Der Wasserstand des Groß Glienicker Sees sinkt weiterhin dramatisch. Senat und Bezirk planen aber erstmal keine Rettungsmaßnahmen für den beliebten Badesee. Der Klimawandel und die trockenen Sommer der letzten Jahre setzen den Berlin Seen zu. Neben dem Weißen See, dessen Pegelstand im Sommer bis zu einem halben Meter unter der Normalhöhe gelegen hat, ist auch […]
Beauftragter der Bundesregierung sieht Infrastruktur auf Westniveau. Lohngefälle zwischen Ost und West bleibt erhalten. Für Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und TV-Moderator Günther Jauch ist beim Thema Deutsche Einheit alles klar: „Die Bürger können stolz auf das sein, was in den vergangenen drei Jahrzehnten erreicht worden ist“, sagt der eine. „Wenn man im Großen und […]
Zwischen Todesstern und Bauernhof – in diesem Spektrum bewegen sich die fünf Gewinner-Entwürfe eines Internationalen Städtebaulichen Ideenwettbewerbs zur Zukunft der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Das Grün als verbindendes Element zwischen Berlin und das diese Stadt umgebende Brandenburg. Erschlossen durch einen dritten Bahnring, der mittels einer Hochbahn Querverbindungen etwa nach Schwedt, Bernau oder gar das polnische Stettin nicht […]
Die Deutsche Bahn gab nun den Start des Streckenausbaus nach Polen bekannt. Bahnreisende sollen künftig in anderthalb Stunden von Berlin in die polnische Großstadt Stettin reisen können – 20 Minuten schneller als bisher. Auch aus der Uckermark geht es künftig schneller nach Berlin und Stettin. 2021 will die Deutsche Bahn mit dem Streckenausbau beginnen, wie […]
Fast so schön wie in der Ferne: Welche Orte in Berlin und Brandenburg das Fernweh stillen. Von fernen Zielen wie New York und Thailand können Urlauber derzeit lediglich träumen. Selbst Reisen ans Mittelmeer sind nur mit Vorsicht möglich. Für das Gefühl der Ferne muss man aber nicht unbedingt weit reisen. Es reicht schon ein kurzer […]
Ob der BER seine riesige Schuldenlast von sieben Milliarden Euro schultern wird, steht in den Sternen. Berliner, die Ruhe suchen, werden diese derzeit an den Berliner Flughäfen besonders intensiv spüren: Gähnende Leere in Tegel und viel Platz in Schönefeld. Wo normalerweise täglich 100.000 Fluggäste und mehr abgefertigt werden, sind es jetzt gerade mal 1.000 Passagiere. […]
Zeit für freie Gedanken im Norden Berlins. Anzeige Zwischen Tradition und Moderne verkörpert Brandenburg die Idylle und Sehnsucht, die sich viele Menschen wünschen. Zahlreiche kleine Ort mit mystischen Charme laden zum Verweilen und sinnieren ein, erlauben den Stadtmenschen einmal innezuhalten und sich wieder zu spüren. Wir haben uns auf die Suche nach dem besonderen Etwas […]
Beim Gut Klostermühle am Madlitzer See erleben Urlauber Idylle pur. Anzeige Das Herzogtum Preußen, weitläufige Seenflächen im Spreewald und Potsdam als ehemalige Residenzstadt: Brandenburg lockt mit seinen zahlreichen Naturparks und der vielfältigen Flora und Fauna immer mehr Menschen in die weitläufigen Wälder und an die faszinierende Seenlandschaft. Jetzt nach der Festzeit ist der ideale Zeitpunkt, […]
Straßenführung sorgt für weniger Lärm – kostet aber zwölf Millionen Euro extra. Tausende von Autofahrern und hunderte von Ahrensfelder Nachbarn werden diese Nachricht mit Begeisterung lesen: Der gemeinsame Finanzierungsvertrag für die Troglösung mit einer teilweisen Deckelung der Ortsumfahrung Ahrensfelde wurde jetzt von den Ländern Berlin und Brandenburg rechtskräftig unterzeichnet. Die beiden Länder übernehmen damit die […]
ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg wird ausgebaut. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wird aus allen Richtungen gut mit Bussen und Bahnen erreichbar sein, heißt es seitens des VBB Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg. Mit Inbetriebnahme des BER am 31. Oktober 2020 startet auch das umfangreiche Anbindungskonzept mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. Jede Stunde fahren vier Regionalbahnen und […]
Die Deutschen pendeln immer häufiger und immer weiter. Mal ist es der schnarchende Sitznachbar im Zug, mal die fünfte rote Ampel in Folge, mal die durchnässte Jacke von der Radfahrt durch den Regen – es gibt unzählige dieser Szenarien, in denen Berufspendler mit den Augen rollen, ein leises „nie wieder“ vor sich hin murmeln, um […]
Schaurig-spannende Tage warten auf Krimi-Fans vom 4. bis 17. November 2019. „Stolz erfüllt unsere Herzen. In diesem Jahr feiern wird den zehnten Krimimarathon Berlin-Brandenburg – ein Jubiläum, das vor zehn Jahren bei uns allenfalls Heiterkeit ausgelöst hätte“, sagt Patrick Baumgärtel, Festivalleiter und Vorsitzender des Lesekultur e.V. Zwischen dem 4. und 17. November präsentiert das Festival […]
Es geht sportlich zu an den Seen nördlich vor Berlin Nieder Neuendorfer See Ein Besuch des Strandbades bedeutet Badespaß und einen Blick in die deutsche Geschichte: Durch die Mitte des Sees verlief die Grenze zwischen DDR und Westberlin. Da der See bis heute für die Schifffahrt genutzt wird, empfiehlt es sich, in Ufernähe zu bleiben. […]
Die schönsten Badestellen im östlichen Umland Berlins Stienitzsee Der Große Stienitzsee ist zwar keiner der ganz großen Seen rund um Berlin, weckt aber Erinnerungen ans Meer, wenn man sich im Strandbad von seinen Wellen umspülen lässt. Selbiges befindet sich am südöstlichen Ufer. Am Hang gelegen, bietet das Café neben kleinen Speisen und kalten Getränken einen […]
Vier Seen vor den südöstlichen Toren Berlins Krossinsee Am früheren Fischerort Wernsdorf liegt der Krossinsee, an dessen Westufer die Grenze zwischen Berlin und Brandenburg verläuft. Die Badewiese liegt in einer vom Verkehr geschützten Bucht am Ostufer. Wer hier richtig schwimmen will, muss erst einmal etliche Meter ins Wasser waten. Der seichte Einstieg lockt deshalb auch […]
Er ist eine richtige Schönheit, der Bergmolch. Mit seinem orangeroten Bauch und einer fast tropischen Farbenpracht zählt er zu den schillerndsten Amphibienarten. Vor allem zur Paarungszeit im Frühjahr bieten die blau gefärbten Männchen mit ihrem kontrastreichen Leopardenlook aus schwarzen Flecken auf silbrig-weiß-hellblauem Grund sowie vielen Punkten an Armen und Beinen einen prächtigen Anblick im Teich. […]
Zum zweiten Mal wird zum Weinfest nach Blankenfelde-Mahlow geladen. Alle Mahlower, Brandenburger, Berliner und Zugereisten sind vom 17. bis 19. Mai zum Weinfest in Blankenfelde-Mahlow (südlich von Berlin gelegen) eingeladen. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet das Fest nun zum zweiten Mal statt. Der Eintritt ist frei. Die in Mahlow ansässige Veranstaltungsagentur Luis und […]
Violette Teppiche aus blühendem Heidekraut im Berliner Umland. Wussten Sie, dass die Gemeine Heideschnecke zum Weichtier des Jahres gekürt wurde? Und wussten Sie, dass die Rostrote Mauerbiene das Insekt des Jahres ist? Uns aus der Abendblatt-Redaktion war das bisher nicht bekannt. Deshalb möchten wir Ihnen, liebe Leser, in unserer neuen Serie die Naturwesen des Jahres […]
Die elf Tiere aus dem Franckepark wohnen jetzt im brandenburgischen Glauer Tal – Anwohner sind bestürzt Dramatische Szenen spielten sich vor dem Gehege im Franckepark hinterm Rathaus Tempelhof ab, als die elf Damwild-Tiere abtransportiert wurden und sich auf den Weg in ihre neue Heimat, das brandenburgische Glauer Tal, machten. Trauer und Wut vermischten sich in […]
Bezirk und Gemeinde forcieren ein gemeinsames Verkehrs- und Ordnungskonzept. In einem sogenannten „Memorandum of Understanding“ haben Neukölln und die brandenburgische Gemeinde Schönefeld eine zukünftig engere Zusammenarbeit vereinbart. Schwerpunkt wird die Planung für ein gemeinsames Verkehrskonzept im Bereich Schönefeld Nord, Großziethen und die südlichen Neuköllner Ortsteile Rudow und Buckow sein. Neben einer Verlängerung der U7 gehören […]
Berlin und Brandenburg besiegeln Planungsstart / Fortführung bis Gesundbrunnen geplant. Reinickendorf und Pankow ächzen unter dem Pendlerverkehr aus dem Brandenburger Umland. Seit Jahren wird gefordert, den Nahverkehr auf der Schiene auszubauen, um für Entlastung zu sorgen. Entsprechend
Bezirksbürgermeister aus der Region kämpfen für die Verlängerung der U-Bahn. Schon seit einer gefühlten Ewigkeit wird über die Verlängerung der U-Bahn-Linie 7 nach Schönefeld diskutiert. Die Stimmen für diesen Ausbau mehren sich und werden immer lauter, umso näher der neu anberaumte Eröffnungstermin des Hauptstadtflughafens BER im Oktober 2020 (man traut sich kaum noch, darüber zu […]
Krimimarathon in diesem Jahr mit Skandinavien-Special und vielen Veranstaltungen. „Kalter Regen fällt auf den Asphalt. Das Licht der Straßenlaternen spiegelt sich in den Pfützen. Nebel kriecht durch die menschenleeren Straßen. November. Wird Zeit, dass der Krimimarathon kommt.“ Und
Die Tannenhof-Schule blickt auf eine 30-jährige Geschichte zurück. Alles begann im Jahr 1988, als eine erste Wohngruppe des Suchthilfe-Trägers Tannenhof Berlin-Brandenburg ganz eigenverantwortlich und aus eigener Kraft heraus ein Beschulungsprojekt startete. Mit dabei: fünf ehemals Drogenabhängige und eine Lehrerin. Schulabschlüsse gab es damals noch keine. Heute, 30 Jahre später, können junge Menschen mit Suchthintergrund an […]
Der erste Teil der aufwändigen Sanierung neigt sich dem Ende zu. Baugerüste, in Folien eingepackte Wandgemälde und überall aus der Wand ragende neue Kabelstränge sind im Rathaus Schöneberg fast schon Alltag. Seit rund fünf Jahren ist es nun eine Dauerbaustelle, denn dort finden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Dringend nötige, denn das historische Gebäude wäre in seiner […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.