier Monaten gekauft. Lösung gesucht „Das ist ein dreistes und […]
Bezirksamt plant gymnasiale Oberstufe für Schule am Staakener Kleeblatt und neue Grundschule. Die CDU setzt sich für den Bau eines Gymnasiums in Staaken ein. In der vergangenen Bezirksverordnetenversammlung fand sich dafür allerdings keine Mehrheit: SPD, Linke, Grüne und FDP lehnten einen entsprechenden Antrag ab. Stattdessen plant das Bezirksamt laut einem Pressebericht eine neue Grundschule auf […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.