Erhaltungsgebiet Hornstraße umfasst jetzt auch die Wohnanlage „Riehmers Hofgarten“. Das Gebiet „Hornstraße“ ist ein Soziales Erhaltungsgebiet in Kreuzberg (Milieuschutz). Fast 15.000 Menschen wohnen hier. Durch seine innerstädtische Lage, sein intaktes Stadtbild und seine sanierten Gründerzeit-Häuser ist der Kiez als Wohnquartier sehr begehrt. Seit mehreren Jahren ist ein steigender Druck auf dem Mietwohnungsmarkt zu erkennen. Teure […]
Gespräche zu bedrohtem Club an der Sonnenallee machen Hoffnung. Alte Fabrikhallen, bunte und schräge Holzhäuser, Ufer-Bereiche, an denen im Sommer mit dem Sonnenaufgang um die Wette getanzt werden kann – die Berliner Clubszene ist einzigartig und weltweit bekannt und beliebt. Viele Clubs teilen derzeit jedoch ein großes Problem: Ihnen droht die Schließung. Sei es wegen […]
Übergabe von mehr als 5.000 Unterschriften an den Senat. Für eine „Markthalle Neun für Alle“ im Wrangelkiez kämpft derzeit die Initiative Kiezmarkthalle mit aller Kraft. Am 20. Januar werden Vertreter der Initiative 5.290 Unterschriften an den Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Berliner Senat, Raed Saleh, übergeben. Die Übergabe findet um 12.30 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus Berlin […]
Aktivisten rufen zu großem Aktionstag am 21. Dezember an der Warschauer Straße auf. Der Kampf gegen den neuen Hauptsitz des Internetkonzerns Amazon im sogenannten „Edge East Side Berlin“, einem geplanten Mega-Hochhaus am S-Bahnhof Warschauer Straße, hält weiter an. Zu einem Aktionstag rufen Aktivisten der Initiative „Bizim Kiez“ unter dem Namen „Die Stimmen der Warschauer Straße“ […]
Gentrifizierung: 120 Menschen gingen auf die Straße. Um die 120 Menschen nahmen in der vergangenen Woche trotz eiskalter Temperaturen an einer Demonstration rund um die Markthalle Neun während des sogenannten „Streetfood Thursday“ teil. In verschiedenen Redebeiträgen wurde Besorgnis und Wut über die Entwicklung im Kiez, geprägt von Gentrifizierung, steigenden Mieten und Verdrängung, geäußert. Von den […]
Bis Ende Dezember werden Vorschläge für ein neues Konzept gesammelt. Zahlreiche Proteste hatte es in den vergangenen Monaten um die Pläne in der Markthalle Neun gehagelt. Der bei vielen Kiezbewohnern äußerst beliebte Discounter in der zwischen Pückler- und Eisenbahnstraße gelegenen Markthalle sollte schließen. Stattdessen sollte dort ein Drogeriemarkt öffnen. Die hitzigen Diskussionen über diese Pläne […]
Zwei Millionen Euro müssen für den Kauf zur Verfügung stehen. Seit 107 Jahren gibt es ein Kino am Kottbusser Damm 22 auf der Grenze zwischen Kreuzberg und Neukölln. Dort, wo sogar schon Stummfilmklassiker in ihrer Erstaufführung liefen und das Haus viele Male den Namen und Besitzer wechselte, stehen die Betreiber des heutigen Moviemento-Kinos vor einer […]
Degewo und Art-Invest Real Estate sind neue Käufer: Wohnen und Gewerbe geplant. Das Wohnungsbauunternehmen Degewo und der Immobilieninvestor Art-Invest Real Estate haben das unter dem Namen „Postscheckamt“ bekannte Bürohochhaus sowie fünf benachbarte Grundstücke am Halleschen Ufer erworben. Für die gemeinsamen Pläne eines neuen urbanen Quartiers mit Wohnen und Arbeiten rund um den ehemaligen Verwaltungsstandort inklusive […]
Mehr als 20 internationale Künstler interpretieren das Motiv des Gartens ganz speziell. Ganz neu und noch bis zum 1. Dezember bietet die Ausstellung „Garten der irdischen Freuden“ im Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7, Raum für Inspiration und kritische Reflexion. Mehr als 20 internationale Künstler interpretieren das Motiv des Gartens als eine erweiterte Metapher für den Zustand […]
Anwohner sollen in die weitere Gestaltung der Markthalle in Berlin-Kreuzberg stärker einbezogen werden. Eigentlich sollte der Aldi-Markt zum 31. Juli aus der Markthalle Neun ausziehen. Der Discounter-Filiale wurde seitens der Betreiber gekündigt. Geplant war der Einzug eines dm-Marktes an dieser Stelle. Diese Entscheidung hatte bei Anwohnern und innerhalb der Bezirkspolitik für hitzige Diskussionen gesorgt. Bezirksbürgermeisterin […]
„Berlin Utopia Tours“ führt zu Plätzen, Orten und Menschen, die die Zukunft erzählen. „Begleiten Sie uns auf unserer Rundreise durch den Kiez und erfahren Sie, was im Kreuzberg am Ende des Jahrhunderts bereits Geschichte sein wird“, lautet die Einladung, mit der die Künstlerin Mikala Hyldig Dal gemeinsam mit anderen Kreativen um Mitreisende bei den „Berlin […]
Betreiber kündigt dem Discounter – hitzige Debatte entbrannt. Dem Aldi-Markt in der Markthalle Neun an der Kreuzberger Eisenbahnstraße wurde jetzt von den Betreibern der Halle gekündigt. Zum 31. Juli muss der Discounter die Halle räumen. Neu einziehen wird dafür ein dm-Drogeriemarkt. Diese Entscheidung hat unter Nachbarn und Anwohnern in der vergangenen Woche eine Welle der […]
Neuer Eigentümer hat Abwendungsvereinbarung unterzeichnet. Nach Verhandlungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg mit dem Käufer des Wohnhauses an der Hohenfriedbergstraße 16 sind die Mieter ab sofort besser vor Verdrängung durch energetische Luxussanierungen und Umwandlungen in Wohnungseigentum geschützt. Dies ist das positive Ergebnis des Vorkaufsrechts in den Milieuschutzgebieten. Denn hierdurch können die Lücken im sozialen Erhaltungsrecht zumindest zu […]
Gesobau und Künstler beenden zweijähriges Mediationsverfahren. Wedding – Seit mehr als 30 Jahren sind die Ateliers in den Gerichtshöfen fester Teil der Weddinger Kunstszene. In den vergangenen Jahren aber mussten die Mieter um ihre Zukunft in den Gewerberäumen bangen. Die Vermieterin, die stadteigene Gesobau, kündigte 2016 an, einige der Gewerbeflächen in Wohnraum für Studenten umwandeln […]
Eckhaus „AmMa65“ gehört jetzt doch der Stadt / Bewohner kämpfen weiter. „Herz statt Profit“ lautet das Motto der Bewohner des Hauses an der Amsterdamer Straße 14, Ecke Malplaquetstraße 25. Vor knapp einem Jahr tauchte der Name ihres gegründeten Vereins „AmMa65“ erstmals in den Medien auf, beinahe wäre das Eckhaus Mittes erster Vorkaufsfall geworden. Durch eine […]
Kein neuer Mietvertrag – das Syndikat steht vor dem Aus. Als die Kiezkneipe „Syndikat“ vor 33 Jahren an der Weisestraße eröffnete, war der Begriff der Gentrifizierung noch nicht einmal erfunden. Selbst in den warmen Monaten roch hier damals alles nach Braunkohle-Asche, die Wohnungen hatten Außentoiletten auf dem Treppenabsatz und alle paar Minuten brachte irgendeine überfliegende […]
Baustadtrat Florian Schmidt prüft die Möglichkeit eines „treuhänderischen Kaufs“. An der Karl-Marx-Allee hat der umstrittene Wohnungsvermieter „Deutsche Wohnen“ vier Gebäudeblöcke mit 700 Mietwohnungen gekauft. Die Mieter bangen um ihre Zukunft. Baustadtrat Florian Schmidt (Die Grünen) prüft aktuell die Möglichkeiten des „treuhänderischen Kaufs“. Das hat er den Mietern an der Karl-Marx-Allee in einem Schreiben mitgeteilt. Spezieller […]
Kampagne: Anhänger der Jugendzentren verbreiten Videos unter dem Hashtag #freiraum. Bei den Kollektiven von Potse und Drugstore herrscht Fassungslosigkeit. Nach Jahren des Bangens und des Kampfes um den Erhalt der beiden Jugendzentren an der Potsdamer Straße 180 gibt es jetzt klare Fakten. Ein Auszugstermin steht fest: Am 3. Januar 2019 müssen die beiden Anlaufstellen für […]
Gewobag und WBM kaufen mehr als 900 Wohnungen in Buckow. Mehr bezahlbarer Wohnraum für Berlin – dieser Aufgabe widmen sich die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften mit Nachdruck. Sie erreichen dies durch Neubau, aber auch durch Ankäufe von Bestandsgebäuden. In Buckow sichern WBM und Gewobag künftig in zwei Wohnanlagen preisgünstige Mieten. In einem Konsortium kaufen die beiden Wohnungsbaugesellschaften […]
CG-Gruppe sieht Baustadtrat Florian Schmidt als Verhinderer und veröffentlicht Schriftverkehr. Der lange Streit zwischen der CG-Gruppe und dem Bezirk über die Zukunft des ehemaligen Postscheckamts ist endgültig eskaliert: Im Rahmen einer Pressekonferenz warfen Vertreter des Investors Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) vor, gegen geltendes Baurecht und die eigene Verwaltung politische Interessen durchsetzen zu wollen und das […]
Die Mietpreise in Berlin steigen weiter. Bezahlbarer Wohnraum im Herzen der Stadt wird immer geringer. Hinzu kommt, dass sich Mieter oftmals mit Mieterhöhungen auseinandersetzen müssen. Selbst, wer schon lange in einer Wohnung wohnt, ist nicht vor Mieterhöhungen geschützt. Allerdings dürfen Vermieter die Kosten für eine Mietwohnung nicht beliebig in die Höhe schrauben. Hier sind klare […]
Tiny Town Urania-Festival zeigt Leben auf kleinstem Raum und bietet Workshops. Vor der Urania ist binnen kürzester Zeit ein kleines Dorf gewachsen. Ein Dorf aus Mini-Häusern, um die zehn Quadratmeter „groß“, die vielleicht eine von mehreren Lösungen für die Wohnungsnot insbesondere in Großstädten sein können, vielleicht aber auch nur zu neuen Denkansätzen in der Wohnungsbauplanung […]
Senatorin Katrin Lompscher lehnt längere Unterstützung von Quartiersmanagement ab. Ihr Besuch beim Quartiersrat im Schöneberger Norden wird Senatorin Katrin Lompscher wohl noch eine Weile in Erinnerung bleiben. Etliche Anwesende forderten von ihr, ihre Entscheidung für die Beendigung des Quartiersmanagements nach 2020 zurückzunehmen. Doch die Senatorin blieb hart – dass sie ihre Entscheidung noch ändern könnte, […]
Lob für Entwürfe für Brachen am Checkpoint Charlie, aber Kritik an Bürgerbeteiligung. Eines ist sicher: Der Checkpoint Charlie wird sich grundlegend verändern. Wie genau, ist derzeit Thema eines Architektenwettbewerbs, dessen Beiträge nun Thema einer öffentlichen Debatte waren. Dabei geht es längst nicht mehr darum, ob die letzten verbliebenen Brachen an dem Ort bebaut werden, sondern […]
„Stadt und Land” will bis 2027 rund 10.500 Wohnungen errichten, steht aber vor Problemen. Knapp 44.000 Wohnungen hat die städtsche Wohnungsbau-Gesellschaft „Stadt und Land“, 8.355 davon im Bezirk Neukölln. Bis 2027 sollen etwa 10.530 weitere hinzukommen – und auch wenn Geschäftsführerin Anne Keilholz und Geschäftsführer Ingo Malter das Unternehmen auf gutem Wege sehen, dieses Ziel […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.