Home / Posts tagged Ersatzverkehr
Baumaßnahmen machen Streckensperrungen auf der östlichen Linienführung der S5 notwendig. Noch bis zum 25. Januar kommt es auf der östlichen Linie der S5 zwischen Strausberg Nord und Friedrichsfelde Ost zu Streckensperrungen aufgrund von Bauarbeiten. Es werden das elektronische Stellwerk (ESTW) und das neue Zugbeeinflussungssystem (ZBS) geprüft, abgenommen und in vier Bauabschnitten in Betrieb genommen. Busse […]
Weiterlesen.
Berliner Verkehrsbetriebe erneuern am 5., 6. und 13. Dezember für fünf Straßenbahn-Linien die Oberleitungen und setzen Schienenersatzverkehr ein Im Sport bedeutet ein Triple, einen dreifachen Erfolg innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erreichen. Da die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sich auch gerne sportliche Ziele setzt, gehen sie das Thema Triple ebenfalls auf Ihre Art und Weise an […]
Weiterlesen.
S-Bahn und BVG wollen im kommenden Jahr auf vielen wichtigen Strecken sanieren. Bitte ins Wageninnere durchtreten sowie Mund und Nase bedecken! Trotz Corona sind die S-Bahnen tagsüber ziemlich voll. Wer als Handwerker, Krankenschwester oder Fabrikarbeiter sein Geld verdient, für den ist Homeoffice keine Alternative. Umso härter werden ihn oder sie die gerade angekündigten Betriebsunterbrechungen treffen. […]
Weiterlesen.
Ersatzverkehr für S-Bahn wurde eingerichtet. Ende der Reparaturarbeiten ist noch ungewiss. An der Behebung der Schäden durch den Kabelbrand am S-Bahnhof Frankfurter Allee arbeitet die Berliner S-Bahn noch immer. Auf den Linien S41, S42, S8, S85, S9 kommt es weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen. Der Zugverkehr zwischen den Stationen Neukölln, Treptower Park, Ostkreuz und Frankfurter […]
Weiterlesen.
BVG saniert Gleise auf der Allee der Kosmonauten. Geschäfte bleiben geschlossen, Veranstaltungen fallen aus – aber BVG und S-Bahn halten den Betrieb und ihre Infrastruktur aufrecht. Und weil das auch für die Zeit nach Corona gelten soll, werden während des Lock-Downs Schienen, Fahrzeuge und Bahnhöfe gewartet und saniert. Vom 20. April, ab 4.30 Uhr, bis […]
Weiterlesen.
BVG teilt Umleitungen bei den Buslinien mit. Für Tiefbauarbeiten werden in den kommenden Wochen einige Straßen im Bezirk gesperrt. So wird an der Unterführung der S-Bahnbrücke Rahnsdorf ein neuer Gehweg gebaut. Hierfür wird die Buslinie 161 bis zum 15. Juli geteilt und fährt zwischen S Erkner und S Rahnsdorf (Süd) sowie zwischen S Rahnsdorf (Nord) […]
Weiterlesen.
Die Wasserbetriebe können noch nicht bauen – die Tram fährt trotzdem nicht mehr Über einen Aprilscherz, der gar keiner ist, berichteten die Kollegen des Bezirksamtes Anfang der vergangenen Woche: Die Straßenbahnlinie 62 fährt nämlich seit dem 1. April bis zum Jahresende 2019 im Bereich der südlichen Wendenschloßstraße zwischen Betriebshof Köpenick und Wendenschloß mit einem Schienenersatzverkehr. […]
Weiterlesen.
Instandsetzung des Hochbahn-Viadukts geht mit U-Bahn-Sperrung in die nächste Runde. Wer auf die U1 oder die U3 angewiesen ist, muss sich abermals darauf einstellen, dass die Fahrt zur Arbeit oder Uni länger dauern wird: Seit einigen Tagen laufen wieder Bauarbeiten an der Strecke, die von Friedrichshain aus durch Kreuzberg führt. Dringend notwendige Instandsetzungen an einer […]
Weiterlesen.
Bis Ende 2018 müssen sich U-Bahn-Fahrer andere Routen suchen oder Ersatzverkehr nutzen. An der U-Bahn-Station Zwickauer Damm geht für Fahrgäste vorerst nichts mehr. Nach langen Planungen und Vorbereitungen wird der Bahnhof jetzt umgebaut und wird endlich einen Fahrstuhl für den barrierefreien Zugang erhalten. In der Zwischenzeit müssen sich Pendler andere Routen suchen oder den Ersatzverkehr […]
Weiterlesen.
Ersatzverkehr überbrückt Bauarbeiten an Spichernstraße. Die Berliner Verkehrsvertriebe (BVG) wollen ihre U-Bahnhöfe barrierefrei gestalten. Aktuell baut sie dafür Aufzüge am U-Bahnhof Spichernstraße ein. Noch bis zum 5. Juli finden vorbereitende Baumaßnahmen statt, für die vorübergehend der Zugverkehr auf der Linie U9 unterbrochen werden muss. Geringe Einschränkungen Auf den Tagesbetrieb soll das aber keine Auswirkungen haben. […]
Weiterlesen.
BVG setzt Sonderzüge ein / Umleitung bei U5-Ersatzverkehr. Am Sonntag beginnt das Berliner Läuferjahr. Die Teilnehmer des Berliner Halbmarathons sind sportlich in der Stadt unterwegs. Und – wie immer bei Großveranstaltungen – laufen auch die Mitarbeiter in der BVG-Leitstelle zur Höchstform auf. Denn wegen der Straßensperrungen für das Rennen kommt es zu Änderungen und Umleitungen […]
Weiterlesen.
Drei Bahnhöfe bekommen Aufzüge. Die Berliner Verkehrsbetriebe bereiten die Installation von Aufzügen in den U-Bahnhöfen Podbielskiallee, Freie Universität (Thielplatz) und Oskar-Helene-Heim vor. In der zweiten Sperrphase fahren vom 19. Februar bis zum 18. März zwischen den U-Bahnhöfen Breitenbachplatz und Krumme Lanke barrierefreie Busse statt Bahnen. Zusätzlich zum Ersatzverkehr verlängert die BVG von circa 7 bis […]
Weiterlesen.
Berliner Verkehrsbetriebe – Neues Stellwerk für den Streckenschluss. Auf der U5 zwischen Strausberger Platz und Alexanderplatz nimmt die BVG in den kommenden Monaten eine Großbaustelle in Angriff. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird sich das für die Fahrgäste auszahlen: Dank des neuen Stellwerks sowie zusätzlich eingebauten Signalen, Weichen und Gleisverbindungen kann in Zukunft auf Störungen flexibler reagiert […]
Weiterlesen.
S-Bahn-Ausfälle wegen Bauarbeiten. Auf dem nördlichen Abschnitt des Berliner-S-Bahn-Rings finden im Oktober umfangreiche Bauarbeiten statt. Bereits seit 29. September geht zwischen Gesundbrunnen und Beusselstraße nichts mehr. Auch in den kommenden Wochen fahren auf diesem Teilstück des Rings nur Ersatzbusse. Grund für die Unterbrechung ist Vorbereitung für die Anbindung der künftigen Linie S21. Diese soll ab […]
Weiterlesen.
Nahverkehr: BVG setzt Arbeit weiter fort. Die Berliner Verkehrsbetriebe setzen wie geplant die Sanierung der Tunnelsohle der U2 in Mitte fort. Die zweite Bauphase endet mit Betriebsbeginn am 1. Dezember. Um die Einschränkungen für die Fahrgäste zu minimieren, finden die Arbeiten jeweils nur in den Nächten Sonntag/Montag bis Donnerstag/Freitag, jeweils von 23 Uhr bis Betriebsbeginn […]
Weiterlesen.
Bauarbeiten: Sperrung an zwei Wochenenden. Die Ringbahn wird vom 18. bis 21. November und vom 25. bis 28. November zwischen den Bahnhöfen Neukölln und Treptower Park voll gesperrt. Das teilt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt mit. Der Grund: In diesem Bereich kreuzen die Gleise den 16. Bauabschnitt der Autobahn 100. Auf Höhe der Kiefholzstraße […]
Weiterlesen.
S-Bahn: Neun Tage keine Züge zwischen Westend und Gesundbrunnen. Von Freitag, 26. August, 22 Uhr, bis durchgehend Montag, 5. September, 1.30 Uhr, fahren zwischen Westend und Gesundbrunnen für neun Tage keine S-Bahn-Züge. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Betroffen sind die Linien S 41 und S 42, die S 46 ist auf dem Abschnitt Südkreuz/Halensee […]
Weiterlesen.