Home / Posts tagged Borsigwalde
Vorschlag: Projekt soll während der Sanierung der Autobahn 111 angepackt werden. Die CDU-Bezirksfraktion fordert einen Neubau der „Schneckenbrücke“ zwischen Borsigwalde und Tegel. Einen entsprechenden Antrag haben die Christdemokraten in dieser Woche in der Bezirksverordnetenversammlung eingebracht. Kürzester Weg zur U-Bahn Für den CDU-Bezirksverordneten Frank Marten stellt die Brücke eine wichtige Verbindung der beiden Ortsteile dar, sei […]
Weiterlesen.
Die Deutsche Post wird zum Umdenken aufgefordert. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung malt ein düsteres Bild vom Dienstleistungsangebot in Wittenau. Bürger müssten immer längere Wege zurücklegen, um auf den Service der Post und von Banken zurückzugreifen zu können. „Diese Service-Wüste ist für die SPD-Fraktion nicht mehr hinnehmbar“, sagt der Fraktionsvorsitzende Marco Käber. Vorbild Borsigwalde In […]
Weiterlesen.
Erstmalig verliehener Eberhard-Diepgen-Preis würdigt Arbeit von Reinickendorfer Verein. Die CDU Berlin hat am Montag erstmals den Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt verliehen. Den mit 4.000 Euro dotierten Hauptpreis erhielt der Reinickendorfer Verein „Rabauke“. Den mit 1.000 Euro dotierten Anerkennungspreis erhielt der ehrenamtliche Besucherdienst der Malteser in Berlin. Kinderwünsche erfüllen Der Rabauke e.V. wurde 2007 von Eltern […]
Weiterlesen.
Grundsteinlegung in der Gorkistraße / 50.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche geplant Für die Revitalisierung der Gorkistraße in Tegel ist jetzt der Grundstein gelegt worden. Mit der Gorkistraße samt Tegel-Center und Markthalle erneuert das Immobilienunternehmen HGHI derzeitig eine gesamte Fußgängerzone. “Uns fasziniert die Idee, die Gorkistraße als urbane Einkaufsstraße völlig neu zu definieren und den in die Jahre […]
Weiterlesen.
CDU schlägt temporäre Wachen vor / Senat setzt auf mobile Lösung 888 neue Dienstkräfte will die Berliner Polizei in diesem Jahr einstellen. Weil gleichzeitig 550 Ordnungshüter ausscheiden, bedeutet dies bis zu 338 zusätzliche Polizisten im Streifenwagen oder auf den Straßen der Hauptstadt. Das Personalplus weckt Begehrlichkeiten in den Bezirken. Häufig wurden in letzter Zeit Forderungen […]
Weiterlesen.
Vivantes-Konzern kündigt Ausbau und zusätzliche Ärzte an. Berlins Krankenhäuser platzen aus allen Nähten. Gerade Notfallaufnahmen sind chronisch überlastet. So auch am Humboldt-Klinikum in Borsigwalde. Rund 41.000 Menschen sind dort im vergangenen Jahr versorgt worden. Die Patientenzahl stieg in den letzten vier Jahren um 30 Prozent. In den nächsten Jahren soll die Notfallaufnahme ausgebaut werden. Situation […]
Weiterlesen.
Rohbau für Tegel-Center soll bis Ende November stehen. Beim Neubau des Tegel Centers geht es voran. Ab Mitte April soll die Fassade der neuen Karstadt-Filiale montiert werden. Anschließend wird die Fassade des Mall-Bereiches Gorki-/Buddestraße bis zum Hochhaus montiert. Die Baugrube für die Errichtung eines neuen Gebäudeteils sowie Erweiterungen der Bauteile südlich der Gorkistraße wird nach […]
Weiterlesen.
MAN streicht 300 Stellen in Borsigwalde – ein Kahlschlag mit sozialem Sprengstoff. Noch Anfang August lobte der Regierende Michael Müller (SPD) während seines Betriebsbesuchs das MAN-Diesel- & Turbo-Werk in Borsigwalde als „exzellentes Beispiel für den innovativen Industriestandort Berlin“. Schnee von gestern. Denn die hoch gelobte, hoch profitable, hoch ausgelastete VW-Tochter will ihr Berliner Engagement überraschend […]
Weiterlesen.
Spielplatz: 350.000 Euro Investitionen mit neuem Konzept. Die Sanierungsmaßnahmen am Spielplatz an der Rathauspromenade in Wittenau in unmittelbarer Nähe zu Häusern der Baugenossenschaft Reineckes Hof eG haben begonnen. Der erste Spatenstich wurde vorgenommen. Mehr Lebensqualität „Unter Beteiligung der Kinder der angrenzenden Peter-Witte-Grundschule hat das Bezirksamt ein neues Konzept für den Spielplatz erarbeitet“, so Bezirksbürgermeister Frank […]
Weiterlesen.