Home / Posts tagged Aufklärung
Wie bekommt man junge Leute dazu, sich über Corona und alles, was dazu gehört, zu informieren? Das Gesundheitsamt im Corona– Hotspot Neukölln versucht es mit einem wöchentlichen Podcast. Und dort ging es neulich auch um (viel) Sex. Wichtige Fragen klären Dr. Christine Wagner, die Leiterin des Strategiestabs, und Schauspieler Serkan Cetinkaya („Tiger – die Kralle […]
Weiterlesen.
Weiterhin leiden viele Berliner Frauen, aber auch Männer, unter Zwangsverheiratung. Am 7. Februar jährte sich der Todestag von Hatun Sürücü zum 14. Mal. Sie wurde mit 23 Jahren von ihrem jüngeren Bruder auf offener Straße in Tempelhof erschossen. Sie wollte ein freies und selbstbestimmtes Leben führen und hat damit bewusst gegen die strengen Regeln und […]
Weiterlesen.
Schauspieler Björn Harras und Bürgermeister Grunst sprechen mit Lichtenberger Schülern über Rassismus und Diskrimierung. „Wir müssen reden. Über Nazis.“ Unter diesem Motto geht seit 2008 die Kampagne Störungsmelder mit dem Projekt „Gesicht zeigen“ auf Reisen durch bundesdeutsche Klassenzimmer. Prominente besuchen Schulen, diskutieren über Rechtsextremismus und klären über rechte Musik und Parolen auf. Die direkte Auseinandersetzung […]
Weiterlesen.
Studie zeigt: Deutlich mehr Konsum als der Berliner Durchschnitt – und Wunsch nach Beratung. Die Clubszene nimmt doppelt so häufig Drogen wie der Berliner Durchschnitt. Die Konsumenten wünschen sich aber mehr Aufklärung und Prävention. Das ergab eine Studie des Senats. Dieser will reagieren und entsprechende Angebote ausschreiben. Schwierig wird es allerdings beim zweithäufigsten Wunsch der […]
Weiterlesen.
Lichterfelde: Umweltbildungszentrum geplant. In dem jetzt vorgestellten Leitbild des Bezirks für die Lichterfelder Weidelandschaft werden natur- und landschaftsverträgliche Erholungsmöglichkeiten berücksichtigt. Und das sind die Eckpunkte: Es sind vier bis fünf Zugänge zur Weidelandschaft vorgesehen. Darüber hinaus wird auch über die Einrichtung eines Umweltbildungszentrums nachgedacht. Hier bestehe die Chance, die Lichterfelder Weidelandschaft als Ort für die […]
Weiterlesen.
Schadstoff: Mieter fordern mehr Aufklärung zu den Gefahren. Unterm Teppich lauert ein Gesundheitsrisiko und der Hauseigentümer informiert die Bewohner nur spärlich. Unter diesen Umständen leben die Menschen in der Weißen Siedlung. Einige von ihnen haben vor einigen Jahren Asbest unter den Teppichplatten entdeckt: ein seit 1993 verbotener Baustoff, der, sobald er zerbröselt, stark krebserregend ist. […]
Weiterlesen.