Home / Posts tagged Hauptbahnhof
Das neue “Quartier Heidestraße” in der Europacity am Berliner Hauptbahnhof nimmt weiter Form an. Bauboom im Quartier Heidestraße (QH) an der Heidestraße in Moabit: Für die Teilprojekte QH Colonnades, QH Straight und für den südlichen Kubus von QH Crown ist zum Wochenbeginn der Grundstein gelegt worden. Insgesamt entstehen damit bis Ende des Jahres 2022 weitere gut […]
Weiterlesen.
Die seit Langem geplante S-Bahnverbindung zwischen dem Berliner Norden und dem Hauptbahnhof wird ein weiteres Mal verschoben. Grund sind laut Deutscher Bahn Nachverhandlungen mit den Beteiligten Baufirmen. In einigen Jahren sollen Fahrgäste mit der S-Bahn ganz entspannt vom Wedding über den Hauptbahnhof bis zum Südkreuz gelangen. Die beiden Bauabschnitte „Berliner Hauptbahnhof bis Potsdamer Platz“ und […]
Weiterlesen.
Der Planfeststellungsbeschluss für die Verlängerung der M10 vom Hauptbahnhof bis zum U-Bahnhof Turmstraße liegt vor. Der Baubeginn ist noch in diesem Jahr. Das Planfeststellungsverfahren für die Straßenbahnneubaustrecke vom Hauptbahnhof bis zum U-Bahnhof Turmstraße im Bezirk Mitte ist abgeschlossen. Mit der Baugenehmigung können die ersten Arbeiten für die etwa 2,1 Kilometer lange Verlängerung der Linie M10 […]
Weiterlesen.
In einem Jahr soll eine neue Nord-Süd-Route der Berliner S-Bahn den Betrieb aufnehmen. Die neue S-Bahn-Verbindung zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof geht im letzten Quartal 2021 in Betrieb. Darüber informiert die Deutsche Bahn. Ursprünglich sollte es im Sommer losgehen. Wegen Corona sei es zu Verzögerungen gekommen. Die Trasse vom Nord- zum Südring soll auch dazu dienen, […]
Weiterlesen.
Döberitzer Grünzug soll zwischen Kanal und Turmstraße Platz zum Verweilen bieten. Während die Europacity, das neue Stadtquartier am Hauptbahnhof, immer mehr Gestalt annimmt, schreiten auch die Planungen für den benachbarten Döberitzer Grünzug an. Dieser soll auf dem 4,1 Hektar großen Areal südlich der Döberitzer Straße entstehen. „Mit seiner zentralen Lage soll der Döberitzer Grünzug als […]
Weiterlesen.
Zehn Jahre Bauzeit und mehr als 500 Millionen Euro teuer: Am 4. Dezember wird die 2,2 Kilometer lange Strecke der U-Bahn-Linie 5 zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor in Betrieb genommen. Ein Treffen mit wenigen Gästen in rund 14 Meter Tiefe im U-Bahnhof Unter den Linden – mehr wird wegen Corona nicht möglich sein. Doch eines […]
Weiterlesen.
Anfang Dezember soll im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh der erste Spatenstich für ein wichtiges Bahnprojekt gesetzt werden. Seit fast drei Jahrzehnten wird darüber diskutiert, die Stammstrecke der Heidekrautbahn, die durch die Teilung Deutschlands gelitten hat, wiederzubeleben – am 2. Dezember geht es endlich los. Doch bislang gibt es nur für den Bau des ersten, rund 600 […]
Weiterlesen.
Zahlreiche Züge und Busse fahren ab dem 31. Oktober zum neuen Flughafen BER. Seit dem 25. Oktober ist der Bahnhof „Flughafen BER – Terminal 1-2“ in Betrieb. Damit ist der BER noch vor seiner offiziellen Eröffnung an das Schienennetz angebunden. Der Bahnhof befindet sich direkt unter dem Terminal 1, dem großen, verglasten Empfangsgebäude des BER. […]
Weiterlesen.
Sicher und schnell vom Berliner Norden in die City: Das ist das Ziel der Radschnellverbindung in Reinickendorf. Jetzt wurde der Planungsstand vorgestellt. Fest steht bereits, dass die Radschnellverbindung von Heiligensee bis zum Schumacher-Quartier und dem Flughafenareal Tegel verlaufen soll. Dort trifft die Reinickendorf-Route auf die Radschnellverbindung „Mitte – Tegel – Spandau“, die eine Weiterfahrt in […]
Weiterlesen.
Senat will Linie M10 über die Station Turmstraße hinaus verlängern. Die neue Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof soll nicht nur bis zum U-Bahnhof Turmstraße führen, sondern weiter bis zum S- und U-Bahnhof Jungfernheide. Das hat der Senat dieser Tage beschlossen. Für die Strecke der Linie M10 jenseits der Turmstraße waren verschiedene mögliche Trassenführungen untersucht worden. Die “planerisch […]
Weiterlesen.
ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg wird ausgebaut. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wird aus allen Richtungen gut mit Bussen und Bahnen erreichbar sein, heißt es seitens des VBB Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg. Mit Inbetriebnahme des BER am 31. Oktober 2020 startet auch das umfangreiche Anbindungskonzept mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. Jede Stunde fahren vier Regionalbahnen und […]
Weiterlesen.
Das Futurium am Alexanderufer bietet offene Werkstätten und Utopien für alle. Besucher beeindruckt in der Regel schon die schiere Größe des Raums: elf bis 13 Meter hohe Decken, ein offenes schwarzes Treppenhaus, das den Blick fast bis zum Dach freigibt. Zum Eröffnungswochenende des Hauses der Zukunft haben alle Besucher Gelegenheit, sich von der einzigartigen Innenarchitektur […]
Weiterlesen.
BVG meldet Fertigstellung der Zufahrtsrampe zum neuen U-Bahnhof Rotes Rathaus Voraussichtlich ab Ende 2020 sollen die Züge der U-Bahnlinie 5 aus Hönow direkt bis zum Hauptbahnhof durchfahren können. Der Tunnel zwischen Alexanderplatz und Hauptbahnhof ist dazu seit April vollständig fertiggestellt. Derzeit wird noch die Sicherheitstechnik verlegt. Bei einem Vor-Ort-Termin informierte sich Dr. Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende […]
Weiterlesen.
Schienenarbeiten an der Kreuzung Greifwalder Straße/Danziger Straße. Die Kreuzung Greifswalder und Danziger Straße gehört zu den stark beanspruchten Abschnitten im Berliner Straßenbahnnetz. Damit die Züge der Linien M4 und M10 hier auch in Zukunft zuverlässig fahren können, erneuert die BVG nun die Gleise in diesem Bereich. Vom 9. Juni, circa 4.30 Uhr, bis 25. Juni, […]
Weiterlesen.
Fotografie: Ausstellung im Hauptbahnhof. Noch bis zum 19. Oktober können sich Interessierte und Fotografie-Fans im Hauptbahnhof die Werke des World Press Photo-Wettbewerbs ansehen. Mehr als 5.000 Fotografen aus 125 Ländern nahmen auch in diesem Jahr an dem beliebten Wettbewerb teil. Dieser unterstützt unter anderem die internationale Verbreitung der Arbeiten professioneller Fotografen. Die Pressefotos zeigen die […]
Weiterlesen.
Baustart: Spanische Kette hat gepachtet. Direkt neben dem Berliner Hauptbahnhof entsteht bis Ende 2019 ein Gebäudeensemble für Hotel- und Office-Nutzung. Das Hotelgebäude, das bereits an die spanische Hotelkette Barceló verpachtet wurde, entsteht auf dem östlichen Teil des Baufelds und wird von HG Immobilien realisiert. Bauherr für das Bürogebäude auf dem westlichen Teil des Grundstückes ist […]
Weiterlesen.
Politische Wanderausstellung „Die Wölfe sind zurück” am Washingtonplatz angekommen. Derzeit beherrscht ein Rudel von 66 lebensgroßen Wölfen aus Bronze und Eisen den Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofs. Unweit von Bundestag und Kanzleramt will der Brandenburger Künstler Rainer Opolka die Gesellschaft wachrütteln und zum Widerstand gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt aufrufen. Die Wander-Ausstellung verweilt noch bis zum […]
Weiterlesen.