Home / Posts tagged Grünanlagen
Jede fünfte neue Berliner Wohnung wird in Treptow-Köpenick gebaut Treptow-Köpenick ist ganz weit vorn bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Berlin. So wurden im ersten Halbjahr 2019 genau 2.526 Wohnungen genehmigt. Das entspricht einer Quote von mehr als 22 Prozent aller genehmigten Wohnungsbauprojekte in der Hauptstadt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres, so das […]
Weiterlesen.
Weißdorn, die „Arzneipflanze des Jahres“, gilt als anerkanntes Arzneimittel in der Naturmedizin. Weiße Blüten im Frühjahr, rote Beeren im Herbst: Weißdorn sieht nicht nur wunderschön aus, sondern sorgt auch für gesunden Genuss. Jedes Kind, das je in einem Park gespielt hat, wird seine schneeweißen Blüten schon einmal gesehen haben. Dass man aus diesen und aus […]
Weiterlesen.
Auch im Volkspark Rehberge und im Tiergarten könnten bald Parkmanager unterwegs sein. Im Görlitzer Park, auf dem Tempelhofer Feld oder im Gleisdreieckpark sind sie schon länger im Einsatz, nun sollen die Parkmanager auch in Wedding und Moabit für sauberere und sicherere Parks sorgen. Wahrscheinlich ist ihr Einsatz derzeit im Schillerpark, dem Volkspark Rehberge sowie im […]
Weiterlesen.
Wege werden instandgesetzt – aber manche davon auch aufgegeben Spaziergänger sollen es zukünftig etwas leichter haben, die Rudower Höhe zu erklimmen. Das Grünflächenamt beginnt damit, das Ausflugsziel einer Grunderneuerung zu unterziehen. Wie das Bezirksamt mitteilt, sollen die Arbeiten in dieser Woche beginnen. Zu tun gibt es jede Menge. Da wären zunächst die Wege um den […]
Weiterlesen.
Pilotprojekt soll Bezirke entlasten. Auch in den Berliner Parks wird es immer voller. Doch mehr Besucher bedeuten in der Regel auch mehr Abfälle. Daher hat die Berliner Stadtreinigung ihr Pilotprojekt zur Reinigung von Parks und Grünanlagen zum Jahreswechsel ausgebaut. Nach Angaben der Senatswirtschaftsverwaltung hat die BSR im gesamten Stadtgebiet 35 zusätzliche Orte neu in ihre […]
Weiterlesen.
Sturmschäden: Straßen- und Grünflächenamt gibt keine Entwarnung. Noch immer besteht große Gefahr durch herabstürzende Äste und ganzer Teile aus beschädigten Baumkronen. Das teilte das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks vor kurzem noch einmal mit. Daher wird weiterhin vor dem Betreten der großen baumreichen Grünanlagen im Bezirk gewarnt. Diese Gebiete konnten bisher noch nicht flächendeckend überprüft […]
Weiterlesen.
Vom 29. August bis 2. September verwandeln sich Spandauer Grünanlagen in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und Workshops. Im Mittelpunkt stehen Bilderbücher, Kinderbuchklassiker und Märchen. Die gemeinsame Sommerferien-Aktion von LesArt, den Berliner Kinder- und Jugendbibliotheken und dem Evangelischen Johannesstift richtet sich an Kinder von 5 bis 10 Jahren. Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos unter: http://tinyurl.com/zmc3fu7 […]
Weiterlesen.
Pilotprojekt: Ab Juni will die BSR die Müllentsorgung in zwölf Grünanlagen übernehmen. Berlins Parks verkommen immer häufiger zu traurigen Müllhalden. Da die Bezirke mit deren Instandhaltung finanziell überfordert sind, wird die BSR ab Juni in einem Pilotprojekt die Säuberung von zwölf Parks und Grünflächen in zehn Bezirken übernehmen. Die neue Zuständigkeit der BSR soll auch […]
Weiterlesen.
Grünanlagen: Bezirk macht sich frühlingsfrisch. Die ersten Stiefmütterchen, Primeln, Hyazinthen und Tulpen wurden in der vergangenen Woche noch vor Ostern eingepflanzt. 600 Stück gab es mit Schalen am Lindencenter, in der Ribnitzer Straße, am Bürgeramt Egon-Erwin-Kisch-Straße, im Dorf Malchow und Falkenberg und Rohrpfuhl. 300 Stück kamen an den Platz an der Degnerstraße in die Erde […]
Weiterlesen.