Home / Posts tagged Broschüre
Lichtenberg – Tag der offenen Tür in vielen Bildungseinrichtungen. Für viele Lichtenberger Schüler steht im Jahr 2018 der Übergang in eine weiterführende Schule an. Die Auswahl der Schulen im Bezirk ist dabei groß und die Fragen dazu sind vielfältig: Soll es eher die Schule mit der etwas eher musischen Ausrichtung sein? Oder doch lieber eine mit technischem […]
Weiterlesen.
Um Lehrkräfte sowie Erzieher in der Aufgabe der Verkehrserziehung zu unterstützen, veröffentlicht die Unfallkasse Berlin unter fachlicher Beratung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie die Unterrichtshilfe „Der mobile Bär“. Diese Broschüre zeigt zahlreiche Übungen und soll dabei helfen, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und den Schulweg ohne Unfälle zu meistern. Die Unfallkasse Berlin verschickt das […]
Weiterlesen.
Kritiker sehen eine Aufforderung des Bezirks zur Beschwerdeflut. Seit Jahren engagiert sich der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg für die Eindämmung sexistischer Werbung auf Flächen an Liegenschaften des Bezirks. Mit einer neuen Handlungsrichtlinie geht er einen Schritt weiter: Die Broschüre gibt Tipps, wie solche Werbung zu erkennen ist und wer Ansprechpartner für Beschwerden sind. Das geht einigen zu weit. Die […]
Weiterlesen.
Die kostenlose Broschüre „Das grüne Paradies der Hauptstadt“ wird vom Tourismusverein Berlin-Reinickendorf e.V. in Kooperation mit „visitBerlin“ herausgegeben. Vorgestellt werden die attraktiven Höhepunkte des Bezirks wie z.B. Freizeitmöglichkeiten für Familien, Einkaufs-Highlights, Rad- und Wanderstrecken, architektonische Besonderheiten, geschichtsträchtige Orte sowie Veranstaltungen. Die Broschüre ist im Rathaus Reinickendorf bei der Wirtschaftsförderung sowie in der Touristinfo Alt-Tegel/Ecke Treskowstraße […]
Weiterlesen.
Neue Broschüre für Betroffene erschienen. Was tun, wenn Rechtsextreme engagierte Menschen beschimpfen und bedrohen? Eine neue Handreichung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) gibt konkrete Tipps zum Umgang mit Beleidigungen, Störaktionen, Angriffen und anderen Bedrohungen – auch zur Prävention, um auf solche Situationen vorbereitet zu sein. Die Veröffentlichung wendet sich explizit an Personen, die […]
Weiterlesen.
„IGA vor Ort“-Projekte stellen sich in einer neuen 30 Seiten starken Broschüre vor, die jetzt in einer ersten Auflage von 7.500 Stück erschienen ist. Sie ist kostenfrei in der bezirklichen Tourist-Info, in der IGA-Markthalle erhältlich. Bei der Aktion „IGA vor Ort“ handelt es sich um ein bezirkliches Ergänzungsformat zur Internationalen Gartenausstellung außerhalb des IGA-Geländes. Ziel […]
Weiterlesen.