Home / Posts tagged Grundwasser
Wartenberger Feuerwehr füllt den Dorfteich, der im Sommer immer wieder austrocknet. Der Wartenberger Dorfteich war einst auch ein Löschteich, aus dem die benachbarte Feuerwehr für ihre Zwecke Wasser sog. Diese Zeiten sind längst vorbei. Heute dient der Teich nur noch als schönes, grünes Schmuckstück im Zentrum der Gemeinde. Doch in der jüngsten Vergangenheit verschlammte das […]
Weiterlesen.
Abgeordneter Stephan Schmidt fordert mehr Klarheit über Zustand. Der Senat kündigt für dieses Jahr ein neues Gutachten zum System der Heiligenseer Entwässerungsgräben an. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage des Abgeordneten Stephan Schmidt (CDU) hervor. Schmidt: „Ich habe ein solches Gutachten schon längere Zeit gefordert. Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen, wie höherer Bebauungsdichte, stärkerer Straßenversiegelung […]
Weiterlesen.
Anwohner wollen Regenwasser der A 111 ins Klärwerk leiten lassen. Wie gefährlich ist das Regenwasser der Autobahn 111, das sporadisch über Rohrsysteme in das grundwassersensible Heiligenseer Grabensystem gelangt? Bei dieser Frage gehen die Meinungen von Anwohnern und Behörden offenbar weit auseinander. Das Bezirksamt fühlt sich nicht zuständig. Offenkundige Versäumnisse Harald Haufe aus Heiligensee hat dazu […]
Weiterlesen.
Senat ignoriert das Problem des steigenden Grundwassers, das für die nassen Keller sorgt. Heftige Niederschläge, Dauerregen, Überschwemmungen – mit den Wetterauswirkungen des vergangenen Sommers haben viele Bürger in Reinickendorf immer noch zu kämpfen. Dutzend Häuser wurden geflutet, Keller standen unter Wasser und auf einigen Grundstücken steht das Wasser bis heute noch knietief auf den freien […]
Weiterlesen.
Förderung von Grundwasser. Für viele ist Wasser etwas Offensichtliches. Man sieht es in Seen, Flüssen, Teichen und es kommt aus dem Wasserhahn. Doch was ist mit dem nicht sichtbaren Wasser? Was bedeutet die Förderung von Grundwasser in Spandau und Staaken bei zunehmender Trockenheit und bei gleichzeitig steigender Wasserförderung? Fest steht: Auch Grundwasser stoppt seinen Fluss […]
Weiterlesen.
Bauen: Neues Verfahren schont Grundwasser und Landwirtschaft. Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Autobahn A10 und dem geplanten Bau einer Raststätte zwischen den Dreiecken Pankow und Barnim werden derzeit Teile einer 110 Kilovolt-Freileitung zurückgebaut und auf 1.750 Metern Länge durch eine unterirdische Kabelanlage ersetzt werden. Dabei kommt in Pankow erstmals eine besondere Verlegetechnik zum Einsatz, […]
Weiterlesen.