Home / Posts tagged Bikini Berlin
Der Abriss des Huthmacher-Hauses gegenüber vom Bahnhof Zoologischer Garten ist vom Tisch. Stattdessen soll die schmale Hochhausscheibe „rivitalisiert“ werden. Das gab die Immobiliengesellschaft Bayerische Hausbau jetzt bekannt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Frühjahr beginnen und 2023 abgeschlossen sein. Demnach bedarf das über 15 Stockwerke und rund 15.800 Quadratmeter Nutzfläche verfügende Gebäude einer Erneuerung des Brandschutzes […]
Weiterlesen.
Nelson-Mandela-Ausstellung kommt nach Berlin. Er gehört zu den großen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, war Kämpfer gegen die Apartheid in Südafrika und dessen erster schwarzer Staatspräsident. Ab dem 19. Oktober nimmt die Ausstellung „Mandela: The Official Exhibition“ Besucher mit auf die Reise durch das Leben des ikonischen Freiheitskämpfers, Nelson Mandela. Aktueller Bezug Bis zum 15. März […]
Weiterlesen.
Eigentümer plant Büro-Hochhaus am Hardenbergplatz im Stile der 60er-Jahre. Für viele Menschen ist das Huthmacher Haus das erste, was sie erblicken, sobald sie den Bahnhof Zoo verlassen. Gebaut wurde das Wohnhaus am Hardenbergplatz in der Nachkriegszeit, zwischen 1955 und 1957 als Teil des inzwischen denkmalgeschützten „Zentrums am Zoo“, zu dem auch das Bikini Berlin und […]
Weiterlesen.
Ausstellung mit 60 Werken des Street-Art-Künstlers. Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium: Der (vermutlich) britische Streetartist Banksy. Mit seinen mal ironischen, mal politischen aber stets poetischen Arbeiten, die sich an Häuserwänden auf der ganzen Welt finden, hat er längst Kunstgeschichte geschrieben. Am 16. Februar kommt ein Großteil seiner Streetart ins Bikini Berlin. Millionen, darunter […]
Weiterlesen.
Food-Market Kantini im Bikini Berlin. Unter dem Motto “Hier schnabuliert Berlin” öffnet am 12. Januar der neue Foodmarket im Bikini Berlin seine Türen für Feinschmecker. Nach rund einjährigen Bauarbeiten haben Gäste ab sofort Gelegenheit innovative Food-Stände zu entdecken und dabei den Blick aus dem 18 Meter langen Panorama-Fenster zu genießen. „Mit Kantini haben wir eine […]
Weiterlesen.
Im Bikini-Haus öffnet ein Streetfood-Markt. Seit der Eröffnung des Bikini-Hauses im Frühjahr 2014 hat es sich zum beliebten Anlaufpunkt für Touristen und Berliner auf der Suche nach besonderen Geschenken, Mode und Leckereien entwickelt. Im Erdgeschoss versorgen bereits jetzt einige kleine Stände und Cafés die Besucher mit Kaffee, frischen Säften und Kuchen. Ab Januar soll das […]
Weiterlesen.