Der Gender-Datenreport für Berlin ist erschienen. Er zeigt, dass Mädchen zwar besser in der Schule sind als Jungs, später aber in schlechter bezahlten Jobs arbeiten und damit weniger verdienen als Männer. Außerdem arbeiten sie öfter in Teilzeit. Der am Montag vorgestellte neue Gender-Datenreport [statistik-berlin-brandenburg.de] der Berliner Senatsverwaltung für 2019 zeigt, dass Frauen in der Bildung inzwischen […]
Physios brauchen viel Einfühlungsvermögen. Aus etwa 206 Knochen besteht der menschliche Körper. Mehr als 650 Muskeln sorgen für Beweglichkeit, zusammen mit Gelenken, Sehnen und Bändern bilden sie den Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen. Während die Sehnen Knochen und Muskeln verbinden, sichern und bewegen die Bänder die Gelenke. Für dieses vereinfacht dargestellte Gerüst des Körpers sind […]
Die Ausbildungswege in der Branche werden vielseitiger. Wenn die Corona-Krise uns eines lehrt, dann dies: Pflegeberufe sind systemrelevant. Ohne Pfleger würde unsere Gesellschaft zusammenbrechen. Höchste Zeit also, den Pflegeberuf aufzuwerten und ihm mehr Anerkennung zu zollen. Modernisierung notwendig Schon vor Jahren ist eine Reform in Gang gesetzt worden, die die Pflegeausbildung modernisiert. In diesem Jahr, […]
Bundesministerium hat bundesweite Informationskampagne gestartet. „Mach Karriere als Mensch!” Unter diesem Motto hat das Bundesfamilienministerium eine deutschlandweite Informations- und Öffentlichkeitskampagne zu den neuen Pflegeausbildungen gestartet. „Mit der Kampagne wollen wir junge Menschen für die Berufe in der Pflege begeistern. Für mich ist klar: Wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, ergreift einen Beruf mit Perspektive. […]
Was sich für Azubis ab Januar 2020 ändert. Die Sicherung einer qualitativen Pflegeversorgung ist eine der gesellschaftspolitisch wichtigen Aufgaben der Zukunft. Die Lebenserwartung der in Deutschland lebenden Menschen steigt und damit nimmt gleichzeitig der Pflege- und Hilfebedarf zu. Die spezifischen Belange älterer Menschen sind nicht nur in stationären Pflegeeinrichtungen und durch ambulante Pflegedienste zu berücksichtigen, […]
Wissenswertes zum nahenden Ausbildungsstart. Im August und September beginnt auch für eine Vielzahl der Berliner Berufsanfänger die Ausbildung und damit ein neuer Lebensabschnitt. Besonders die erste Zeit ist voller neuer Erfahrungen und Herausforderungen. Damit der Start gut klappt, ist einiges zu beachten – auf persönlicher wie auf rechtlicher Ebene. Siezen oder Duzen: „Damit haben immer […]
Tag der offenen Tür für Schüler und alle Interessierten Die Alice Salomon Hochschule (ASH) öffnet am 4. Juni, zwischen 10 und 16 Uhr ihre Türen für studieninteressierte Schüler, Berufserfahrene und Quereinsteiger in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung (SAGE). Der Tag der offenen Tür bietet die Möglichkeit, die Studiengänge, den Campus und das […]
Der Momelino e. V. bringt Zukunftstechnik in die Kitas des Bezirks. Die Freude bei den Initiatoren des Momelino Vereins ist groß. Mit ihrer Förderzusage holt die Stiftung Berliner Sparkasse als erster Unterstützer wiKilino in die Hauptstadt. Damit tourt das innovative Bildungsprogramm nun schon durch vier Bundesländer. „Seitdem unser Programm im September letzten Jahres in Leipzig […]
Im „Breakout Café“ lernen Jugendliche das Arbeitsleben und sich selbst kennen Der Duft von frisch gebackenem Kuchen liegt in der Luft, das typische Geräusch des Milchaufschäumers mischt sich mit unaufdringlicher Hintergrundmusik. Draußen am Tisch sitzt ein Gast mit seinem Laptop, nippt am Milchkaffee und genießt die Sonne. Hinter der Theke: Geschäftiges Treiben. Ein neues, auf […]
78 Betriebe stellen 170 Berufe vor Der Ausbildungstag für Mädchen und Jungen der achten und neunten Jahrgangsstufen aller Pankower und Lichtenberger allgemeinbildenden Schulen findet am 30. Mai, ab 9 Uhr, im Sportforum Berlin, Weißenseer Weg 53, statt. An 95 Ständen werden 78 Ausbildungsbetriebe den 2.300 angemeldeten Schülern circa 170 Ausbildungsberufe vorstellen. Zudem gibt es Informationen […]
Aktionsprogramm soll Situation der Berliner Hebammen verbessern. In Mitte kommen statistisch gesehen auf 1.000 Einwohner rund elf Neugeborene. Tendenz steigend. Nur im Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg werden mit zwölf Kindern noch mehr Kinder geboren. Wer vor und nach der Geburt auf die Unterstützung einer Hebamme setzen möchte, muss früh anfangen zu suchen. Denn auch, wenn die Zahl […]
Schmargendorfer Betrieb geehrt. Insgesamt 13 Berliner Betriebe wurden kürzlich als „Berlins beste Ausbildungsbetriebe“ ausgezeichnet. Die Teilnehmer erhielten den Preis für ihre besonders engagierte Nachwuchsförderung. Den Wettbewerb in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern“ gewann die B.I.N.S.S. GmbH. Bei denen mit bis zu 50 Mitarbeitern siegte die Vielleichner Dachdeckermeisterei GmbH und in der neueren […]
Weiterbildung: Gemeinnützige Organisationen brauchen gut ausgebildete Fachleute. Fach- und Führungskräfte mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind nicht nur in der „normalen“ Wirtschaft, sondern immer mehr auch in sozialen Einrichtungen gefragt. Zwar verfolgen gemeinnützige Organisationen wie Verbände, Vereine und Stiftungen keine wirtschaftlichen Gewinnabsichten. Sie müssen sich aber dennoch mit Zahlen, Zielen und Bilanzen auseinandersetzen. Multitalente gesucht Für die […]
Auszeichnung für die besten Ausbildungsunternehmen im Bezirk. Seit genau zehn Jahren verleiht der Bezirk Reinickendorf gemeinsam mit der ehrenamtlichen Initiative der „Ausbildungsplatz-Paten“ den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy. Ausgezeichnet werden in jedem Jahr vier Reinickendorfer Ausbildungsbetriebe, die sich in herausragender Weise durch Unterstützung und Eingliederungshilfe für Schüler beim Start in das Berufsleben kümmern oder besondere Hilfe für behinderte […]
Ausbildung zum Vermessungstechniker. Zum 1. September kommenden Jahres bietet das Bezirksamt zwei Ausbildungsplätze für den Vermessungs-technikerberuf an. Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in den betrieblich-praktischen Teil (drei Tage pro Woche) und den schulischen Teil (zwei Tage pro Woche). Die Berufsschule befindet an der Nonnendammallee beziehungsweise am Fort Hahneberg (Oberstufenzentrum Bautechnik I). Frank Bewig, Bezirksstadtrat für […]
Garten- und Landschaftsbauer sind gefragt. Das Straßen- und Grünflächenamt Spandau bietet für das kommende Jahr, beginnend am 1. September 2018, Ausbildungsplätze für den Beruf des Gärtners der Fachrichtung „Garten- und Landschaftsbau“ an. Ein Schulabschluss einer allgemeinbildenden Schule mit guten Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern ist von Vorteil, eine entsprechende körperliche Eignung ist Voraussetzung. Bezirksstadtrat Frank […]
36 regionale und überregionale Arbeitnehmer stellen sich im Oberstufenzentrum TIEM in Haselhorst interessierten Mädchen und Jungen mit ihren Angeboten vor. Darf Mama sich da einmischen? Wohl eher nicht! Wenn es um die berufliche Zukunft geht, sollten junge Menschen möglichst ganz auf ihre eigene Entscheidung vertrauen. Bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildung, einem Studium oder […]
Gesundheitswesen: An fünf Wochenenden zum ausgebildeten Vitametiker. Eine berufliche Neuorientierung kann verschiedene Gründe haben: Man kann oder will seinen ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben, man hat eine neue Leidenschaft entdeckt oder man muss etwa nach einer Familienpause einen neuen Weg einschlagen. Ein Quereinstieg in ein neues Metier ist dabei gar nicht so einfach, schließlich muss […]
Gesundheit: Es klingt nach einem tollen Beruf: Hebamme. Sie helfen, Leben auf die Welt zu bringen, doch können sie kaum davon leben. „Ich gehe jetzt nach Hause, sucht euch doch jemand anderen, der das hier macht!“ Dies ist eines der bekanntesten Zitate aus dem Kreißsaal, von Frauen kurz vor den Presswehen. Doch wehe, die Hebamme, und […]
Berufswahl: Bustouren führen zu Ausbildungsbetrieben und Hochschulen. Eltern von Jugendlichen, die demnächst eine Ausbildung beginnen, haben die Möglichkeit, sich vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Unter dem Motto „Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein“ starten am 12. Oktober um 15 Uhr, drei Bustouren von unterschiedlichen Orten in Berlin zu jeweils zwei Ausbildungsunternehmen. Veranstalter ist […]
Zwölf Frauen haben ihre Ausbildung zur Stadtteilmutter erfolgreich absolviert. Frauen nichtdeutscher Herkunft werden in dem viermonatigen Kurs ausgebildet, um Familien ihrer eigenen Communities zu unterstützen, sich in die Gesellschaft zu öffnen und zu integrieren. Beraten wird zu den Themen Erziehung, Bildung und Gesundheit. Ziel ist, die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken und sie an Angebote […]
Karriere: Brauer und Mälzer sind heute gefragt wie nie. n Deutschland werden derzeit in über 1.300 Braustätten mehr als 5.000 verschiedene Biere gebraut – Fans des Gerstensaftes könnten theoretisch also mehr als 13,5 Jahre lang jeden Tag ein neues deutsches Bier probieren. Jedes Bier hat dabei seine ganz eigene Note, vor allem in den letzten […]
Ausbildung: Neue Kurse im Bereich Szenenbild und Kostümbild. Die Weiterbildungen Szenenbildner und Kostümbildner am Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS Mitte vermitteln anhand aktueller Drehbücher das nötige gestalterische und organisatorische Wissen, das man zur Ausübung dieser Berufe zum Beispiel in den Bereichen Kino, TV-Film, Werbung und neue Internetformate braucht. Die Lehrgänge umfassen […]
Berufsfeld: Die Transport- und Logistikbranche sorgt dafür, dass Güter zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen ? und Kunden schnell an ihre bestellten Waren gelangen. Ein neues Handy muss her. Wenige Mausklicks, schon ist die Bestellung gebongt. Ein paar Tage später klingelt der Paketdienst und das Handy hat den Weg zu seinem neuen Besitzer gefunden. […]
Für IT- und Wirtschaftsberufe kann man es noch per Fernstudium erlangen. Bei den Personalverantwortlichen in den deutschen Unternehmen findet die sogenannte Bologna-Reform zur Angleichung der Studienabschlüsse keinen großen Beifall. Ganz im Gegenteil: 32 Prozent der befragten Personaler gaben in einer Ifo-Umfrage an, dass ihre Zufriedenheit mit eingestellten Hochschulabsolventen in den letzten zehn Jahren zurückgegangen ist, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.