Home / Posts tagged Hangar
Bezirksamt soll Druck für die Umsiedlung in den Ex-Flughafen machen. Nach dem Kulturausschuss hat nun auch das Bezirksparlament (mit Ausnahme der Linken) für einen CDU-Antrag votiert, der das Bezirksamt auffordert, sich nachdrücklich auf allen politischen Ebenen für den geplanten Umzug des AlliiertenMuseums in den Hangar 7 des Tempelhofer Flughafens sowie für die Instandsetzung des Hangars […]
Weiterlesen.
Kein Platz für historische Maschine am BER Nun scheint es endgültig: Die historische DC 3, die Luftfrachtmaschine, die der Förderverein Rosinenbomber e.V. seit rund neun Jahren zu sanieren versucht, wird wohl für immer am Boden bleiben. Im Jahr 2010 war der einzige in Deutschland zugelassene Rosinenbomber bei einem Rundflug mit Großschaden notgelandet. Der Rosinenbomber e. […]
Weiterlesen.
Der Betreiber sucht freiwillige Helfer und bittet um Geld- oder Sachspenden. Mit dem Startschuss für die Kältehilfe im Hangar 4 des Flughafens Tempelhof steigt die Zahl der Übernachtungsplätze für Obdachlose noch einmal spürbar, und zwar auf nun 1.100. Ursprünglich war es das Ziel, 1.000 Plätze für diesen Winter einzurichten. In Tempelhof allein stehen 100 Plätze […]
Weiterlesen.
Die letzten Bewohner sind umgezogen, die Notunterkunft ist damit geschlossen. Mehr als zwei Jahre lang haben in den Hangars des Flughafens Tempelhof Flüchltlinge leben müssen. Damit ist es jetzt vorbei. Die letzten von ihnen, meldete der Bezirk am 12. Dezember 2018, seien jetzt aus der Notunterkunft ausgezogen. Die Notunterkunft wurde damit geschlossen. Die ehemaligen Bewohner […]
Weiterlesen.
AlliiertenMuseum soll nach Tempelhof umziehen / Termin ungewiss. Steglitz-Zehlendorf bangt um eine weitere museale Attraktion. Das AlliiertenMuseum will weg aus der Clayallee. Seit Jahren liebäugelt es mit einem Umzug nach Tempelhof. Dort angesiedelt im Hangar 7, kämen seine international anerkannten Exponate auf völlig neue Art zur Geltung. Auf fast 4.000 Quadratmetern böte sich eine großzügige […]
Weiterlesen.
Freizeit: Pioniere wollen Areal mit Flüchtlingen attraktiv halten. Das Leid der Flüchtlinge, die in den Hangars untergebracht sind, hat die Stimmung auf dem Tempelhofer Feld verändert. Die sogenannten Pioniere, wie die Künstler Christoph Ernst und Jackie Cronimund, die seit Jahren von Frühling bis Herbst Minigolf als Kunstpark „nuture Mini Art Golf“ hier betreiben, vermissen Informationen […]
Weiterlesen.