Home / Posts tagged David Chipperfield
Video von Regisseurin Ina Weisse begibt sich auf eine spannende Spurensuche. Der Dokumentarfilm „Die Neue Nationalgalerie. Das Jahrhundertbauwerk des Architekten Ludwig Mies van der Rohe“ ist am 16. und 17. Mai kostenfrei als Video-on-Demand verfügbar. Auf diese Weise soll die Geschichte der Neuen Nationalgalerie von der Eröffnung bis zur derzeit laufenden Grundinstandsetzung für ein breites […]
Weiterlesen.
Auf dem Grundstück Holzmarktstraße 3-5 entsteht ein 70 Meter hoher Turm. Die Berliner Skyline wird in den kommenden Jahren Zuwachs bekommen. Auf dem Grundstück Holzmarktstraße 3-5 entsteht ein 70 Meter hoher „Stadtturm“. Die Gestaltung übernimmt das Büro des Stararchitekten David Chipperfield. Das Architekturbüro konnte sich mit seiner Entwurfsplanung für den Stadtturm gegen elf Wettbewerber durchsetzen. […]
Weiterlesen.
Neues Empfangsgebäude auf der Museumsinsel lädt ein. Lange wurde daran gearbeitet, am 13. Juli öffnet die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel endlich ihre Türen für Berliner und Besucher aus aller Welt – und feiert die Eröffnung mit einem großen Fest. Das nach Plänen von David Chipperfield entstandene zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin bietet mit einer Fläche […]
Weiterlesen.
Star-Architekt David Chipperfield will ein spektakuläres Gebäude schaffen. Fast 90 Jahre alt ist die Geschichte des Karstadt-Hauses am Hermannplatz. Zwei Jahre Bauzeit brauchte es ab 1927, damit das einst größte Kaufhaus Europas auf der Bezirksgrenze zwischen Neukölln und Kreuzberg errichtet werden konnte. Satte 56 Meter hoch ragten zwei Türme des Hauses über den Hermannplatz. Karstadt […]
Weiterlesen.
Schlüssel für neues Eingangsgebäude wurden übergeben. Eine breite Treppe führt Besucher künftig hinauf in das neue Eingangs- und Garderobengebäude auf der Museumsinsel. Mit Blick auf den Lustgarten und vorbei an den schlanken Säulen, die man schon von Weitem sehen kann, können Touristen und Berliner hier künftig ihre Eintrittskarten kaufen und sich über die Angebote der […]
Weiterlesen.