Home / Posts tagged Grillen
Einfach in Spalten geschnitten und pur gegessen – die meisten kennen für die Melone eigentlich nur diese eine Verwendung. Warum die saftigen Scheiben nicht mal grillen? Durch den hohen Wassergehalt ist die Melone quasi durch sich selbst vor dem Verbrennen geschützt. Dank ihres Zuckergehalts entstehen beim Grillen eine Menge schmackhafter Röstaromen. Einfach eine knapp drei […]
Weiterlesen.
In manche Spülmaschine passt der Rost eines kleinen Grills – und der Spülgang darin kann die Reinigung wirklich erleichtern. Selbst, wenn danach noch Schmutz an den Gittern haftet. Denn dieser quillt durch die intensive Behandlung mit Wasser und Reinigungsmittel auf und lässt sich so einfacher lösen, als es von Hand möglich gewesen wäre. Darauf weist […]
Weiterlesen.
Das Pilotprojekt Parkdienst wird in ausgewählten Grünanlagen fortgesetzt. Wer an den Ostertagen einen Spaziergang unternommen hat, hat sich auf der einen oder anderen Grünfläche wahrscheinlich auch über achtlos auf den Boden geworfenen Müll geärgert. Der zunehmenden Vermüllung der Berliner Parks soll mit dem im vergangenen Jahr ins Leben gerufenen Pilotprojekt Parkdienst entgegengewirkt werden. Nach dem […]
Weiterlesen.
Das Bezirksamt hat Regeln für die Nutzung des Mauerparks beschlossen – erstmal nur für 2019 Der Mauerpark ist eine öffentliche Grün- und Erholungsanlage, in der alle Bestimmungen des Berliner Grünanlagengesetzes gelten. Grünanlagen müssen schonend genutzt werden, damit Anpflanzungen und Ausstattungen nicht beschädigt, verschmutzt oder anderweitig beeinträchtigt und andere Besucher nicht gefährdet oder unzumutbar gestört werden. […]
Weiterlesen.
Auch weitere Standorte im Bezirk sollen für diesen Zweck gefunden werden. In der Januarsitzung der BVV wurde der FDP-Antrag „Öffentliches Grillen in Reinickendorf“ beschlossen. Das Bezirksamt soll demnach prüfen, wie eine öffentliche Grillfläche im Kienhorstpark realisiert werden kann. Nur notfalls sollten private Betreiber zu diesem Thema angefragt werden. Der Kienhorstpark soll als Pilotprojekt helfen, weitere […]
Weiterlesen.
Senat weist auf Rauchverbot hin. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz weist auf das strikte Rauch- und Grillverbot in den Wäldern hin. „Das anhaltend trockene Wetter und die augenblicklich sommerlichen Temperaturen führen zu einem erhöhten Waldbrandrisiko in Berlin“, wird mitgeteilt. Wer Abkühlung im schattigen Wald und an den Ufern der vielen Gewässer in den […]
Weiterlesen.
Umwelt: Stadtrat hofft auf mehr Ordnung. Massive Grillpavillons im Mauerpark schlägt Pankows Baustadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis90/Grüne) vor. Seiner Ansicht nach lohne sich der Bau von acht bis zwölf Rondellen mit einem Durchmesser von 1,5 Metern. Denn der Bezirk Pankow müsse jährlich rund 100.000 Euro für eine Reinigungsfirma aufwenden, die den Dreck rund um den jetzigen […]
Weiterlesen.
Grillen: Gerade einmal einen öffentlichen Grillplatz gibt es im Bezirk. Für viele gehört eine frisch gegrillte Bratwurst zum perfekten Sommerglück. Doch ein spontanes Grillfest ist nicht allzu leicht umzusetzen. „In einigen Bezirken, wie etwa in Steglitz-Zehlendorf, gibt es keine einzige ausgewiesene Grillfläche“, kritisiert der Landesvorsitzende der Berliner Jungen Liberalen (JuLis), Roman-Francesco Rogat. Die Nachwuchsorganisation der FDP […]
Weiterlesen.