Home / Posts tagged Hartz IV
Hilfsjobs für Arbeitslose sollen den Weg zurück in den Job ebnen. Wenn demnächst eine freundliche Dame den Weg zum U-Bahnsteig weist oder der Wasserhahn auf dem Schulklo repariert ist, könnte das am Solidarischen Grundeinkommen liegen. So nennt sich ein Modellprojekt, das der Senat jetzt auf den Weg gebracht hat. Das Prinzip dahinter ist, zumindest in […]
Weiterlesen.
Politiker wollen Strafmaßnahmen des Jobcenters aussetzen oder abschaffen. Fördern und Fordern: Unter diesem Motto traten vor 14 Jahren die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Bundesregierung in Kraft. „Hartz IV“ wurde zum Reizwort schlechthin. Viele Menschen fragen sich: Kann es Sinn haben, Langzeitarbeitslose zu „fordern“, indem man sie mit Sanktionen belegt? In den allermeisten Fällen bedeutet dies: Das […]
Weiterlesen.
Premiere für Familiengesundheitstag in Steglitz-Zehlendorf. Es hat Zeiten gegeben, da galt Fettleibigkeit als Zeichen von Wohlstand, ungeachtet der gesundheitlichen Risiken. Heutzutage wird Übergewicht laut verschiedenen Studien vor allem sozial benachteiligten Familien zugeschrieben. Auch
Weiterlesen.
Die Berliner Tafel feiert in diesem Jahr ein wichtiges Jubiläum. Seit 25 Jahren gibt es den Verein inzwischen. Wie groß und wie unverzichtbar er für Berlin geworden ist, hätte bei der Gründung, die seinerzeit anlässlich eines Treffens mit Obdachlosen-Einrichtungen im Schöneberger Rathaus erfolgte, wohl kaum jemand erwartet. Groß gefeiert wird das Ganze am 9. September […]
Weiterlesen.
Quartiersrat übt heftige Kritik an Gutachten zur Verstetigung des Quartiersmanagements. Wie in anderen Bezirken und Ortsteilen regt sich auch in der Gropiusstadt Widerstand gegen die sogenannte Verstetigung des Quartiermanagements – faktisch geht es um dessen Beendigung mit Ablauf des Jahres 2020. Gegen die Entscheidung von Bausenatorin Katrin Lompscher wehrt sich jetzt der Quartiersrat aus der […]
Weiterlesen.
2018: Steuern, Rente und Co. – Alle Änderungen für das neue Jahr im Überblick. Der neue Flughafen BER wird zwar auch im kommenden Jahr nicht fertig. Dafür gibt es aber andere Änderungen und Neuheiten für Verbraucher und Reisende. Die Renten steigen Zunächst einmal soll der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung zum Jahreswechsel um 0,1 Prozentpunkte auf […]
Weiterlesen.