Schlimmer als der BER? Die Bau-Zukunft des S-Bahnhofs Warschauer Straße ist fraglich. Müll und Verpackungsreste liegen auf den Dächern. Bauzäune und Löcher im Boden sind zu sehen. Auf den Aufzügen, die zu den beiden S-Bahnsteigen führen, leuchtet in roter Schrift: „Außer Betrieb“. Der S-Bahnhof Warschauer Straße ist eine Dauerbaustelle. Blickt man auf die Daten, wird […]
Geplantes Baustellenlager gefährdet Ökotop und Denkmal auf dem Gelände der B.L.O.-Ateliers. Seit 16 Jahren gibt es die B.L.O.-Ateliers auf dem ehemaligen Betriebsbahnhof Lichtenberg Ost. Umgeben von Gleisen betreiben rund 100 Künstler, Designer und Handwerker im verstecktesten Ende des Kaskelkiezes ihre Werkstätten und Galerien. Alle zahlen Miete an den eigens dafür gegründeten Betreiberverein Lockkunst e. V. […]
Am Ende einer ersten kompletten Sicherheitsdurchsuchung wird der Zugang zu bestimmten Betriebsbereichen am BER nur noch mit Flughafenausweis und über Zugangskontrollstellen möglich sein. Jetzt wird es wirklich ernst mit den Vorbereitungen zur Eröffnung des BER. Am Abend des 4. August wurde die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsgrenze am neuen Großflughafen aktiviert und eine dafür erforderliche Sicherheitsdurchsuchung gestartet. […]
Nur Anlieger haben Zufahrt zur Malchower Dorfstraße. Vom 20. Juli bis einschließlich 8. August wird die Bundesstraße B2 im Bereich Malchow saniert. Die Sanierungsstrecke beginnt nördlich der Ortnitstraße und endet südlich des Blankenburger Pflasterweges. Während der Asphaltarbeiten wird der Streckenabschnitt für die Bauzeit voll gesperrt. Der Durchgangsverkehr wird weiträumig über die B109 / A114 / […]
Bevor die U-Bahn-Linie 5 in Betrieb genommen wird, stehen noch Bauarbeiten an. In Vorbereitung auf die Inbetriebnahme der neuen U5 Ende des Jahres hat jetzt die Umsetzung einer weiteren umfangreichen Baumaßnahme an der Oberfläche begonnen. Zwischen den U-Bahnhöfen Alexanderplatz und Rotes Rathaus muss laut der verantwortlichen BVG Projekt GmbH die Auflast auf dem so genannten […]
BVG startet mit Großbaustelle in der Bahnhofstraße. Die Zeit der großen Tiefbauprojekte nimmt im Bezirk kein Ende. Wer geglaubt hat, dass die Öffnung der Allende-Brücke vor wenigen Wochen ein wenig Entspannung in den Straßenverkehr des Bezirkes bringen könnte, sieht sich auch für die kommenden Wochen getäuscht: Ein neues Bauprojekt in zentraler Lage sorgt ab dem […]
Offene Standortfrage der Kultureinrichtung ist entschieden. Die offene Standortfrage des Käthe-Kollwitz-Museums ist entschieden. Das Museum wird 2022 in den repräsentativen Theaterbau des Schlosses Charlottenburg ziehen. Dort sollen Werk und das Wirken von Käthe Kollwitz einem noch breiteren Publikum präsentiert werden. Bis es soweit ist, empfängt das Museum seine Besucher weiter in der Fasanenstraße. „Das Käthe-Kollwitz-Museum […]
Einladung zur Bürgerinformation am 19. Februar. Der Verkehrsknoten Marzahn, der die Landsberger Allee über die S-Bahn, die Fernbahn und die Märkische Allee/B 158 führt, soll in den kommenden Jahren grundlegend saniert werden. Aufgrund des teilweise schlechten Zustandes der sogenannten „Marzahner Brücken“ und wegen der unübersichtlichen Verkehrsführung sowie der unzureichenden Erreichbarkeit der anliegenden Gewerbegebiete, ist eine […]
Auf der Mammut-Baustelle Karl-Marx-Straße wird weiter fleißig gerödelt. In ihrem aktuellen Newsletter berichtet die Initiative „Aktion! Karl-Marx-Staße“ über den Fortgang der Bauarbeiten im Sanierungsgebiet. Ende August etwa wurde die Fahrbahn im Bereich zwischen Briese- und Werbellinstraße asphaltiert. Derzeit wird in diesem Abschnitt der Gehweg wiederhergestellt. Im Bereich der Baustelle an der Anzengruber-/Erkstraße wurde vor Kurzem […]
Grund sind demnach technische Probleme. Eigentlich sollte das Humboldt Forum, die lange erwartete Kulturinstitution in Berlins Mitte, am 14. September, also pünktlich zum 250. Geburtstag seines Namensgebers Alexander von Humboldt mit einem Festakt im neu aufgebauten Schloss eröffnet werden. Dass dieses Datum nicht eingehalten werden kann, war dann aber bereits Anfang des Jahres klar. Später […]
Busse, Bahnen und Autos müssen jetzt auf besonderen Routen ausweichen Pünktlich während der Sommerferien wiederholt sich das Bild in jedem Jahr auf den Berliner Straßen: Wenn die Stadtmenschen in den Urlaub fahren, dann ist das erfahrungsgemäß die Zeit der aufgerissenen Asphaltdecken, der rot-weißen Absperrungen, der Bagger, Kräne und Umleitungen. Auch in diesem Jahr fräsen sich […]
Letztes Teilstück an der Warschauer Brücke in Berlin-Friedrichshain wurde eingehoben. Wer an der Warschauer Straße von der U- zur S-Bahn umsteigen will (und umgekehrt), hat es bald deutlich leichter. Aktuell erfolgt der Lückenschluss der Fußgängerbrücke Warschauer Straße, die parallel zur Straße über die Bahnanlagen zum neuen Gebäude des S-Bahnhofs führen wird. Die Freigabe der Brücke […]
Ergänzungen zum Schienenersatzverkehr sind nur schwer umsetzbar Weil ab Ende August bis in den Herbst hinein die Schienenstränge auf den Ostabschnitten der S-Bahnlinien S5, S7 und S75 saniert werden, wird es in diesen Monaten auch zu Vollsperrungen auf diesen Strecken in Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf kommen. Der Marzahn-Hellersdorfer Abgeordnete der Linken, Kristian Ronneburg, erkundigte sich nun […]
Wie auf ein paar Feldern am Stadtrand die größte Neubausiedlung Europas entstand. Die Großsiedlung Marzahn-Hellersdorf ist die größte Plattenbausiedlung Europas. Sie war Teil des sozialen Wohnungsbaus in der DDR. 1973 wurde das entsprechende Programm beschlossen, 1976 mit dessen Realisierung begonnen. Bis 1990 sollten neun Millionen DDR-Bürger, also mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes, […]
Nach Brückensperrung teilen sich Radfahrer und Fußgänger den Weg unter den Arkaden. Die Oberbaumbrücke muss dringend saniert werden. Bis November ist diese Verbindung zwischen Friedrichshain und Kreuzberg also nur eingeschränkt nutzbar. Um die bestmögliche verkehrliche Lösung für Rad-, Autofahrer und Fußgänger während der Bauphase zu finden, wurde die Verkehrssituation an der halbgesperrten Oberbaumbrücke in der […]
Vorgaben zur Abfallentsorgung erschweren die Arbeiten auf der Karl-Marx-Straße. In seinem aktuellen Newsletter informiert das Team der „Aktion! Karl-Marx-Straße“ über die neuesten Entwicklungen rund um die größte Baustelle des Bezirks. Außerdem wird wieder zur Lenkungsgruppe eingeladen. Alle, die an der Entwicklung des Bezirkszentrums Karl-Marx-Straße interessiert sind, sind willkommen, mit Mitgliedern in Kontakt zu treten und […]
Großflächige Fahrbahnarbeiten im Sommer. An den A113-Auffahrten Späthstraße, Johannisthaler Chaussee, Stubenrauchstraße und Adlershof müssen Baumaßnahmen durchgeführt werden. Weil die Betonfahrbahnen bröckeln, müssen deshalb insgesamt zehn Zu- und Abfahrtsrampen in vier Bauabschnitten noch in diesem Jahr grundsaniert werden. Noch bis zum 11. Mai werden aller vier Auffahrten von und zur Autobahn nur eingeschränkt nutzbar sein. In […]
Auf der Karl-Marx-Straße entsteht Neuköllns erster geschützter Radstreifen. Wer auf der Karl-Marx-Straße Fahrrad fährt, kennt es: Parken in zweiter Reihe, zwischen den Autos hervorschießende Fußgänger, dichter Verkehr, Hupen, Chaos. Für die einen ganz normal, für viele Radfahrer aber der pure Stress. Noch in diesem Jahr soll das Radfahren auf der Karl-Marx-Straße sicherer werden. Am 15. […]
Die Wasserbetriebe können noch nicht bauen – die Tram fährt trotzdem nicht mehr Über einen Aprilscherz, der gar keiner ist, berichteten die Kollegen des Bezirksamtes Anfang der vergangenen Woche: Die Straßenbahnlinie 62 fährt nämlich seit dem 1. April bis zum Jahresende 2019 im Bereich der südlichen Wendenschloßstraße zwischen Betriebshof Köpenick und Wendenschloß mit einem Schienenersatzverkehr. […]
Senat kennt keine konkreten Pläne für den S- und Regional-Bahnhof. Ende 2015 war die Erleichterung groß, als die jahrelangen Bauarbeiten auf der Neu-Hohenschönhausener Brücke an der Falkenberger Chaussee ein Ende fanden. Die Haltestellen der Tram gab es nun in der Mitte der Fahrbahn, Aufgänge von und zu den S-Bahnen waren genauso ausgebaut wie die Aufzüge […]
Neuköllner Schülerfilm “Ein tiefer Blick” wird zum zweiten Mal im Passage-Kino gezeigt. Aufgrund der großen Nachfrage wird der Schülerfilm „Ein tiefer Blick“ am 25. Februar, 10 Uhr, zum zweiten Mal im Passage-Kino, Karl-Marx-Straße 131, gezeigt. Die Vorführung ist öffentlich und der Eintritt ist frei. Der Film gibt in knapp 30 Minuten überraschende Einblicke sowie Hintergrundinformationen […]
Elf große Brücken in Treptow-Köpenick stehen auf der aktuellen Baustellenliste des Senats Mit Spree, Dahme, Wuhle und zahlreichen Seen, Buchten und Kanälen ist Berlin eine der wasserreichsten Großstädte der Welt. Nirgendwo in der Hauptstadt weiß man das besser als in Treptow und in Köpenick. Die Altstadt Köpenick selbst ist eine Insel und als Pendler in […]
Die Karl-Marx-Straße hat es jetzt ins Kino geschafft. Es ist die Kälte, die zurzeit die Arbeiten an den Baustellen im Sanierungsgebiet und Aktiven Zentrum Karl-Marx-Straße/Sonnenallee stoppt. Sobald es jedoch wärmer wird und der Boden wieder aufgetaut ist, geht es weiter. Neue Baumaßnahmen, ein neues Hostel im Kiez und die Chance auf noch mehr Fahrradplätze im […]
Neue Routen für Busse stehen fest / Fußgänger und Radler dürfen Brücke nutzen. Die Salvador-Allende-Brücke wird für mindestens zehn Monate gesperrt bleiben. Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos/für die Grünen) hatte am heuteim Abgeordnetenhaus diese Maßnahme angekündigt und auch Treptow-Köpenicks Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) darüber informiert. „An der Brücke wurde jetzt eine erhebliche Rissbildung festgestellt. Daraufhin wurde […]
Baustelle an der Kiefholzstraße sorgt für lange Umwege Diese Einbahnstraße nervt gewaltig! Aus Richtung Neukölln kommend geht es seit Monaten auf der Kiefholzstraße völlig unvermittelt nicht mehr weiter. „Durchfahrt verboten“ signalisiert das Schild vor der Mega-Baustelle auf der Grenze zu Treptow. Hier wird derzeit für den 16. Streckenabschnitt der Autobahn A100 mächtig gebaggert und gebuddelt […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.