Home / Posts tagged Archäologie
Neue Ausstellung im Neuen Museum bis April 2020: „Berlins größte Grabung. Forschungsareal Biesdorf“ Es ist eines der bedeutendsten Projekte, die die Archäologen der Freien Universität in den Jahren 1999 bis 2014 in Biesdorf durchführen konnten. „22 Hektar groß war das Areal, das damals mit Wohnhäusern bebaut werden sollte. Ein riesiges Gelände mit einzigartigen Funden, wie […]
Weiterlesen.
Tag des offenen Denkmals mit vielfältigem Programm. Wer in der Tuschkastensiedlung in Bohnsdorf wohnt, der lebt in einem UNESCO-Welterbe. Die aufgrund ihrer Farbkonzeption so bezeichnete Anlage entwarf Architekt Bruno Taut, der hier 1913-15 im Sinne einer Lebens- und Kulturreform die englische Gartenstadtidee aufgriff. Heute ist die expressive Farbigkeit der Siedlung ein Beleg für Tauts Fähigkeit, […]
Weiterlesen.
Ausstellung: Spektakuläre archäologische Funde unter einem Dach Ab sofort zeigt das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin die Sonderausstellung „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“. Unter der Gesamtleitung des Verbandes der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland (VLA) und in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Museen zu Berlin präsentieren alle 16 Bundesländer bis zum 6. Januar 2019 […]
Weiterlesen.
Archäologie: Bei dem Fund könnte es sich um Naziopfer aus Auschwitz handeln. Mysteriöser Fund auf einem Grundstück an der Harnackstraße: Archäologen der Freien Universität sind bei Grabungen auf menschliche Knochen gestoßen. Bereits 2014 haben Bauarbeiter auf dem Gelände Knochenreste gefunden, deren Herkunft bis heute nicht geklärt werden konnte. Damals gab es Kritik, weil die Knochen […]
Weiterlesen.