Home / Posts tagged Flussbad
Spreebad: Verein kontert Kritik in einem Offenen Brief – und hält weiterhin an Planungen fest. Die Planer des Flussbades in der Spree sind Kritik gewohnt. Sie zielt vor allem auf die Kosten des Projekts, die viele für unverhältnismäßig halten. Aber auch die Gefahr, dass ein Spreebad zu Übernutzung und Verschmutzung von Berlins historischer Mitte führen […]
Weiterlesen.
Senat beschließt Bau der ersten Ufertreppe zum Spreekanal. Mit der Festlegung des Stadtumbaugebiets „Umfeld Spreekanal“ hat der Senat nun die Weichen zur Realisierung des Projektes „Flussbad Berlin“ gestellt und gleichzeitig den Bau der ersten Freitreppe zum Spreekanal beschlossen. Das neue Stadtumbaugebiet umfasst demnach das gesamte Projektareal des geplanten Flussbades im Spreekanal zwischen Fischerinsel und Monbijoubrücke. […]
Weiterlesen.
Wegen der schlechten Wasserqualität des Spreekanals fällt das Wettschwimmen am Sonntag aus. Auch im zweiten Anlauf klappt es nicht: Der Flussbad-Pokal, der ursprünglich bereits im Juni stattfinden sollte und für den ein Ersatztermin am 25. August vorgesehen war, fällt aufgrund der derzeitigen Algenblüte aus. Im Juni waren vorausgegangene Unwetter und die dadurch bedingte mangelhafte Wasserqualität […]
Weiterlesen.
Unwetter der vergangenen Tage machen das Anschwimmen in der Spree unmöglich. Update: Durch die heftigen Unwetter der vergangenen Tage war nicht nur die Berliner Feuerwehr im Ausnahmezustand. Auch die Wasserqualität der Spree hat stark gelitten. So stark, dass der für Sonntag geplante Flussbad-Pokal nun ausfallen muss.”Wir haben alle Tränen in den Augen”, sagte Schatzmeister Kai […]
Weiterlesen.
Linke-Fraktion fordert mehr Bürgerbeteiligung. Über die Neugestaltung der alten Mitte Berlins denken Politiker und Stadtentwickler seit Jahren nach. Am Molkenmarkt wurden die langjährigen Planungen nun in die Tat umgesetzt, hier wird seit einigen Wochen an der Wiederherrichtung des historischen Stadtviertels gearbeitet. Und auch am Petriplatz sowie rund um das neue Berliner Schloss tut sich einiges. […]
Weiterlesen.
Vierter Flussbad-Pokal lockt 500 Schwimmer und viele Zuschauer. Viele Zuschauer waren gekommen, um den Mutigen, die sich bei Sonnenschein und knapp 20 Grad in die Spree wagten, zuzuschauen. Darunter auch eine einsame Ente, die sich scheinbar nicht ganz erklären konnte, wer da gerade an ihr vorbeizog. Rund 150 Schwimmer gingen beim vierten Flussbad-Pokal am vergangenen […]
Weiterlesen.
Parlament ebnet den Weg für nachhaltiges Projekt. Baden in der Spree? Das könnte bald wieder Wirklichkeit werden. Das Berliner Abgeordnetenhaus beschloss gerade die Einrichtung eines Arbeitsgremiums, das das entsprechende Stadtentwicklungsprojekt unterstützen soll. In wenigen Jahren könnten Schwimmer ihre Runden zwischen Fischerinsel und Museumsinsel ziehen. Die Vision, einen Abschnitt des Kanals zu säubern und zu einem […]
Weiterlesen.
Umwelt Flussbad Berlin e.V. testet mithilfe modernster Messtechnik die Gewässergüte-Parameter der Spree mit simuliertem Filter- und Schwimmbereich. Seit Frühjahr 2015 wurde an der Konzeption der Testfilteranlage gearbeitet, nun steht sie betriebsbereit am Standort im Spreekanal: Seit kurzem liegt der Finowmaßkahn „Hans-Wilhelm“ an den extra für ihn installierten Dalben am Flussbad Garten gegenüber dem Auswärtigen Amt. […]
Weiterlesen.