Home / Posts tagged Frank Mückisch
Für viele Menschen aus Steglitz-Zehlendorf ist er nicht wegzudenken: der „Rumpelbasar“ im Ortsteil Lichterfelde. Wegen des Corona-Lockdowns droht ihm das Aus. Die Betreiber rufen zu Spenden auf. Wegen Corona ist der Einzelhandel seit Monaten von Schließungen betroffen. Keine Ausnahme bildet der Rumpelbasar in Lichterfelde, dessen aktuelle Situation existenzbedrohend ist. “Um unsere gemeinnützige und mildtätige Arbeit […]
Weiterlesen.
Die Giesensdorfer Grundschule in Lichterfelde wächst. Dieser Tage stand das Richtfest für einen zusätzlichen Erweiterungsbau auf dem Programm. Im kommenden Jahr soll in dem barrierefreien Bau der Unterricht starten. Die Giesensdorfer Grundschule erhält einen zusätzlichen Erweiterungsbau. Der Rohbau am Ostpreußendamm in Lichterfelde ist fertiggestellt und die Dachbinder aus Holz wurden aufgestellt. Das teilt das Bezirksamt […]
Weiterlesen.
Das Warten hat ein Ende: Pünktlich zum Jubiläumsjahr des Namensgebers können die Schüler des Beethoven-Gymnasiums in Lankwitz demnächst in den kernsanierten Südflügel einziehen. Kürzlich hat der Hochbauservice den sogenannten „Neubau“ aus dem Jahre 1978 an eine Delegation des Schulamts übergeben. “Der Blick in viele zufriedene Gesichter verriet, dass es nichts zu bemängeln, aber vieles zu […]
Weiterlesen.
FDP-Fraktion bringt Siemens-Villa in Lankwitz als Ausweichstandort ins Spiel. Die Leo-Borchard-Musikschule leidet seit Langem an einem gravierenden Raumproblem. Eine zeitnahe Lösung ist nicht in Sicht. Die FDP-Fraktion hat jetzt in der Bezirksverordnetenversammlung einen Antrag auf den Weg gebracht, in dem das Bezirksamt gebeten wird, zu prüfen, ob und in welchem Umfang die Musikschule den Konzertsaal […]
Weiterlesen.
Am 1. November soll die Einrichtung für Obdachlose an der Bergstraße eröffnet werden. Die jahrelange Hängepartie hat offenbar ein Ende: Am 1. November soll in einem Gebäude an der Bergstraße im Ortsteil Wannsee der erste bezirkliche Kältehilfestandort eröffnet werden. Das teilt Bezirksstadtrat Frank Mückisch (CDU) auf Anfrage mit. Träger der Einrichtung ist der Internationale Bund […]
Weiterlesen.
Einrichtung muss aber noch für Nutzung ertüchtigt werden. Weil das Bezirksamt in Steglitz-Zehlendorf bis zum Herbst keinen Standort für eine Kältehilfe-Einrichtung gefunden hatte, sahen sich der zuständige Bezirksstadtrat Frank Mückisch (CDU) und die schwarz-grüne Zählgemeinschaft heftigen Attacken ausgesetzt. Die
Weiterlesen.
Lösungen für Berg von Problemen gefordert / Stadtrat kündigt neuen Schulentwicklungsplan an. Wer verstehen will, warum das Thema Schulen für so viel Aufregung im Bezirk sorgt, sollte sich in der Friedrich-Drake-Grundschule in Lichterfelde umschauen. Weil
Weiterlesen.
Stadtrat: Standortsuche in Steglitz-Zehlendorf bislang ohne Erfolg. Die Temperaturen fallen, doch noch immer gibt es keine von der Verwaltung unterstützte Kältehilfe-Einrichtung in Steglitz-Zehlendorf. SPD, Linke und FDP werfen dem Bezirksamt Verantwortungslosigkeit vor. Bezirksstadtrat
Weiterlesen.