Was macht man, wenn man seine Eltern im Advent zum sonntäglichen Mittagessen eingeladen hat, Tiramisu machen wollte, und merkt, dass man aber die Löffelbiskuits vergessen hat? Auf jeden Fall nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern kreativ werden. Foodbloggerin Doreen Hasseks Blick schweift dann durch die Küche – und bleibt an den Gewürzspekulatius hängen. […]
Weiterlesen.
Erstes Food Outlet Berlins macht Lebensmittelretten zum Trend. 100-Tage-Bilanz Vor rund 100 Tagen öffnete das junge Berliner Startup SirPlus Berlins ersten Food Outlet Store, um das Lebensmittelretten zum Mainstream zu machen. Seitdem wurden bereits über hunderttausend zu kleine, schiefe, krumme Kartoffeln, Kürbisse, abgelaufene Süßigkeiten, Getränke und unzählige andere Lebensmittel vor der Verschwendung bewahrt. Jeden Tag […]
Weiterlesen.
Trend weitet sich auf immer mehr Kiezmärkte aus. Da jubeln die Geschmacksnerven! Ob Appetithappen aus aller Welt oder erfindungsreicher Geniestreich direkt aus Berlin – wer die kulinarische Vielfalt kompakt auf der Hand mag, kommt an hauptstädtischem Streetfood nicht vorbei. Auch auf zahlreichen Veranstaltungen und Festivals gehören Streetfood-Stände schon dazu, oft mit zu kleinen Küchen umgebauten […]
Weiterlesen.
Nordufer: Zur ersten Ausgabe 2016 präsentieren sich 60 lokale Hersteller. Unter dem Motto „Vom Wedding für den Wedding“ lädt der Kunst- und Kulturmarkt zum ersten Mal für dieses Jahr Freunde und Besucher zum Schlendern am Nordufer ein. In diesem Jahr präsentieren sich neben 60 hochwertigen Design- und Kunsständen, fünf Foodstände und drei Infostände. Die Aussteller […]
Weiterlesen.