Der Rohbau des neuen Besucherzentrums steht. Bis zum Jahr 2023 folgen weitere Bauvorhaben zur Erneuerung des Botanischen Gartens. Im Botanischen Garten Berlin tut sich was: In den nächsten drei Jahren werden seine Anlagen, die Infrastruktur und das Botanische Museum grunderneuert und erweitert. Unter anderem sind ein neuer Nutzpflanzengarten, neue Gartenwege und Beete, Informationstafeln und Leitsysteme […]
Lust auf Abwechslung im Lockdown? Der Botanische Garten Berlin bleibt offen für Besucher, wenn auch mit Einschränkungen. Mit der neuen Corona-Verordnung mussten am 2. November viele Einrichtungen ihre Türen für den Publikumsbetrieb schließen. Der Botanische Garten Berlin ist von den Vorgaben nicht betroffen. Zumindest nicht flächendeckend: Das Freigelände ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. […]
Der Botanische Garten in Dahlem lockt mit farbenfrohen Attraktionen zu einem Sommerspaziergang. Der traditionsreiche Botanische Garten in Dahlem ist die vielfältigste Grünfläche, die die Stadt zu bieten hat. Auf 43 Hektar Fläche gibt es hier rund 20.000 Pflanzenarten. Jetzt zum Start der Sommerferien ist im Botanischen Garten gerade die schönste Blütenpracht zu erleben. Mit seiner […]
Die Besucher müssen sich aber auf etliche Beschränkungen einstellen. Ein Überblick. Zuerst die gute Nachricht: Der Botanische Garten öffnet am 5. Mai wieder seine Tore fürs Publikum. Doch von Normalität ist das beliebte Ausflugsziel in Dahlem noch weit entfernt. Der Eintritt ist ab sofort nur noch mit einem vorab erworbenen Online-Ticket für festgelegte Zeitfenster möglich, […]
Nach vier Wochen Pause können sich die Berliner auf den Besuch bei ihren Lieblingen freuen. Endlich darf Berlin seine wohl berühmtesten Grünflächen wieder öffnen. Am 28. April öffnen zunächst der Zoo und der Tierpark Berlin. Das Aquarium Berlin bleibt vorerst weiterhin geschlossen. „Wir haben in den letzten Wochen intensiv an einem Konzept gearbeitet, wie wir […]
Ein virtueller Rundgang zeigt die blühenden Landschaften in Dahlem. Wegen Corona bleibt der Der Botanische Garten Berlin geschlossen. Doch auf die blühenden Landschaften muss deswegen niemand verzichten. Das beliebte Ausflugsziel in Dahlem bietet auf seiner Website einen Foto-Spaziergang durch das Areal an. So lassen sich Blumen und Pflanzen auch am heimischen Bildschirm begutachten. “Mit diesem […]
Was das beliebte Ausflugsziel im Januar zu bieten hat. Noch bis zum 5. Januar bietet der “Christmas Garden Berlin” eindrucksvolle winterliche Lichtinstallationen im Botanischen Garten. Im ersten Monat des neuen Jahres sind viele weitere Höhepunkte geplant. Teufelszunge, Wassersalat und Schweigrohr: Unter diesem Motto finden am 19. (10 Uhr) und 22. Januar (14 Uhr) Führungen in […]
Magische Winterlandschaft im Botanischen Garten zu erleben. „Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise”: Unter diesem Motto öffnet der Botanische Garten Berlin am 15. November seine Tore für einen ganz besonderen Spaziergang, den Christmas Garden Berlin. Mehr als 30 glitzernde Illuminationen auf einem zwei Kilometer langen Rundweg verbreiten romantische Stimmung und eine magische Atmosphäre. Viele […]
In der Botanischen Nacht wird das Gartenparadies zum märchenhaften Reich „Botania“. Am 19. und 20. Juli, ab 17.30 Uhr, verwandelt sich der Botanische Garten, Unter den Eichen 5-10, wieder in das sagenumwobene Reich „Botania“: In zehn individuell inszenierten Welten begegnen Besucher magischen Fabelwesen, traumhaften Illuminationen und vielen künstlerischen Darbietungen. Zauberhafte Walking Acts ziehen durch den […]
Zwei neue Radrouten sollen mehr Menschen auf den Drahtesel locken. Schöner radeln in Steglitz-Zehlendorf: Am Freitag ist die Nikolassee-Route und die Wannsee-Babelsberg-Route feierlich eröffnet worden. Beide folgen der 2018 an den Start gebrachten Dahlem-Route. Gemeinsam bilden sie die Radrouten Südwest. „Durch dieses neue Angebot schaffen wir ein authentisches und nachhaltiges Profil für unseren Bezirk“, erklärt […]
Neues Besucherzentrum entsteht / Sanierungsbedarf liegt bei 174 Millionen Euro. Teile des Botanischen Gartens sind jetzt zur Baustelle geworden. Am Haupteingang wird ein neues Besucherzentrum errichtet. Außerdem wurde die Hauptallee aufgerissen. Dort saniert Vattenfall eine Fernwärmeleitung. Aus diesem Grund musste der Haupteingang gesperrt werden. Besucher können über das Botanische Museum in den Garten gelangen. Ein […]
Mattgrüne Eibe/Windstoß fährt in die Zweige/bläst die Taube weg – so oder so ähnlich könnte ein Dreizeiler in Form eines Haikus klingen. Haiku ist eine traditionelle Gedichtform, an der sich Besucher einer Führung durch den Kleistpark in Schöneberg zum Langen Tag der StadtNatur am 25. Mai ausprobieren können. Unter dem Motto „Kleistpark – wenn Bäume […]
Ersatzbau für Moltkebrücke bringt zahlreiche Straßensperrungen mit sich. Anfang des nächsten Jahres sollen die Arbeiten für den Ersatzneubau der Moltkebrücke am S-Bahnhof Botanischer Garten beginnen. Für das Ende des Jahres 2021 ist die Fertigstellung geplant. Das wurde jetzt bei einer Informationsveranstaltung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bekannt. Dort wurde der aktuelle Stand der […]
Kleingartenentwicklungsplan des Senats sieht Bebauung von 18 Anlagen in Berlin vor. Als „süße kleine Idylle“ bezeichnet Ralf-Jürgen Krüger vom Bezirksverband der Kleingärtner Steglitz e.V. die Kleingartenkolonie Am Fichtenberg. Seit 99 Jahren wird die Anlage am Botanischen Garten betrieben. Doch bald ist Schluss. In Kürze sollen Bauarbeiten für eine Sporthalle beginnen. Die mehr als 3.100 Quadratmeter […]
Victoria-Haus im Botanischen Garten nach Sanierung wiedereröffnet / viele Veranstaltungen Zusammen mit Hunderten weiteren tropischen Sumpf- und Wasserpflanzen ist die beliebte Riesenseerose Victoria jetzt wieder im Herzen der Gewächshausanlage des Botanischen Gartens in Dahlem (Königin-Luise-Straße 6-8) öffentlich zu besuchen. Kürzlich wurde die Sanierung des Victoria-Hauses abgeschlossen. Victorias Schwimmblätter werden bis zu zwei Meter groß und […]
Die Wiederbepflanzung des Victoriahauses ist angelaufen. Nach zwölf Jahren bekommt die Hauptstadt die beliebte Riesenseerose Victoria zurück. Die aufwendige Wiederbepflanzung des grundsanierten Victoriahauses im Botanischen Garten der Freien Universität Berlin (Königin-Luise-Straße 6-8) hat begonnen. Darüber informiert die Leitung des Botanischen Gartens und des Botanischen Museums Berlin. Die namensgebende Riesenseerose Victoria und Hunderte weitere tropische Sumpf- […]
Schwarz-Grün in der Kritik / Podiumsdiskussion im Rathaus Zehlendorf am 20. Februar. Junge Familien und Menschen mit kleinem oder mittleren Einkommen finden im Altbezirk Zehlendorf seit Jahren kaum noch bezahlbare Wohnungen, auch im Großraum Steglitz steigen die Mieten rasant. Eine soziale Erhaltungssatzung, den sogenannten Milieuschutz, zu erlassen, zählt zu den wenigen Instrumenten der Bezirkspolitiker, auf […]
Christmas Garden und Domäne locken mit stimmungsvollen Überraschungen. In diesem Winter verwandelt sich der Botanische Garten in eine leuchtende Märchenlandschaft mit Lichtspielen, bunten Traumwäldern und Leuchtfiguren. Auf einem etwa anderthalb Kilometer langen Rundgang warten vielerlei Entdeckungen. Aufwendig gestaltete festliche Motive erzählen Geschichten von Rentieren, Engeln oder dem Weihnachtsmann. Millionen von Lichtpunkten und bunte Illuminationen tauchen […]
Botanischer Garten: Der Bezirk bemüht sich um eine gedeihliche Zukunft des Berliner Juwels. Anlässlich jüngster Meldungen über wirtschaftliche Schwierigkeiten des Botanischen Gartens hat Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) jetzt über Bemühungen des Bezirks zum Erhalt der Anlage informiert. „Der Garten und sein Museum sind ein Juwel für Berlin und in ihrer Bedeutung vergleichbar mit Zoo und […]
Der Botanische Garten wird ab sofort wieder in eine leuchtende Märchenlandschaft mit allerlei Lichtspielen, Traumwäldern und 3D-Leuchtfiguren verwandelt. Bis zum 7. Januar können Besucher auf einem etwa anderthalb Kilometer langen Rundgang einen besinnlichen Abend im verträumten Ambiente des „Christmas Garden“ verbringen. Die Öffnungszeit: täglich von 16.30 bis 22 Uhr. (red)
Bezirksfraktionen fordern mehr Geld und Personal für die Anlage. Unter der dramatischen Überschrift „Botanischen Garten retten!“ haben die Bezirksfraktionen von FDP, SPD, Linke und AfD das Bezirksamt in einem Antrag aufgefordert, sich beim Senat und der Freien Universität für ausreichend Personal- und Sachmittel einzusetzen. „Anlass unserer Initiative war der Hilferuf des Gartens, dass aufgrund der […]
Projektstart am 12. September. Bis zu 1500 Schüler der Oberschulen Steglitz-Zehlendorfs werden an der diesjährigen Umsetzung des Berufsorientierungs- und Lebensplanungsprojektes „komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft“ teilnehmen, die vom 12. bis 21. September im Botanischen Garten im Neuen Glashaus durchgeführt wird, teilnehmen. In einem durch Fachkräfte begleiteten Erlebnisparcours entdecken die Jungen und Mädchen ihre […]
Advents-Tipp: Der Botanische Garten lädt zu einem magischen Weihnachtsspaziergang durch seine kunstvoll beleuchteten Anlagen. Willkommen im „Christmas Garden Berlin“: Vom 17. November bis 1. Januar verwandelt sich der Botanische Garten jeden Abend in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und Leuchtfiguren. „Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise“, versprechen die Veranstalter und laden […]
Ausstellung: Vögel aller Coleur im Botanischen Garten. Vom 4. bis 6. November stehen einheimische und exotische gefiederte Lebewesen im Mittelpunkt der Vogelausstellung im Botanischen Garten Berlin. Etwa 300 Vögel aus fünf Kontinenten werden im Neuen Glashaus ausgestellt, sie gehören 75 Arten an. Vom großen Ara bis zum kleinen Zebrafinken ist viel zu sehen. Die schönsten […]
In den Tropenhäusern des Botanischen Gartens wird das berühmte Dschungelbuch zum Theaterspektakel. Die Geschichte Moglis hautnah im Dschungel miterleben – davon träumen nicht nur Kinderherzen. Ab Ende September wird sie in einem Theaterspektakel in den Tropenhäusern des Botanischen Gartens zur Wirklichkeit. Die Theatercompany Drehbühne Berlin inszeniert dort „Das Dschungelbuch“ von Rudyard Kipling. Sieben Stationen „Die […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.