Home / Posts tagged Barbara von Boroviczeny
Die Linke kritisiert den jahrelangen Leerstand vieler Immobilien im Bezirk. Das verfallene Wohnhaus an der Ecke Hindenburgdamm/Gardeschützenweg ist wohl das krasseste, aber keinesfalls das einzige Beispiel: In Steglitz-Zehlendorf grassiert der Immobilienleerstand. Bis Ende März dieses Jahres hat das Bezirksamt 366 Verfahren wegen ungenutzter Wohnungen eingeleitet. „In Zeiten von akuter Wohnungsnot, fehlenden Gewerbeflächen und Räumlichkeiten für […]
Weiterlesen.
Steglitz-Zehlendorfer Mieter-Initiative sieht in der Obergrenze nur eine taktische Maßnahme. Die Ankündigung der Deutsche Wohnen, auf den vom Senat auf den Weg gebrachten Mietendeckel mit einer eigenen Mietobergrenze zu reagieren, stößt in Steglitz-Zehlendorf und darüber hinaus auf Skepsis. Nicht dauerhaft sozial „Wird hier wirklich angenommen, dass dies nicht nur ein taktischer Schachzug ist, der sowohl […]
Weiterlesen.
Kooperationsvereinbarung mit Bezirk Steglitz-Zehlendorf stößt auf geteiltes Echo. Wenn in dieser Stadt das Wort „Miethai“ fällt, ist meist die Deutsche Wohnen gemeint. Berlins größtem privatem Vermieter (Bestand: rund 111.000 Wohnungen) wird vorgeworfen, Mieten übermäßig zu erhöhen und nur auf Rendite aus zu sein. Auch in Steglitz-Zehlendorf, wo dem Unternehmen etwa 11.000 Wohneinheiten gehören (unter anderem […]
Weiterlesen.