Home / Posts tagged Fördermittel
1,58 Millionen Euro für Berlin-Niederlassung von “Siedler”-Hersteller Blue Byte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop verkündete kürzlich, der Blue Byte GmbH, einem Vertrieb und Hersteller von Computer- und Videospielen, einen Förderbescheid über 1,58 Millionen Euro zu überreichen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf hat seinen Durchbruch bereits im Jahr 1993 mit der Spiel-Reihe „Die Siedler“ geschafft und entwickelt […]
Weiterlesen.
Oliver-Kahn-Stiftung will Grundstück erst Ende des Jahres nutzen. Das „Himmelbeet“ ist ein grüner Erholungsort. Nur wenige hundert Meter von der trubeligen Müllerstraße entfernt, können Besucher hier zwischen grünen Kräutern und Pflanzen Kuchen essen, Kaffee trinken oder gärtnern. Dass die Oliver-Kahn-Stiftung und der „Amandla Edu Football“-Verein das aktuell vom „Himmelbeet“ genutzte Grundstück für ein Bildungszentrum und […]
Weiterlesen.
Aufruf: Gewerbetreibende können Ideen äußern. Noch bis zum 15. September sind die Gewerbetreibenden und Eigentümer in der Altstadt Spandau aufgerufen, sich an der Gestaltung von Berlins größter zusammenhängender Fußgängerzone zu beteiligen. Ob die Anschaffung einer neuen Werbeanlage oder neuer Möbel für die Außengastronomie, kleinere Baumaßnahmen an der Fassade oder die Durchführung von Veranstaltungen – es […]
Weiterlesen.
Fördermittel: Neue Kiez-Projekte in Vorbereitung / Präsentation am 15. Juli. Eine gute Nachricht für das Kiezleben in Alt-Treptow: Auch in diesem Jahr kann das beliebte Baumscheibenfest stattfinden, und zwar am 16. September. Im Rahmen des FEIN-Pilotprojekts „Alt-Treptow – eine Bezirksregion im Wandel“ fließen dafür 2.200 Euro an Fördermitteln. Aus dem gleichen Topf wurden Gelder freigegeben, […]
Weiterlesen.
Sanieren: Wärmedämmung lässt sich mit Fassadengestaltung kombinieren. Was für die Mode gilt, trifft auf das Wohnen auch zu. Der persönliche Stil spiegelt sich in der Inneneinrichtung ebenso wider wie in der Außengestaltung des Eigenheims – gerade nach einer energetischen Sanierung. „Das bisweilen gehörte Vorurteil, dass Dämmen zu eintönigen Hausfassaden führen würde, lässt sich schnell widerlegen“, […]
Weiterlesen.
Wettbewerb: Freie Träger werden gesucht. Seit Ende Juni sucht das Lichtenberger Bezirksamt einen freien Träger für die Konzeption und den Aufbau eines lokalen Bildungsverbundes im Bezirk. Bis zum 20. Juli sind Vereine und Unternehmen eingeladen, ihre Ideen und Visionen zur Förderung lokaler Bildungsstrukturen zu entwickeln und beim Bezirksamt per Interessenbekundungsverfahren einzureichen. Bis Ende 2017 stehen […]
Weiterlesen.