Home / Posts tagged Bezrik
Die Ausstellung „StadtRandLage“ zeigt einen Überblick zur jüngsten Historie von Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf zeigt ab dem 16. August eine neue Ausstellung mit dem Titel „StadtRandLage. Ein Marzahn-Hellersdorfer ABC“. Die Ausstellung zeigt historisch, was den Bezirk ausmacht und wie sich das Verhältnis zum “restlichen” Berlin zu unterschiedlichen Zeiten gestaltet hat. Am 16. August, zwischen 11 […]
Weiterlesen.
Container für Schule am Schleipfuhl sollen jetzt doch erst ab Schuljahr 2020 kommen. Die Grundschule am Schleipfuhl besitzt derzeit eine Kapazität von 3,5 Zügen. Sie kann bei einer Klassenfrequenz von 26 Schülern insgesamt 546 Kinder aufnehmen. Die aktuelle Belegung der einzelnen Klassen skizziert aber ein anderes Bild. Laut Anfrage des SPD-Abgeordneten Sven Kohlmeier ist diese […]
Weiterlesen.
Kompromiss könnte Bewegung in die Verhandlungen mit der TLG bringen. Die Freiwillige Feuerwehr in Mahlsdorf braucht endlich Klarheit über den Neubau ihrer Wache. Seit rund zwei Jahren wird über einen Umzug diskutiert, die veralteten Räume an der Donizettistraße sind kaum noch nutzbar. Eigentümer eines geeigneten Baugrundstückes in der Straße An der Schule ist die Treuhandliegenschaftsgesellschaft […]
Weiterlesen.
Recyclinghof stinkt und gefährdet den Neubau der Schule am Elsengrund. Seit 2008 verfällt die ehemalige Oberschule am Elsengrund. Bis spätestens zum Schuljahr 2022/2023 soll an diesem Standort für rund 20 Millionen Euro ein neuer Schulkomplex entstehen. Das alte Gebäude wird komplett abgerissen. Dafür sollen hier eine dreizügige Grundschule nebst großer Sporthalle errichtet werden. Der Baubeginn […]
Weiterlesen.
Vor vierzig Jahren begann die neuere Geschichte von Marzahn-Hellersdorf. Zum 40. Geburtstag der Bezirksgründung von Marzahn-Hellersdorf fand am 5. Januar die große Eröffnungs-Gala für die Jubiläumsfeierlichkeiten im Arndt-Bause-Saal des Freitzeit-Forums Marzahn statt. Fast alle Alt-Bürgermeister des Bezirks, alle aktuellen aber auch viele ehemalige Bezirksstadträte sowie Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Landespolitik und Nachbarschaft waren gekommen. Weiterer […]
Weiterlesen.