Nach der Arena in Treptow, dem Eisstadion im Wedding und der Messehalle 21 im Westend ist vergangene Woche das vierte Berliner Impfzentrum an den Start gegangen. Die Impfung des Stoffs Astrazeneca erhalten im ehemaligen Flughafen Tegel nur unter 65-Jährige. Das vierte Berliner Corona-Impfzentrum ist seit Mittwoch in Tegel in Betrieb. Es ist im Terminal C […]
Berlin-Tegel hautnah – das Berliner Abendblatt nimmt Abschied vom „welttollsten Flughafen“ Am 8. November ist der Flughafen Tegel in den Ruhestand versetzt worden. Diesem Airport haben Julia und Evelyn Csabai ihr Buch „Allerletzter Aufruf Tegel“ gewidmet. Die Autorinnen leiteten viele Jahre lang ein Team von Interviewern, das Umfragen unter Passagieren durchführte. In unserer Serie bringen […]
Berlin-Tegel hautnah – das Berliner Abendblatt nimmt Abschied vom „welttollsten Flughafen” Eine Flieger-Ära geht demnächst zu Ende. Am 8. November schließt der Flughafen Berlin-Tegel endgültig seine Türen. Bis dahin bleibt die Dachterrasse des Flughafens geöffnet und ermöglicht zum letzten Mal hautnahe Kerosin-Erlebnisse. Erlebnisse, wie sie die beiden Autorinnen Julia und Evelyn Csabai in ihrem Buch […]
Zahlreiche Züge und Busse fahren ab dem 31. Oktober zum neuen Flughafen BER. Seit dem 25. Oktober ist der Bahnhof „Flughafen BER – Terminal 1-2“ in Betrieb. Damit ist der BER noch vor seiner offiziellen Eröffnung an das Schienennetz angebunden. Der Bahnhof befindet sich direkt unter dem Terminal 1, dem großen, verglasten Empfangsgebäude des BER. […]
Wegen Corona wird dem Hauptstadt-Airport eine Fluggastflaute vorausgesagt. Wegen Corona liegt der Luftverkehr am Boden. Nicht nur in Berlin. Doch mit der Eröffnung des neuen Großflughafens an diesem Wochenende genießt die zu erwartende Entwicklung von Starts und Landungen in der Hauptstadt besondere Aufmerksamkeit. Geht von dem BER eine Schubwirkung aus, sofern das unter den gegenwärtigen […]
Weil zu wenig Passagiere kommen, wird das Zusatzterminal am BER erst im kommenden Jahr in Betrieb genommen. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH kann einen Haken hinter einer wichtigen Aufgabenstellung setzen: Das Terminal 2 des Kostenmonsters ist seit Mitte September fertiggestellt. Dennoch wird es in den kommenden Monaten leerstehen. Grund sind die eingebrochenen Fluggastzahlen der vergangenen […]
Am Ende einer ersten kompletten Sicherheitsdurchsuchung wird der Zugang zu bestimmten Betriebsbereichen am BER nur noch mit Flughafenausweis und über Zugangskontrollstellen möglich sein. Jetzt wird es wirklich ernst mit den Vorbereitungen zur Eröffnung des BER. Am Abend des 4. August wurde die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsgrenze am neuen Großflughafen aktiviert und eine dafür erforderliche Sicherheitsdurchsuchung gestartet. […]
Ob der BER seine riesige Schuldenlast von sieben Milliarden Euro schultern wird, steht in den Sternen. Berliner, die Ruhe suchen, werden diese derzeit an den Berliner Flughäfen besonders intensiv spüren: Gähnende Leere in Tegel und viel Platz in Schönefeld. Wo normalerweise täglich 100.000 Fluggäste und mehr abgefertigt werden, sind es jetzt gerade mal 1.000 Passagiere. […]
Die Passagierzahlen sind wegen der Corona-Krise stark gesunken. Der Flughafen Tegel soll wegen der Corona-Krise vorübergehend geschlossen werden. Das sieht ein Antrag vor, den die Flughafengesellschaft FBB am Mittwoch an die oberste Luftfahrtbehörde in Berlin abgeschickt hat. Danach soll der Betrieb spätestens zum 1. Juni für zwei Monate eingestellt werden. Es wurde aber nicht ausgeschlossen, dass […]
Corona-Virus: Taxifahrer am Flughafen Tegel warten vergebens auf Kundschaft. Gähnende Leere, hochgestellte Stühle, geschlossene Shops und verwaiste Schalter an den Gates – es ist einsam geworden im Terminalgebäude des Flughafen Tegel. Seit Ausbruch der Corona-Epidemie landet oder startet hier kaum noch ein Flieger. Für gewöhnlich werden am TXL täglich bis zu 75.000 Fluggäste abgefertigt. „Wenn […]
An den Berliner Airports herrscht Flaute wegen Corona Der Flughafen Tegel ist derzeit wie ausgestorben. Nicht viel anders sieht es auf dem Airport in Schönefeld aus. Am Dienstag wurden in Tegel mehr als 80 Prozent der Linienflüge gestrichen, in Schönefeld gut die Hälfte. Die wegen der Coronakrise eingetretene Flaute könnte zur vorübergehenden Schließung von einem […]
Von April bis Oktober laufen die Tests am neuen Terminal. Jeder, der den BER schon vorab kennen lernen möchte, hat ab sofort allerbeste Gelegenheit mit einer Teilnahme an einem der sogenannten Probebetriebstermine. Insgesamt werden rund 20.000 Freiwillige gesucht, die den Flughafen bereits vor seiner Eröffnung testen und alle Prozesse auf die Probe stellen. Die Anmeldung […]
Bezirksamt soll Druck für die Umsiedlung in den Ex-Flughafen machen. Nach dem Kulturausschuss hat nun auch das Bezirksparlament (mit Ausnahme der Linken) für einen CDU-Antrag votiert, der das Bezirksamt auffordert, sich nachdrücklich auf allen politischen Ebenen für den geplanten Umzug des AlliiertenMuseums in den Hangar 7 des Tempelhofer Flughafens sowie für die Instandsetzung des Hangars […]
ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg wird ausgebaut. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wird aus allen Richtungen gut mit Bussen und Bahnen erreichbar sein, heißt es seitens des VBB Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg. Mit Inbetriebnahme des BER am 31. Oktober 2020 startet auch das umfangreiche Anbindungskonzept mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. Jede Stunde fahren vier Regionalbahnen und […]
Bühne frei für beste Unterhaltung auf dem Tempelhofer Feld. Am 21. September erobern wieder fliegende Fantasie-Figuren die Hauptstadt. Von 11 bis 20 Uhr findet nämlich zum achten Mal das Festival der Riesendrachen auf dem Tempelhofer Feld statt. Mehr als 80 Drachenflieger aus ganz Europa zeigen ihre bis zu 26 Meter hohen und rund 50 Meter […]
Das Programm Stadtumbau soll das Quartier in Flughafennähe lebenswerter machen. Berlin ist reich an Orten, die einen „Platz“ im Namen tragen, den damit verbundenen Anspruch eines erlebbaren Zentrums aber kaum erfüllen. Einer dieser Orte liegt unweit des Flughafens Tegel. „Der Kurt-Schumacher-Platz ist einer der hässlichsten Plätze, die ich kenne“, sagt Angela Budweg, die stadtentwicklungspolitische Sprecherin […]
Bezirk und Gemeinde forcieren ein gemeinsames Verkehrs- und Ordnungskonzept. In einem sogenannten „Memorandum of Understanding“ haben Neukölln und die brandenburgische Gemeinde Schönefeld eine zukünftig engere Zusammenarbeit vereinbart. Schwerpunkt wird die Planung für ein gemeinsames Verkehrskonzept im Bereich Schönefeld Nord, Großziethen und die südlichen Neuköllner Ortsteile Rudow und Buckow sein. Neben einer Verlängerung der U7 gehören […]
Bezirksbürgermeister aus der Region kämpfen für die Verlängerung der U-Bahn. Schon seit einer gefühlten Ewigkeit wird über die Verlängerung der U-Bahn-Linie 7 nach Schönefeld diskutiert. Die Stimmen für diesen Ausbau mehren sich und werden immer lauter, umso näher der neu anberaumte Eröffnungstermin des Hauptstadtflughafens BER im Oktober 2020 (man traut sich kaum noch, darüber zu […]
Diskussionsrunde am Humboldthain informiert über Vorhaben am jetzigen Flughafen Tegel. Modernes Wohngebiet und innovatives Forschungszentrum statt Flughafenbetrieb. Ein halbes Jahr nach Öffnung des Flughafens BER soll in Tegel das letzte Flugzeug abheben. Auf dem Areal entsteht dann in den folgenden Jahren ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien, genannt „The Urban Tech Republic“ sowie ein […]
Der Ex-Flughafen bleibt weiterhin attraktiv für die wachsende Stadt. Herbstzeit ist Drachenzeit. Auf dem Tempelhofer Feld sowieso. Die Megabrache ist und bleibt einer der beliebtesten Freizeit-Hotspots der Stadt. Und ist immer für eine Überraschung gut: Seit vergangenem Sonntag grasen hier 200 Schwarzkopf-Schafe. Schäfermeister Knut Kuczik aus Atlandsberg betreibt dort acht Tage lang traditionelle Landschaftspflege, um […]
Forderung nach Fahrradstreifen für Abfall-Suche trifft auf Skepsis. Wenn das Wetter stimmt, dann sind auf dem Tempelhofer Feld zehntausende Menschen unterwegs. Sie treiben Sport, genießen die Sonne – oder treffen sich zum Grillen und auf ein paar kalte Getränke. Am Ende bleiben enorme Mengen Müll übrig. Nicht alles davon landet in den Tonnen. Fahrradstreifen sollen […]
Beginn der Hilfsflüge vor 70 Jahren veränderte nicht nur Berlin, sondern die Welt. Die Berliner Luftbrücke war eine der größten humanitären Hilfsaktionen der jüngeren Geschichte. Nicht auszudenken, wie es Westberlin ergangen wäre ohne die Hilfsflüge der Alliierten, die rund 2,1 Millionen Tonnen Fracht – darunter Kohle, Lebensmittel und Baustoffe – durch die Blockade nach Berlin […]
Spielgeräte zum Thema Flughafen sollen kommen Das Straßen- und Grünflächenamt wird ab der 32. Kalenderwoche mit der Spielplatzsanierung in der Alt-Glienicker Peenestraße beginnen. Dazu wurden in den vergangenen Wochen bereits einige Wildwuchsbeseitigungen vorgenommen. Der Spielplatz soll jetzt durch eine Garten- und Landschaftsbaufirma mit Fallschutzflächen, neuen Wegen und Einfriedungen umgestaltet werden. Im Anschluss werden Spielgeräte zum […]
Spannendes Rennen, Volksfest und Sportspektakel an Pfingsten auf dem Flughafen Tempelhof. Spannender Wettkampf, Kaiserwetter, Volksfeststimmung: Die Formel E hat am Pfingstwochenende etliche Fans begeistert – pardon: elektrisiert. Der erste Heimsieg eines deutschen Fahrers auf dem 2,3-Kilometer-Rundkurs am Flughafen Tempelhof dürfte da sicher eine Rolle gespielt haben. Was die Rennserie aber zu etwas ganz besonderem macht, […]
Noch bis zur Sommerpause soll die Entscheidung fallen, wie der Geschichtspfad aussehen wird. Konkrete Ideen für das Erscheinungsbildes des Geschichtspfads auf dem Dach des Flughafens Tempelhof standen bis vor kurzem noch in einem Wettbewerb zwischen Architektenbüros, mit den zwei besten laufen derzeit Verhandlungen. Beide haben einiges gemeinsam: Sie gehen zurückhaltend mit der Architektur des Gebäudes […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.