Home / Posts tagged Geschichten
Mit den ersten Märzwochen zieht der Frühling auch in die Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf ein. Einige Attraktionen erwachen auf dem riesigen Park-Areal jetzt aus ihrem Winterschlaf. Ab sofort können Familien, Paare und auch Einzelpersonen ihre Zeitfenster für den Irrgarten der Gärten der Welt buchen. Aufgrund der anhaltenden Pandemie kann die Anlage ausschließlich in begrenzter […]
Weiterlesen.
Für Familien mit Unterhaltsbezug nach SGB II ist der unbegrenzte Zugang zu dieser Bücherplattform sogar kostenlos. In Deutschland wachsen mehr als zwei Millionen Kinder in schwierigen Lebenslagen auf und sind auf staatliche Beihilfen angewiesen. Vor allem Familien mit geringem Einkommen haben kaum Möglichkeiten, ihre Kinder altersgerecht zu fördern. Dank gemeinnütziger Organisationen wie Librileo, die mit […]
Weiterlesen.
Senioren haben ihre Erinnerungen zum Ortsteil in einem Buch zusammengetragen. Der Karlshorster Erzählkreis ist ein Zusammenschluss von Senioren, die sich im vertrauten, aber auch wechselnden Kreis seit rund 25 Jahren zusammenfinden, um Karlshorster Geschichten aufzuschreiben. Jetzt soll das neueste Buch trotz widriger Umstände am 10. Dezember erscheinen. Eigentlich war die Veröffentlichung für den Mai 2020, […]
Weiterlesen.
Wie bekommt man junge Leute dazu, sich über Corona und alles, was dazu gehört, zu informieren? Das Gesundheitsamt im Corona– Hotspot Neukölln versucht es mit einem wöchentlichen Podcast. Und dort ging es neulich auch um (viel) Sex. Wichtige Fragen klären Dr. Christine Wagner, die Leiterin des Strategiestabs, und Schauspieler Serkan Cetinkaya („Tiger – die Kralle […]
Weiterlesen.
Marzahner Orte laden zu Autorentreffen am 19. Januar ein. Unter dem Fontane-Motto „Genieße mit Phantasie! Wer die beste Phantasie hat, hat den größten Genuss“ laden 0912Kulturschaffende und literaturbegeisterte Marzahn-Hellersdorfer und weit Gereiste am 19. Januar zur dritten „Lesenacht an der M8“ ein. An vier Orten werden jeweils ab 19 Uhr Texte aus Büchern verschiedener Autoren […]
Weiterlesen.
Ab November startet die besinnliche Zeit in der Späth’schen Baumschule Die Späth’schen Baumschulen laden zu adventlichem Zauber ein – immer dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr und an zusätzlichen Samstagen (17. und 24. November sowie 22. Dezember) öffnet das Winterdorf auf dem Späth-Hof. Dann laden die blaue Märchenhütte, das Hofcafé und der Hofladen, […]
Weiterlesen.
Neuer Treffpunkt für Liebhaber von Geschichten und Gedichten. Ein neuer regelmäßiger Treff für alle Menschen, die an Geschichten und Gedichten, am Leben und Wirken von Schriftstellern und Dichtern interessiert sind, gibt es seit Oktober jeden Donnerstagabend ab 17 Uhr, wenn Maria Romberg als „Salonnière“ zum Literatursalon einlädt, Das Ganze findet im Kulturzentrum Staaken in der […]
Weiterlesen.