Home / Posts tagged Brandschutz
Löschwasserversorgung ist doch gewährleistet. Der Knoten ist geplatzt: Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Müggelturm-Investor Matthias Große und dem Bezirksamt um einen eventuellen Löschwasser-Mangel am Müggelturm konnten bei einer Anhörung im Köpenicker Rathaus beigelegt werden. In einem persönlichen Gespräch am 8. August rollten Matthias Große und der Leiter der Köpenicker Bauaufsicht Hendrik Keßlau mit Unterstützung von Rechtsanwälten, Architekten, […]
Weiterlesen.
Zwölf Standorte im Bezirk werden in den Ferien saniert oder umgebaut. An der Hermann-von-Helmholz-Schule in der Gropiusstadt sind zum Ferienbeginn großangelegte Bauarbeiten angelaufen. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung des Brandschutzes und die energetische Sanierung. Dafür nimmt das Land Berlin rund 6,7 Millionen Euro in die Hand. An der Schilling-Schule in Britz werden Sanitär- und Elektroanlagen […]
Weiterlesen.
Feuerwehr äußert Kritik an Brandschutzmaßnahmen im Club der Visionaere. Nach dem Großbrand im Musik-Club „Club der Visionaere“ am Flutgraben auf der Grenze zwischen Kreuzberg und Treptow entbrennt nun auch ein Streit um die Sicherheitsstandards vor Ort. Am frühen Morgen des 15. Juni rückte die Berliner Feuerwehr mit großem Aufgebot an, um die aus Holz gebauten […]
Weiterlesen.
Brandschutz: An der Elisabeth-Christinen-Schule wurde zehn Jahre nicht kontrolliert. Buchstäblich brandgefährlich ist das Lernen an der Elisabeth-Christinen-Grundschule in Pankow-Niederschönhausen. Der Plattenbau aus den 1970er Jahren befindet sich seit mehr als zehn Jahren im Sanierungsstau. 2014 bestand sogar Gefahr, dass Fenster oder Fassadenteile herabstürzen und Schüler verletzen. Seitdem wurde nur das Nötigste unternommen, um die Bausubstanz […]
Weiterlesen.